„Unser ETB“ will sich auch in Ratingen behaupten
Am Freitagabend muss der ETB Schwarz-Weiß Essen zum Flutlichtspiel nach Ratingen reisen. Der Gastgeber Ratingen 04/19 erwartet dann die Mannschaft von ETB-Coach Julian Stöhr um 19.30 Uhr zum Meisterschaftsspiel der Oberliga Niederrhein. Die Schwarz-Weißen sind seit sieben Spielen ungeschlagen und wollen ihre starke Serie im Stadion Ratingen (Stadionring 5, 40878 Ratingen) unbedingt ausbauen.
Ratingen 04/19 steht auf Platz acht in der Tabelle und hat in 28 Spielen 40 Punkte geholt. Im heimischen Stadion konnten sie in 14 Partien acht Siege und drei Unentschieden für sich verbuchen. Lediglich dreimal mussten sie dort den Platz als Verlierer verlassen. Seit Anfang November 2024 wird Ratingen von Peter Radojewski trainiert, der zu Saisonbeginn noch Trainer bei der SSVg Velbert war und nach dem ersten Spieltag bei den Bergischen zurückgetreten ist. Der 56-jährige Ex-Profi war als Spieler unter anderem für Fortuna Düsseldorf und Hannover 96 aktiv.
ETB-Trainer Julian Stöhr sagt zum Flutlichtspiel in Ratingen: „Es ist für uns das dritte schwere Auswärtsspiel in Folge. Nachdem wir jahrelang nicht in Sonsbeck und Hilden gewonnen hatten, haben wir das dieses Jahr geschafft. Der letzte Liga-Auswärtssieg in Ratingen war 2013. Das ist schon Ewigkeiten her, und auch das wollen wir natürlich ändern. Wir wollen von Anfang an zeigen, dass für uns tabellarisch noch etwas nach oben möglich ist. Ratingen ist ein guter Gegner, der vielleicht ein Stückweit seinen Ansprüchen hinterherhinkt. Wir wollen dem Spiel Freitagabend von Beginn an unseren Stempel aufdrücken und es erst gar nicht aufkommen lassen, dass sie ihre spielerische Stärke zeigen können.“
Im Lazarett der Schwarz-Weißen befinden sich Armen Shavershyan, Issa Allouche und Florian Usein. Der Einsatz von Jan Bugenhagen ist fraglich.
(AS)
Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. Zepic, Physiotherapie Phillip Dörmann, Eugen Lehmkühler GmbH und Interliving Rehmann.