„Unser ETB“ spielt am Sonntag im Verbandspokal
Nach sechswöchiger Vorbereitung steht für den ETB Schwarz-Weiß Essen am Wochenende das erste Pflichtspiel an. Die Schwarz-Weißen müssen dann in der ersten Runde des Niederrhein-Pokals zum Landesligisten PSV Wesel-Lackhausen reisen. Die Mannschaft von ETB-Coach Dennis Czayka nimmt diese Aufgabe sehr ernst. Erstens ist es die Generalprobe für das erste Meisterschaftsspiel am 17. August gegen den Aufsteiger VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler am heimischen Uhlenkrug und zweitens möchte man beim ETB so weit wie möglich im Pokal kommen, da man in den weiteren Runden auf lukrative Gegner wie z.B. Rot-Weiss Essen oder den MSV Duisburg treffen kann. Die Partie im Sparkassen-Stadion (Molkereiweg 14A, 46485 Wesel) wird um 15 Uhr angepfiffen.
Der PSV Wesel-Lackhausen spielt seit vielen Jahren in der Landesliga und gab in der Saison 2013/14 sogar mal ein kurzes Gastspiel in der Oberliga Niederrhein. In den beiden Meisterschaftsspielen setzten sich die Schwarz-Weißen deutlich mit 6:0 und 5:0 durch. Im Niederrheinpokal musste der ETB bereits ein paar Mal in Wesel antreten. Die letzte Partie gab es im August 2014, als die „Schwatten“ mit 4:0 gewinnen konnten. Trainiert wird das Team vom Niederrhein bereits seit elf Jahren von Björn Assfelder. Der 42-Jährige war erst jahrelang Spieler beim PSV, ehe er 2014 dort die Trainerrolle übernahm.
(AS)
Präsentiert von unseren Trikot- und Hauptsponsoren Barmenia Gothaer Becker & Brencher OHG, MSS Gruppe, Helmut Reiter GmbH und unseren Premium-Sponsoren Stadtwerke Essen AG, MALLORCA DREAMCATCHER, AURYN GmbH, elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, MTW Brüggemann, CREALIZE GmbH, wellnest GmbH, MÙ YÌ GmbH, Bolte & Wollert GmbH, DERPART Gemar Reisebüro, DÖBBE Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. ZEPIC, Physiotherapie PHILLIP DÖRMANN, Eugen LEHMKÜHLER GmbH, I do GmbH, Fahrschule SKUBSCH, Fassadenretter UG, OTTEMEIER Ausbau und Fassade e.K. und Interliving Rehmann.
