Für den ETB war in Monheim mehr drin
1. FC Monheim - ETB Schwarz-Weiß Essen 0:0 (0:0)
Bei der heutigen Auswärtspartie beim 1. FC Monheim musste sich der ETB Schwarz-Weiß Essen mit einem torlosen Unentschieden zufriedengeben. Aufgrund der guten Möglichkeiten im zweiten Durchgang wäre für die Schwarz-Weißen aber mehr möglich gewesen. Auf dem tiefen Geläuf nutzten die „Schwatten“ ihre Chancen nicht und somit stand am Ende ein 0:0 auf der Anzeigetafel. Am nächsten Sonntag geht es für den ETB mit einem Heimspiel weiter. Um 15 Uhr erwartet der DFB-Pokalsieger von 1959 dann den VfB 03 Hilden am heimischen Uhlenkrug.
Zu beginn der Partie fanden die Essener nur schwer ins Spiel und hatten in der 3. Spielminute Riesenglück, dass Monheims Tom Hirsch bei einer guten Torchance nur den Pfosten traf. Nach einer guten Viertelstunde wurden die Schwarz-Weißen dann stärker und konnten kurz danach ihre erste gute Möglichkeit für sich verbuchen: Einen Freistoß aus dem Halbfeld von ETB-Kapitän Nico Lucas verlängerte Maurice Haar mit dem Hinterkopf Richtung FC-Gehäuse, aber das runde Leder flog um Millimeter am linken Pfosten vorbei (20.). Danach tat sich bis kurz vor der Halbzeitpause recht wenig vor beiden Toren. In der 45. Minute wurde es dann aber noch mal richtig gefährlich, als es Essens Marcello Romano aus 18 Metern versuchte. Die mitgereisten ETB-Fans hatten schon den Torschrei auf den Lippen, aber sein guter Schuss strich ganz knapp am rechten Pfosten vorbei (45).
Nach dem Seitenwechsel bestimmten erst einmal die Schwarz-Weißen die Partie und mussten eigentlich in Führung gehen. Acht Minuten nach Wiederanpfiff hätte es im Tor der Gastgeber klingeln können, nachdem Armen Shavershyan den Ball im Sechszehner gut nach innen gespielt hatte. Die Direktabnahme von Sanjin Vrebac aus zwölf Metern traf aber nur die Oberkante der Querlatte (53.). Vier Zeigerumdrehungen später ließ Marcello Romano von der Strafraumkante einen Klasseschuss in die rechte Ecke los, den FC-Keeper Leon Feher mit einer tollen Parade gerade noch über die Latte lenken konnte (57.). Eine Minute danach hatte Nico Lucas gleich zweimal die Gästeführung auf dem Fuß, scheiterte beide Male aber aus kurzer Entfernung am stark haltenden Feher (58.). Danach wurde das Spiel wieder ausgeglichener, und in der 79. Spielminute wäre den Gastgebern fast das 1:0 gelungen: Nach einer Linksflanke kam Talha Demir aus sechs Metern frei zum Kopfball, aber das Spielgerät pfiff um Millimeter am rechten Pfosten vorbei. Auf dem tiefen Boden gaben beide Teams bis zum Schluss alles, aber nennenswerte Torchancen gab es nicht mehr.
Trainerstimme:
Björn Matzel (ETB SW Essen): „In den ersten 20 Minuten sind wir nur schwer in die Partie gekommen und hatten keinen Zugriff. Wir haben dann umgestellt und es lief viel besser. In der zweiten Halbzeit waren wir dann richtig gut im Spiel, hatten aber auch ein paar Momente, wo es hinten gefährlich war. Da hätte Monheim auch ein Tor machen können. Aufgrund der zweiten Halbzeit hätten wir heute aber auf jeden Fall drei Punkte verdient gehabt. Wir hätten unsere Torchancen besser nutzen und die Bälle im letzten Drittel sauberer spielen müssen. Man muss allerdings auch sagen, dass der Platz sehr rutschig und tief war. Wenn wir es aber etwas sauberer ausgespielt hätten, dann wären die drei Punkte drin gewesen. Bei diesen schwierigen Verhältnissen muss man aber auch mal mit einem Punkt leben.“
1. FC Monheim: Feher – Schneider, Lang, Kiefer – Klefisch, Demir (80. Biskup) – Bojkovski, El Mouhouti, Hirsch, Galleski – Blaise (61. Bajraktari)
ETB SW Essen: Lenuweit – Theocharis (80. Oteng Adjei), Kaminski, Haar, Sat – Shavershyan, Lucas – Korytowski, Vrebac (70. Kamboua), Romano – Kapenda
Schiedsrichter: Marlon Bruchhausen
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 100
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: -
Besondere Vorkommnisse: -
(AS)
Präsentiert von unseren Trikot- und Hauptsponsoren Barmenia Gothaer Becker & Brencher OHG, MSS Gruppe, Helmut Reiter GmbH und unseren Premium-Sponsoren Stadtwerke Essen AG, MALLORCA DREAMCATCHER, AURYN GmbH, elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, MTW Brüggemann, CREALIZE GmbH, MÙ YÌ GmbH, Bolte & Wollert GmbH, DERPART Gemar Reisebüro, DÖBBE Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. ZEPIC, Physiotherapie PHILLIP DÖRMANN, Eugen LEHMKÜHLER GmbH, I do GmbH, Fahrschule SKUBSCH, Fassadenretter UG, OTTEMEIER Ausbau und Fassade e.K., BASHA Food, HAUCK Aufzüge und Interliving Rehmann.
