Super! – „Unser ETB“ baut seine tolle Serie weiter aus
ETB Schwarz-Weiß Essen – TSV Meerbusch 3:2 (2:0)
Der ETB Schwarz-Weiß Essen ist momentan in der Oberliga Niederrhein nicht zu stoppen. Beim heutigen - wenn auch mühevollen - 3:2-Sieg am heimischen Uhlenkrug gegen den TSV Meerbusch blieb die Mannschaft von ETB-Coach Julian Stöhr zum siebten Mal in Serie ungeschlagen und konnte dabei fünf Siege verbuchen. Es war allerdings ein hartes Stück Arbeit für die „Schwatten“, denn nach einer starken ersten Halbzeit verlor man im zweiten Durchgang den Faden und konnte erst kurz vor Schluss das erlösende 3:2 erzielen Durch den erneuten Dreier kletterte die Elf vom Uhlenkrug auf den vierten Tabellenplatz und liegt nur noch fünf Punkte hinter Spitzenreiter Schonnebeck zurück. Nächste Woche Freitag (25. April) geht es für den ETB mit einem Auswärtsspiel bei Ratingen 04/19 weiter.
Der ETB legte los wie die Feuerwehr und ging bereits in der 7. Spielminute mit 1:0 in Führung: Nach einer schönen Einzelaktion im Gästestrafraum traf Niko Bosnjak mit einem unhaltbaren Flachschuss aus zehn Metern in die linke Ecke. Nach einer guten halben Stunde war es erneut Niko Bosnjak der für Gefahr sorgte, aber sein Schuss aus 20 Metern flog knapp über die Latte (33.). Eine Minute später war er aber erfolgreich und sorgte für das 2:0 der Gastgeber. Nach einem Konter über Guiliano Zimmerling war er aus spitzem Winkel mit einem Schuss in die linke Ecke erfolgreich und erzielte seinen 16. Saisontreffer (34.). In den ersten 45 Minuten zeigten die Schwarz-Weißen eine ganz starke Vorstellung und lagen völlig verdient mit zwei Treffern vorne.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Spiel aber komplett, denn Meerbusch konnte bereits vier Minuten nach Wiederanpfiff auf 1:2 verkürzen. Der ETB bekam den Ball hinten nicht geklärt und TSV-Angreifer Mohamed Benslaiman Benktib traf mit einem trockenen Schuss aus elf Metern unhaltbar in die linke Ecke (49.). Vier Zeigerumdrehungen später hätten die Schwarz-Weißen den alten Abstand fast wieder hergestellt, aber ein guter Versuch von Sanjin Vrebac aus elf Metern wurde klasse von Gästetorhüter Kevin Bartschies pariert (53.). Nach einer Stunde stand es dann plötzlich 2:2 am Uhlenkrug: Nach einem eklatanten Missverständnis in der ETB-Abwehr traf Mohamed Benslaiman Benktib aus 18 Metern ins leere Tor (60.). In der 85. Minute hatten die „Schwatten“ dann mal wieder eine richtig gute Torchance: Einen Direktschuss vom gerade eingewechselten ETB-Stürmer Felix Geisler aus neun Metern lenkte Kevin Bartschies an den linken Pfosten. Nach dem anschließenden Eckball fiel dann der vielumjubelte 3:2-Siegtreffer für die Schwarz-Weißen: Die Meerbuscher Abwehr konnte das Spielgerät nicht aus dem eigenen Strafraum bugsieren und Lukas Korytowski traf dann aus vier Metern flach in die rechte Ecke zum Endstand (86.).
Trainerstimmen:
Samir Sisic (TSV Meerbusch): „Fußball ist manchmal schon ein merkwürdiger Sport. Nach der ersten Halbzeit hätte niemand mehr einen Cent auf uns gesetzt. Der ETB hat es da sehr gut gemacht und wir haben desaströs gespielt. Der Gegner hat zur Pause hochverdient mit 2:0 geführt. Zu meinem Erstaunen haben die Jungs in der zweiten Halbzeit alles umgesetzt, was ich ihnen in der Halbzeitpause mit auf den Weg gegeben habe. Wir waren plötzlich viel griffiger, näher am Gegner und haben Fehler provoziert. Wir konnten gute Ballgewinne erzielen und machen relativ früh das 1:2. Nach dem 2:2 wäre es wichtig gewesen, den einen Punkt mitzunehmen. Durch einen Standard lagen wir dann aber 2:3 hinten. Mit etwas Glück hätten wir noch den Ausgleich machen können. Aufgrund der zwei verschiedenen Halbzeiten wäre ein Unentschieden verdient gewesen.“
Julian Stöhr (ETB SW Essen): „Die erste Halbzeit war sehr gut von uns. Wir haben alles umgesetzt, was wir besprochen hatten. Wir hatten ein sehr gutes Positionsspiel über unsere beiden Sechser Nico Lucas und Fredi Lach und die Dreierkette hat es auch sehr gut gemacht im Spielaufbau. Wir wussten, dass der Gegner dann Problem bekommen kann. Das haben wir dann auch provoziert. Die beiden Tore waren dann auch überfällig. Mit ein bisschen Glück hätten wir auch das 3:0 machen können. Dann wäre die Sache gegessen gewesen. Wir haben dann in der zweiten Halbzeit leider nicht so weitergespielt. Der Gegner hat auch zwei, drei Stufen höhergeschaltet. Nach dem Anschlusstreffer waren wir im Konstrukt nicht mehr so stabil. Das 2:2 war dann auch verdient. Meerbusch war danach einen Tacken näher am 3:2 dran, als wir. Wir haben uns dann aber das Spielglück zum 3:2 erarbeitet, und wieder durch eine Standardsituation den Siegtreffer erzielt.“
ETB SW Essen: Valentine – Corsten, Urban, Poznanski – Zimmerling (70. Oteng Adjei), Lach, Lucas, Bachmann – Bosnjak (76. El-Hany), Vrebac (70. Korytowski), Yildiz (84. Geisler)
TSV Meerbusch: Bartschies - Ayinla (90. Gutaj), Kadiata, Soytürk (46. Gae), Kempkens - Ballah (89. Ismailji), Hoff, Uzun (76. Pusch), Baş (65. Cain) - Boldt, Benslaiman
Schiedsrichter: Jonah Samuel Njie Besong
Tore: 1:0 Bosnjak (7.), 2:0 Bosnjak (34.), 2:1 Benslaiman Benktib (49.), 2:2 Benslaiman Benktib (60.), 3:2 Korytowski (86.).
Zuschauer: 206
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: -
Besondere Vorkommnisse: -
Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)
(AS)
Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. Zepic, Physiotherapie Phillip Dörmann, Eugen Lehmkühler GmbH und Interliving Rehmann.