Menü
Allgemein
Montag, 13.10.2025 16:48 Uhr

Gelebte Zusammenarbeit – neue Kooperation zwischen Uni & ETB

vLnR.: Axel Lechtken (ETB), Prof. Dr. Erwin Amann (Dekan Wirtschaftsfakultät Uni DUE), Peter Schreiner (Fußballehrer), Reinhard Lange (ETB), Rainer Becker (ETB)

Gelebte Zusammenarbeit – neue Kooperation zwischen der Uni Duisburg-Essen und dem ETB SW Essen

Erstsemester der Wirtschaftsfakultät besuchen Trainingseinheit am Uhlenkrug

Die Universität Duisburg-Essen und den ETB SW Essen verbindet der Wille und Anspruch, jungen Menschen Angebote zu schaffen, aktiv zu sein, Gemeinschaft zu erfahren und Neues zu lernen – dies ist die Klammer um die vor wenigen Wochen schriftlich fixierte Kooperation zwischen einer der größten Unis des Landes und dem Traditionsverein aus dem Essener Süden.

Und bereits am 09.10. wurde dies in gelebte Praxis überführt: Im Rahmen der sogenannten Orientierungswoche der Erstsemester der Uni DUE, in welcher Studierenden kleinere und größere Events zum Ankommen und Wohlfühlen in ihrer Universitätsheimat angeboten werden, fanden mehr als ein Dutzend Teilnehmer vormittags den Weg ins Stadion Uhlenkrug.

Unter Anleitung des international tätigen und dem ETB verbundenen Fußballlehrer Peter Schreiner erhielten die jungen Studierenden theoretische Einweisung wie auch spielerisch praktische Übung zum Thema „Beidfüßigkeit im Fußball“: „Harry Kane war mit 17 noch reiner Rechtsfuß. Dann hat er erkannt, dass die internationale Spitze beidfüßig ist, und hat trainiert, trainiert, trainiert. Der Rest ist Geschichte. Wenn wir gleich rausgehen, möchte ich euch etwas beibringen, mit dem ihr etwas anfangen könnt.“

Nach einem 45-minütigen Referat Schreiners folgte eine zweistündige aktive Session auf dem Kunstrasenplatz des Uhlenkrugs, an der es sich Dekan Prof. Dr. Erwin Amann nicht nehmen ließ, selbst die Schuhe zu schnüren, um mit seinen „Erstis“ mitzukicken. „Studieren ist nicht nur Lernen, Denken, Schreiben und Studieren. Es gehört dazu, etwas gemeinschaftlich zu machen, Spaß zu haben und sich fit zu machen,“ so Prof. Dr. Amann.

Auch daher erfolgte durch die beiden anwesenden Vertreter des ETB Wirtschaftsbeirats, Rainer Becker und Axel Lechtken, eine Einladung in Richtung der Studierenden: „Der ETB ist einer der ältesten Vereine dieser Stadt, mit aktuell etwa 750 Mitgliedern und einer stetig wachsenden Frauen- und Mädchenfußball Sparte. Dank unserer zunehmend modernen Ausrichtung entwickeln wir uns stetig weiter, was auch zur Gründung neuer Mannschaften führt. Sie und Ihre Kommilitonen und neuen Freunde, die Sie in diesen Tagen kennenlernen, sind herzlich eingeladen, einmal ein Spiel unserer Oberliga-Herren oder Bezirksliga Frauen zu besuchen.“

Organisatoren: ETB Wirtschaftsbeirat, Rainer Becker Fotos: ETB, Dennis Becker Bericht: Johannes Busley, stv. Pressesprecher