Menü
1. Mannschaft
Freitag, 29.08.2025 23:51 Uhr | Axel Schulten

„Unser ETB“ erkämpft sich in Unterzahl den ersten Saisonsieg

ETB Schwarz-Weiß Essen – SV Sonsbeck 2:1 (2:1)

Beim dritten Versuch hat es endlich für den ETB Schwarz-Weiß Essen mit dem ersten Saisonsieg in der Oberliga Niederrhein geklappt. Nachdem das Team von ETB-Coach Dennis Czayka nur einen Punkt aus den ersten beiden Begegnungen holen konnte, gab es beim heutigen 2:1-Heimerfolg gegen den SV Sonsbeck den ersehnten Dreier. Der Sieg wurde aber teuer erkauft, denn eine Rote Karte gegen Maurice Haar und eine Gelb-Rote Karte gegen Tim Kaminski – bei beiden Karten war sich niemand am Uhlenkrug wirklich sicher, warum sie gegeben wurden - sorgten dafür, dass die „Schwatten“ das Spiel mit nur neun Mann beenden mussten. Am Mittwoch steht für die Schwarz-Weißen um 19 Uhr das Jubiläumsspiel gegen den Bundesligisten 1. FC Köln am Uhlenkrug an.

In der 14. Spielminute gab es die erste gefährliche Szene am heutigen Abend, aber bei einer scharfen Hereingabe von Elefterios Theocharis kam ETB-Stürmer Lukas Korytowski einen Schritt zu spät. Besser machten es dann die Gäste zwölf Minuten später als sie mit 1:0 in Führung gehen konnten. Nach einer etwas zu kurz geratenen Faustabwehr von ETB-Keeper Alex Golz, kam der Ball im Anschluss zu SV-Torjäger Klaus Keisers, der freistehend kein Problem hatte, das runde Leder aus vier Metern per Kopf im Essener Gehäuse unterzubringen (26.). Die Schwarz-Weißen zeigten sich zunächst etwas geschockt vom Rückstand, schlugen dann aber in der 40. Minute zurück: Jan Corsten traf mit einem traumhaften Freistoß aus 22 Metern unhaltbar zum 1:1- Ausgleich in den linken Winkel. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff gelang den Hausherren dann sogar noch der 2:1-Führungstreffer. Einen langen Pass von Maurice Haar hinter die Sonsbecker Abwehr nahm Lukas Korytowski artistisch im SV-Strafraum an und traf dann aus sechs Metern zur Pausenführung in die rechte Ecke (45.).

Die zweite Halbzeit fing dann direkt mit einem Schock für die „Schwatten“ an: Keine 60 Sekunden waren gespielt, als ETB-Abwehrspieler Maurice Haar die Rote Karte von Schiedsrichterin Sandra Nicole Gasch sah (46.). Er hatte 30 Meter vor dem Tor ein Foulspiel begangen, aber beide Trainer konnten nach der Partie nicht genau sagen, warum es Rot für Haar gegeben hatte. Zu Zehnt hätten die Gastgeber in der 54. Minute fast das 3:1 erzielt: Nach einem Konter tauchte Lukas Korytowski frei vor SV-Torhüter Kenan Mehmedovic auf, scheiterte dann aber aus kurzer Entfernung am gut reagierenden Schlussmann. 40 Sekunden danach hatten die ETB-Fans bereits den Torschrei auf den Lippen, aber einen Kopfball von Jan Corsten aus fünf Metern konnte Mehmedovic mit einem klasse Reflex noch gegen die Latte lenken (55.). Im Gegenzug wäre dann Sonsbeck fast der Ausgleich gelungen, aber Marco de Stefano scheiterte nach einem Konter aus elf Metern an Alex Golz, der seine Mannschaft mit einer starken Parade im Spiel hielt (56.). Neun Minuten vor dem Schlusspfiff hatte der ETB dann mächtig Glück, als ein Flachschuss von Florian Berisic aus spitzem Winkel nur gegen den linken Pfosten klatschte (81.). In der Nachspielzeit meinte Schiedsrichterin Gasch dann ein unsportliches Verhalten von Tim Kaminski gesehen zu haben und zückte Gelb-Rot gegen den ETB-Verteidiger (90. +4).

Trainerstimme:

Dennis Czayka (ETB SW Essen): „Ich muss meinen Jungs ein Kompliment aussprechen. Sie haben eine sehr fokussierte und auch selbstkritische Trainingswoche hingelegt. Es war unser Wille, dass wir die Energie aus der Trainingswoche auch auf unser Spiel übertragen. Wir sind gut in die Partie reingekommen, der Gegentreffer fiel dann ein bisschen aus dem Nichts. Wir haben dann ein paar Minuten gebraucht, um uns davon zu erholen. Das hat man uns auch angemerkt. Dann war es für uns eine sehr günstige Spielentwicklung, dass wir vor der Halbzeitpause den Spielstand drehen konnten. Beim 2:1 war es ein guter Laufweg von Lukas Korytowski, und sehr gut, wie er den Ball dann verarbeitet und die Ruhe vor dem Torwart behält. Großes Lob an ihn für seine Leistung. Nicht nur wegen des Tores, sondern auch für seine Laufarbeit, die er in der zweiten Halbzeit absolviert hat. Direkt nach der Halbzeitpause hatten wir dann eine völlig veränderte Situation. Die Mannschaft hat auch da einen guten Charakter bewiesen, denn wir waren fast die gesamte Halbzeit in Unterzahl. Es war schwierig und sehr intensiv. Wir haben aber eine gute Mentalität an den Tag gelegt und hatten sogar ein, zwei Möglichkeiten um auf 3:1 zu stellen. Das hätte uns natürlich etwas Luft verschafft. So mussten wir bis zum Schluss hart arbeiten. In zwei Situationen hatten wir dann auch das nötige Spielglück auf unserer Seite.“

ETB SW Essen: Golz – Kaminski, Urban, Haar – Theocharis (57. Kapenda), Corsten, Lucas, Sat – Korytowski (89. Kamboua), Vrebac (51. Shavershyan), Romano (85. Gawryluk)

SV Sonsbeck: Mehmedovic – Meier, Elspaß, Schoofs, Leurs (15. Berisic) – Pokora, Krajac (80. Güngor), Pütz, de Stefano (80. Sahintürk) – Keisers, Binn

Schiedsrichter: Sandra Nicole Gasch

Tore: 0:1 Keisers (26.), 1:1 Corsten (40.), 2:1 Korytowski (45.)

Zuschauer: 267

Gelb-Rote Karten: Kaminski (90. +4 / unsportliches Verhalten)

Rote Karten: Haar (46. / grobes Foulspiel?)

Besondere Vorkommnisse: -

Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)

(AS)

Präsentiert von unseren Trikot- und Hauptsponsoren Barmenia Gothaer Becker & Brencher OHG, MSS Gruppe, Helmut Reiter GmbH und unseren Premium-Sponsoren Stadtwerke Essen AG, MALLORCA DREAMCATCHER, AURYN GmbH, elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, MTW Brüggemann, CREALIZE GmbH, wellnest GmbH, MÙ YÌ GmbH, Bolte & Wollert GmbH, DERPART Gemar Reisebüro, DÖBBE Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. ZEPIC, Physiotherapie PHILLIP DÖRMANN, Eugen LEHMKÜHLER GmbH, I do GmbH, Fahrschule SKUBSCH, Fassadenretter UG, OTTEMEIER Ausbau und Fassade e.K. und Interliving Rehmann.