ETB triumphiert: U11 löst Ticket für den EuroCup
Die U11 hat sich mit einer beeindruckenden Leistung den Turniersieg und damit die Qualifikation für den renommierten U11 EuroCup am 30./31. Januar/1. Februar 2026 gesichert. Dort warten internationale Top-Vereine wie Manchester City, Juventus Turin, Benfica Lissabon, Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund oder Feyenoord Rotterdam.
Das Finale war an Spannung kaum zu überbieten. Zwei starke Teams lieferten sich ein intensives und faires Duell, doch am Ende setzte sich Essen verdient durch. Den zweiten Platz belegte RW Lüdenscheid, Platz drei ging an TSC Eintracht Dortmund.
Schirmherr des Turniers André Pawlack, DFB-Nationaltrainer der U16, zeigte sich begeistert:
„Ich habe nicht lange überlegen müssen, ob ich die Schirmherrschaft übernehme. Das Turnier ist ein echtes Highlight – nicht nur Amateure, sondern auch Profis schauen gerne vorbei. Beim letzten EuroCup habe ich tolle Talente gesehen und mir einige Namen gemerkt. Es ist spannend zu verfolgen, wer von ihnen später den Sprung in den Profibereich schafft.“
Besonders wichtig ist Pawlack die Freude am Spiel: „Die Begeisterung der Kinder steckt an. Da ist noch nicht so viel Verbissenheit wie bei Älteren. Sie jubeln über jedes Tor – das ist echter Fußball.“
Der EuroCup steht seit nunmehr 37 Jahren für begeisternden Hallenfußball im Modus 4+1, familiäre Atmosphäre und die klare Philosophie: das Erlebnis steht vor dem Ergebnis.
