Menü
1. Mannschaft
Sonntag, 17.08.2025 19:03 Uhr | Axel Schulten

Torloses Remis für den ETB zum Saisonstart

ETB Schwarz-Weiß Essen – VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler 0:0 (0:0)

Das hatte man sich am Uhlenkrug ganz anders erhofft, aber nach einer äußerst chancenarmen Begegnung musste sich der ETB Schwarz-Weiß Essen mit einem 0:0 gegen Oberligaaufsteiger VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler - zum Auftakt in die Spielzeit 2025/26 - begnügen. Beide Abwehrreihen hatten im Stadion Uhlenkrug – powered by Helmut Reiter GmbH – weitgehend alles im Griff, sodass am Ende ein gerechtes Unentschieden auf dem Spielberichtsbogen stand. Für die Schwarz-Weißen geht es am kommenden Sonntag mit einem Auswärtsspiel bei Sportfreunde Baumberg in der Oberliga Niederrhein weiter.

Knapp 25 Spielminuten mussten die 322 Zuschauer warten, ehe es mal gefährlich in einem der beiden Strafräume wurde: Über rechts zog Essens Marcello Romano in den Sechszehner der Gäste, doch seinen Querpass zum abschlussbereiten Nabil El-Hany konnte Vincent Zajaczkowski mit einer tollen Grätsche gerade noch unterbinden (25.). Sieben Minuten später hätte es einen Elfmeter für die „Schwatten“ geben müssen, als ETB-Kapitän Nico Lucas bei einem versuchten Torabschluss im Strafraum klar gehalten und zu Boden gerissen wurde. Schiedsrichter Sebastian Bock ließ aber zum Unverständnis der Essener weiterspielen (32.). Kurz danach hätten die Gastgeber das 1:0 erzielen müssen: Über Umwege landete der Ball bei ETB-Angreifer Nabil El-Hany, der aus fünf Metern aber nur den rechten Torpfosten traf (36.). Zwei Minuten vor der Halbzeitpause musste Jüchens Abwehrspieler Tim Kosmala-Mones mit einer Nackenverletzung ins Krankenhaus gebracht werden. Direkt nach dem Spiel gab es aber glücklicherweise die gute Mitteilung, dass wohl nichts Schlimmeres passiert ist. Der ETB wünscht Tim alles Gute und hofft, dass er bald wieder auf dem Platz stehen kann!

Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie zusehends und die Schwarz-Weißen konnten sich bis zum Schlusspfiff keine nennenswerte Torchance mehr erspielen. In der 76. Spielminute musste dann auch ETB-Keeper Alex Golz zum ersten Mal ins Spielgeschehen eingreifen: Ein Freistoß aus 16 Metern von der halblinken Seite durch Tobias Lippold landete aber genau auf seinen Fäusten und stellte somit kein ernsthaftes Problem für den Schlussmann dar.

Trainerstimmen:

Daniel Klinger (Viktoria Jüchen-Garzweiler): „Ich muss meinen Jungs ein Riesenkompliment machen. Nach der durchwachsenen Vorbereitung wussten wir überhaupt nicht, wo wir stehen. Der ETB ist eine brutal starke Mannschaft und das Team wird am Ende auch unter den Top 5 landen. Wir haben heute, bis auf den Pfostenschuss, kaum Torchancen zugelassen und in der zweiten Halbzeit auch alles wegverteidigt. Es ist eine faire Punkteteilung. Für die Zuschauer war es wohl kein schönes Spiel, aber wir nehmen den Punkt gerne mit. Ich bin heute stolz auf meine Mannschaft.“

Dennis Czayka (ETB SW Essen): „Es war ein intensives erstes Spiel gegen einen guten Aufsteiger, dass muss man einfach auch anerkennen. Wir sind nicht gut ins Pressing gekommen, weil es ein permanentes Spiel um den zweiten Ball war, auf das wir uns nicht so gut eingestellt haben. Wenn Ballgewinne und Konteraktionen da waren, dann war unser Umschaltspiel heute zu unpräzise. Insgesamt war es ein relativ chancenarmes Spiel. In der ersten Halbzeit hatten wir den Pfostenschuss, aber nach hinten heraus im zweiten Durchgang haben wir es einfach zu oft mit dem Kopf durch die Wand probiert, sodass wir auch nicht mehr gefährlich in Erscheinung getreten sind. Es waren dann ein paar Standards zu viel gegen uns, das hätte uns auch noch den Punkt kosten können. Unterm Strich ist es eine leistungsgerechte Punkteteilung.“

ETB SW Essen: Golz – Aldemir, Urban, Haar – Oteng Adjei, Shavershyan, Lucas, Sat – Kamboua (73. Vrebac), El-Hany (60. Korytowski), Romano

Viktoria Jüchen-Garzweiler: Nowicki – Zajaczkowski, Kosmala-Mones (43. Schumacher), Heubach, Francis – Tekadiomona (83. Muratovic), Hintzen, Wilms, Akcakaya (70. Schütz) – Lippold (88. Bügler), Friebe (90. +2 Kalkan)

Schiedsrichter: Sebastian Bock

Tore: Fehlanzeige

Zuschauer: 322

Gelb-Rote Karten: -

Rote Karten: -

Besondere Vorkommnisse: -

Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)

(AS)

Präsentiert von unseren Trikot- und Hauptsponsoren Barmenia Gothaer Becker & Brencher OHG, MSS Gruppe, Helmut Reiter GmbH und unseren Premium-Sponsoren Stadtwerke Essen AG, MALLORCA DREAMCATCHER, AURYN GmbH, elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, MTW Brüggemann, CREALIZE GmbH, wellnest GmbH, MÙ YÌ GmbH, Bolte & Wollert GmbH, DERPART Gemar Reisebüro, DÖBBE Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. ZEPIC, Physiotherapie PHILLIP DÖRMANN, Eugen LEHMKÜHLER GmbH, I do GmbH, Fahrschule SKUBSCH, Fassadenretter UG, OTTEMEIER Ausbau und Fassade e.K. und Interliving Rehmann.