Stark! - „Unser ETB“ holt den nächsten Auswärtsdreier
VfB 03 Hilden - ETB Schwarz-Weiß Essen 0:1 (0:0)
Der gute Lauf vom ETB Schwarz-Weiß Essen hält weiter an: Beim Tabellennachbarn VfB 03 Hilden konnten die Schwarz-Weißen sich heute mit 1:0 (0:0) durchsetzen und bleiben in der Oberliga Niederrhein als Tabellenfünfter weiterhin vorne mit dabei. Durch den heutigen Auswärtssieg ist der ETB nun seit bereits sechs Meisterschaftsspielen ungeschlagen und holte dabei 14 Punkte (4S/2U). Bereits am kommenden Donnerstag geht es für die „Schwatten“ mit einem Spiel am heimischen Uhlenkrug weiter. Um 19 Uhr empfängt das Team von ETB-Coach Julian Stöhr dann den TSV Meerbusch.
Die Schwarz-Weißen legten stark in Hilden los und hatten in der 12. Spielminute die erste Torchance der Partie: Einen guten Flachschuss von Niko Bosnjak aus 14 Metern konnte VfB-Schlussmann Yannic Lenze aber noch um den linken Pfosten drehen. Sieben Minuten später hätte das 1:0 für die Gäste fallen müssen. Nach einem Eckball von Nico Lucas kam ETB-Kapitän Fredi Lach aus fünf Metern völlig freistehend zum Kopfball, aber er war wohl etwas überrascht und setzte das runde Leder um Millimeter am linken Pfosten vorbei (19.). In der 22. Minute hatten die Essener dann Glück, als Lukas Lier nach einem Konter allein auf ETB-Keeper Ryan Valentine zulief, denn der Schlussmann konnte seinen Schuss aus kurzer Entfernung mit einem tollen Reflex noch entschärfen. Fünf Minuten vor der Halbzeitpause gab es erneut eine gute Möglichkeit für den ETB: Nach einem starken Zuspiel von Lukas Korytowski kam Niko Bosnjak aus sechs Metern frei zum Schuss, aber der Ball flog knapp über die Querlatte (40.).
Nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber ihre beste Phase und bekamen in der 56. Spielminute einen Freistoß aus 25 Metern zugesprochen. Calvin Mockschan zirkelte den Ball in den linken Winkel, aber Ryan Valentine hielt sein Team mit einer Riesenparade im Spiel. Nach einer guten Stunde konnten die Schwarz-Weißen dann mit 1:0 in Führung gehen: Nach einer Flanke von Nico Lucas köpfte Fredi Lach den Ball aus fünf Metern unhaltbar ins Hildener Gehäuse (65.). Bis zum Schlusspfiff vom guten Schiedsrichter Marc Waldbach versuchte der VfB alles, konnte aber das ETB-Tor nicht mehr entscheidend in Gefahr bringen.
Trainerstimme:
Julian Stöhr (ETB SW Essen): „Es war heute ein verdienter Auswärtssieg für uns. Wir haben der Mannschaft vor dem Spiel gesagt, dass es 2019 den letzten ETB-Sieg in Hilden gegeben hat. Das wollten wir auf jeden Fall ändern und das haben wir auch hervorragend geschafft. Dass wir hier zwei, drei brenzlige Situationen überstehen müssen, war uns auch bewusst. Einmal hat Ryan Valentine uns in der ersten Halbzeit hervorragend im Spiel gehalten. Die langen Bälle hinterher waren auch ein bisschen brenzlig, aber über 90 Minuten gesehen muss man ganz klar sagen, dass wir die bessere Mannschaft waren. Wir hatten nach Standardsituationen sehr gute Möglichkeiten und hätten hier viel eher führen müssen. Das ist der einzige Kritikpunkt, den ich heute habe. Wir haben wieder zu Null gespielt, und das ist eine gute Qualität, die wir jetzt mittlerweile haben. Dieses Selbstvertrauen müssen wir nun mitnehmen für die nächsten Spiele.“
VfB Hilden: Lenze – Sangl, Zimmermann, Zur Linden, Bachmann – Lier (86. Ortmann), Wagener, Rodrigues Figueiredo (72. Imoijeza), Mockschan (58. Kawabe), Gatzke (86. Schmetz) – Wasilewski (46. Weber)
ETB SW Essen: Valentine – Corsten, Urban, Stöhr – Zimmerling (90. +4 Poznanski), Lach, Lucas (90. Geisler), Bachmann – Bosnjak (84. Kamboua), Korytowski (76. Vrebac), Yildiz (78. Gusic)
Schiedsrichter: Marc Waldbach
Tor: 0:1 Lach (65.)
Zuschauer: 250
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: -
Besondere Vorkommnisse: -
Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)
(AS)
Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. Zepic, Physiotherapie Phillip Dörmann, Eugen Lehmkühler GmbH und Interliving Rehmann.