Menü
1. Mannschaft
Sonntag, 19.10.2025 19:11 Uhr | Axel Schulten

Später, aber verdienter Derbysieg für den ETB

ETB Schwarz-Weiß Essen – DJK Adler Union Frintrop 2:0 (0:0)

Der ETB Schwarz-Weiß Essen konnte seine Durststrecke in der Oberliga Niederrhein heute beenden: Nach zuletzt drei sieglosen Spielen gewann die Mannschaft von ETB-Interimscoach Björn Matzel mit 2:0 (0:0) im Derby gegen den Stadtrivalen DJK Adler Union Frintrop. Die Treffer für die Schwarz-Weißen fielen zwar spät, aber unterm Strich war der Dreier mehr als verdient, denn die „Schwatten“ bestimmten weitestgehend die Partie und hatten zuvor dreimal Pech bei Lattentreffern. Das Team vom Uhlenkrug kletterte durch den Erfolg auf den zehnten Tabellenplatz. Bereits am kommenden Samstag geht es für den ETB weiter, wenn das Auswärtsspiel beim 1. FC Monheim auf dem Programm steht.

Die Gastgeber begannen gut und bereits in der 8. Spielminute hatten die ETB-Anhänger den Torschrei auf den Lippen: Nach einem Eckball von Nico Lucas köpfte Marcello Romano aus fünf Metern aufs Tor, aber das Spielgerät ging nur gegen die Querlatte. Danach tat sich erstmal lange Zeit nichts Nennenswertes vor beiden Toren. Fünf Minuten vor der Halbzeitpause wurde es dann noch mal gefährlich. Nach einer guten Linksflanke von Serhat Sat kam ETB-Stürmer Joshua Kapenda aus sechs Metern frei zum Kopfball, aber sein Versuch landete genau in den Armen von Frintrops Schlussmann Nils Reiners (40.).

In der 52. Minute hatten dann auch die Gäste ihre erste richtig gute Gelegenheit, als es Dominik Stukator – nach einem Ballverlust der ETB-Abwehr – aus leicht spitzem Winkel versuchte. Sein guter Schuss flog nur knapp am linken Pfosten vorbei. Sechs Zeigerumdrehungen später versuchte es dann ETB-Kapitän Nico Lucas mal aus 20 Metern, aber der Ball flog von der Latte zurück ins Spielfeld (58.). Nach einer guten Stunde hatte erneut Marcello Romano Pech mit dem Aluminium, als sein unhaltbarer Schuss aus 18 Metern nur gegen die Querlatte klatschte (64.). In der 74. Spielminute musste dann ETB-Keeper Phil Lenuweit sein ganzes Können aufbieten, als er einen starken Schuss vom eingewechselten Yan Marcos Friessner Montas aus zwölf Metern mit einer Riesenparade noch gegen die Latte lenken konnte. Acht Minuten später zeigte dann auch sein Gegenüber eine Glanztat, als er einen Flachschuss von Sanjin Vrebac aus elf Metern in die linke Ecke noch vor der Linie rettete (82.). 180 Sekunden vor dem Ende der offiziellen Spielzeit wurde Lukas Korytowski dann im Frintroper Strafraum unsanft von den Beinen geholt und Schiedsrichter Marvin Konopatzki zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Diese Chance ließ sich Maurice Haar nicht entgehen und traf zur 1:0-Führung in die linke Ecke (87.). In der Nachspielzeit fiel dann sogar noch das 2:0 für die Schwarz-Weißen. Nach einem Zuspiel von Joshua Kapenda konnte Sanjin Vrebac allein aufs Gästetor zulaufen. Er blieb eiskalt und traf mit einem Flachschuss aus 15 Metern unhaltbar in die linke Ecke zum viel umjubelten 2:0-Endstand (90. +2).

Trainerstimmen:

Marcel Cornelissen (Adler Union Frintrop): „Das Ende des Spiels war bitter für uns. Ich kann aber nicht beurteilen, ob es ein berechtigter Elfmeter für den ETB war, da ich 70 Meter davon entfernt war. Man konnte sehen, dass es einen Unterschied in der individuellen Klasse beider Teams gab. Mit etwas Glück, taktischer Disziplin und hoher Einsatzbereitschaft konnten wir ein Stückweit diese Lücke bis zur 87. Minute schließen. Am Ende des Tages ist der ETB-Sieg verdient, darüber brauchen wir gar nicht zu reden. Die Spielanteile, Torchancen und Ecken sprachen alle für den ETB. Ich hätte aber auch gerne einen unverdienten Punkt mitgenommen. Kämpferisch war es heute top, den Rest machen wir dann nächste Woche gegen Homberg besser.“

Björn Matzel (ETB SW Essen): „Es war eine turbulente Woche für uns, aber ich habe eine intakte Mannschaft übernommen. Unser Team hat es mir persönlich sehr leicht gemacht. Fußballerisch war es heute sehr schleppend. Man darf aber auch nicht vergessen, dass die Mannschaft einen gewissen Druck hatte. Mit der Einstellung und Laufbereitschaft bin ich sehr zufrieden. In nur zwei Trainingseinheiten konnten Joel und ich keine großen taktischen oder fußballerischen Maßnahmen vorgeben. Wir wollten einfach die Jungs in die Spur bringen und gute Stimmung haben. Das haben wir auch geschafft. Fußballerisch ist natürlich noch viel Luft nach oben, trotzdem nehmen wir den Sieg in dieser Phase sehr gerne mit. Die Basis stimmte und das stimmt uns positiv. Wir versuchen eine gute Woche zu haben und nächsten Samstag wieder drei Punkte zu holen.“

ETB SW Essen: Lenuweit – Theocharis, Kaminski, Haar, Sat (84. Oteng Adjai) – Shavershyan, Lucas – Korytowski, Romano (71. Vrebac), Gawryluk (57. Kamboua) – Kapenda (90. +3 Becker)

Adler Union Frintrop: N. Reiners – Karthaus, Engelberg, Togbedji – Linnig (63. Büttner), Wissing – Ornot (63. Rauschtenberger), Stukator (57. Bönisch / 84. Niebaum), Dapprich (71. Friessner Montas), van den Woldenberg – Y. Reiners

Schiedsrichter: Marvin Konopatzki

Tore: 1:0 Haar (87. / Foulelfmeter), 2:0 Vrebac (90. +2)

Zuschauer: 426

Gelb-Rote Karten: -

Rote Karten: -

Besondere Vorkommnisse: -

Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)

(AS)

Präsentiert von unseren Trikot- und Hauptsponsoren Barmenia Gothaer Becker & Brencher OHG, MSS Gruppe, Helmut Reiter GmbH und unseren Premium-Sponsoren Stadtwerke Essen AG, MALLORCA DREAMCATCHER, AURYN GmbH, elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, MTW Brüggemann, CREALIZE GmbH, MÙ YÌ GmbH, Bolte & Wollert GmbH, DERPART Gemar Reisebüro, DÖBBE Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. ZEPIC, Physiotherapie PHILLIP DÖRMANN, Eugen LEHMKÜHLER GmbH, I do GmbH, Fahrschule SKUBSCH, Fassadenretter UG, OTTEMEIER Ausbau und Fassade e.K., BASHA Food, HAUCK Aufzüge und Interliving Rehmann.