„Unser ETB“ gewinnt verdient in Biemenhorst
SV Biemenhorst - ETB Schwarz-Weiß Essen 2:3 (0:2)
Im zweiten Versuch konnte der ETB Schwarz-Weiß Essen seinen ersten Auswärtssieg dieser Saison feiern. Nach einer starken Mannschaftsleistung gewannen die „Schwatten“ beim SV Biemenhorst mit 3:2 (2:0) und kletterten mit nun sieben Punkten nach vier Spielen auf den sechsten Tabellenplatz, sind aber punktgleich mit dem Zweiten. Die Schwarz-Weißen führten am Niederrhein bereits mit 3:0, doch durch individuelle Fehler brachten sie die Gastgeber wieder ins Spiel und machten es noch unnötig spannend. Für den ETB geht es schon am Mittwoch weiter, dann steht um 19 Uhr im heimischen Uhlenkrug-Stadion – powered by Helmut Reiter GmbH - das Niederrheinpokalspiel gegen den Wuppertaler SV an.
Der ETB Schwarz-Weiß legte in Biemenhorst los wie die Feuerwehr und ging bereits in der 6. Spielminute mit 1:0 in Führung. Simon Gawryluk hatte an der Strafraumgrenze den Ball klasse auf Lukas Korytowski abgelegt, und der ETB-Angreifer traf mit einer tollen Direktabnahme aus 18 Metern unhaltbar in den rechten Winkel. 13 Minuten später hätte Korytowski fast seinen zweiten Treffer erzielt: Einen guten Pass von Armen Shavershyan hatte er stark heruntergenommen, aber dann konnte er den Ball nicht richtig verarbeiten und scheiterte an SV-Torsteher Lennart Brandes (19.). Nach einer guten halben Stunde konnten die Gäste dann das 2:0 erzielen. Nach einem Konter über die rechte Seite brachte Lukas Korytowski im Strafraum das runde Leder scharf nach innen, Brandes konnte die Kugel dann nur noch nach vorne abklatschen lassen und Marcello Romano staubte aus drei Metern ins leere Tor ab (34.).
In der 62. Minute fiel dann sogar das 3:0 für die Schwarz Weißen: Nach einer Traumflanke von Armen Shavershyan war Marcello Romano mit dem Kopf zur Stelle und traf aus fünf Metern in die linke Ecke. Das war aber noch nicht die Entscheidung am heutigen Tage, denn der SV Biemenhorst kämpfte unverdrossen weiter. Sechs Zeigerumdrehungen nach dem 3:0 foulte ETB-Keeper Alex Golz den Biemenhorster Niklas Ridder im Sechszehner, und es gab einen Foulelfmeter für die Hausherren. Diese Chance ließ sich der bärenstarke Luca Puhe nicht entgehen und verkürzte mit einem Schuss in die linke Ecke zum 1:3 (68.). Eine Viertelstunde vor Schluss hätte ETB-Kapitän Nico Lucas den alten Abstand wieder herstellen können, doch seine Direktabnahme aus 14 Metern flog knapp über die Querlatte (76.). Ab der 78. Spielminute wurde es noch mal richtig spannend in Biemenhorst, denn nach einem haarsträubenden Fehler der Schwarz-Weißen konnte Luca Puhe Alex Golz umkurven und zum 2:3-Anschlusstrreffer einschieben. Der ETB ließ danach aber nichts mehr anbrennen und gewann unterm Strich verdient mit 3:2.
Trainerstimme:
Dennis Czayka (ETB SW Essen): „Bis zum 3:1 haben wir einen sehr guten Auftritt hingelegt. Wir hatten die Spielkontrolle und haben den Gegner weitestgehend von unserem Tor weggehalten. Dann konnte man sehen, - und das ist der nächste Schritt, den wir in den nächsten Wochen noch machen müssen - dass uns noch die Stabilität fehlt, um solche Spiele sicher nach Hause zu bringen. Durch individuelle Fehler haben wir dann Biemenhorst wieder zurück ins Spiel gebracht. Wir hatten in der ersten Halbzeit ein Chancenplus und hätten auch im zweiten Durchgang nach dem Anschlusstreffer auf 4:1 stellen können. Die individuellen Fehler haben uns dann ein bisschen aus dem Tritt gebracht. Bis dahin war es ein guter Auftritt von uns, und wir haben zu den richtigen Zeitpunkten die Tore erzielt. Aus meiner Sicht war es unterm Strich ein verdienter Sieg für uns. Wir müssen natürlich weiter daran arbeiten, dass wir stabiler werden und solche Spiele souveräner nach Hause bringen.“
SV Biemenhorst: Brandes – Heckers, Scheffler (69. Geukes), Pepa (46. Ridder), Spallek – Lu, Prudencio (46. Krichel), Müller (77. Nadi), Puhe – Boland (56. Peerenboom), Schmitz
ETB SW Essen: Golz – Corsten (56. Kanu), Urban, Aldemir, Sat – Shavershyan, Lucas – Gawryluk, Romano, Kamboua (71. Vrebac) – Korytowski (89. El-Hany)
Schiedsrichter: Christian Szewczyk
Tore: 0:1 Korytowski (6.), 0:2 Romano (34.), 0:3 Romano (62.), 1:3 Puhe (68. / Foulelfmeter), 2:3 Puhe (78.)
Zuschauer: 783
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: -
Besondere Vorkommnisse: -
(AS)
Präsentiert von unseren Trikot- und Hauptsponsoren Barmenia Gothaer Becker & Brencher OHG, MSS Gruppe, Helmut Reiter GmbH und unseren Premium-Sponsoren Stadtwerke Essen AG, MALLORCA DREAMCATCHER, AURYN GmbH, elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, MTW Brüggemann, CREALIZE GmbH, MÙ YÌ GmbH, Bolte & Wollert GmbH, DERPART Gemar Reisebüro, DÖBBE Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. ZEPIC, Physiotherapie PHILLIP DÖRMANN, Eugen LEHMKÜHLER GmbH, I do GmbH, Fahrschule SKUBSCH, Fassadenretter UG, OTTEMEIER Ausbau und Fassade e.K., BASHA Food, HAUCK Aufzüge und Interliving Rehmann.
