Für den ETB gab es beim Spitzenreiter nichts zu holen
Ratingen 04/19 - ETB Schwarz-Weiß Essen 2:0 (1:0)
Der ETB Schwarz-Weiß Essen spielte heute beim Ligaprimus Ratingen 04/19 und musste mit einer verdienten 0:2-Niederlage im Gepäck die Heimfahrt nach Essen antreten. Die Ratinger lieferten eine starke Vorstellung ab und zeigten deutlich, warum sie seit Wochen an der Tabellenspitze der Oberliga Niederrhein stehen. Die Partie zeigte auch, dass dem Dorda-Matzel-Team noch viel Arbeit in den kommenden Wochen bevorsteht. Für die Schwarz-Weißen geht es nächste Woche Sonntag (16. November) mit einem Spiel gegen Blau-Weiß Dingden am heimischen Uhlenkrug weiter.
Ratingen legte los wie die Feuerwehr und wäre in der 5. Spielminute fast mit 1:0 in Führung gegangen: ETB-Keeper Phil Lenuweit konnte aber einen Schuss von Guiliano Zimmerling aus acht Metern in die rechte Ecke mit einem tollen Reflex noch über die Latte lenken. Vier Minuten später wäre er aber machtlos gewesen, als Emre Demircan den Ball aus 22 Metern gegen die Unterkante der Querlatte zimmerte (9.). In der 27. Minute pfiff Schiedsrichter David Rus dann einen Foulelfmeter für die Gastgeber. Auch nach dem Spiel konnte niemand erklären, wofür er ihn gegeben hatte. Emre Demircan ließ sich diese Chance nicht entgehen und setzte das runde Leder sicher in die linke Ecke zur 1:0-Führung der Hausherren. Drei Zeigerumdrehungen später hatte dann auch der ETB seine erste Torchance des Spiels: Ein Kopfball von Nico Lucas aus sechs Metern in die linke Ecke wurde aber eine sichere Beute von Schlussmann Marvin Gomoluch. In der Nachspielzeit hatten die „Schwatten“ dann Riesenglück, dass ein satter Schuss von Guiliano Zimmerling nur gegen die Latte klatschte (45. +1).
Nach dem Seitenwechsel waren keine acht Minuten gespielt, als der Tabellenführer auf 2:0 erhöhte. Ratingens Angreifer Sven Keyer hatte sich im ETB-Strafraum toll gegen mehrere Spieler durchgesetzt und ließ dann Phil Lenuweit aus neun Metern keine Abwehrchance (53.). Sechs Minuten vor dem Spielende versuchte es Essens Armen Shavershyan mal mit einem Flachschuss aus 16 Metern in die linke Ecke, der aber gut von Marvin Gomoluch pariert wurde. In de 91. Spielminute wäre den Schwarz-Weißen fast noch der Anschlusstreffer gelungen, aber ein abgefälschter Schuss von Maurice Haar wurde von einem Ratinger Verteidiger noch auf der Torlinie gerettet.
Trainerstimmen:
Damian Apfeld (Ratingen 04/19): „Wir sind sehr gut in die Partie reingekommen, obwohl der ETB in den ersten Minuten sehr eng und aggressiv in den Zweikämpfen war. In den ersten zehn Minuten hatten wir auch zwei dicke Torchancen durch Guiliano Zimmerling und Emre Demircan. Bis zum Elfmeter haben wir dann die Partie kontrolliert. Danach hatten wir noch einen Lattentreffer, und ich habe an der Seitenlinie etwas gehadert, dass sich das noch rächen könnte. Von der 30. bis zur 45. Minute hatten wir unsere schlechteste Phase des Spiels. Der ETB hat sich in dieser Zeit auch die ein oder andere Standardsituation erspielt. Da kann es dann immer gefährlich werden, aber wir haben sie sehr gut verteidigt. Wir haben zu null gespielt und sind im Flow geblieben. Das war heute unser vierter Meisterschaftssieg in Folge.“
Christian Dorda (ETB SW Essen): „Der Sieg von Ratingen war eindrucksvoll und verdient. Sie hatten druckvolle Phasen, gute Abschlüsse und ein gutes Pressing. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wir das durch viele einfache Fehler begünstigt haben. So hat das Spiel dann seinen Lauf genommen. Wir sind jetzt auf einem angespannten Tabellenplatz und unser Trainerteam hat viel zu tun. Die Jungs haben heute alles versucht, aber mit dem Ball war das einfach nicht gut genug. Daran werden wir arbeiten. Mit der Laufbereitschaft war ich zufrieden, aber mit Ball haben wir zu wenig gute Entscheidungen getroffen. Wir können mit dem 2:0 leben, denn es hätte auch deutlich höher ausfallen können.“
Ratingen 04/19: Gomoluch – Henrichs, Gusic, Silberbach, Atila – Rexha (79. Sabanci), Zimmerling, Demircan (86. Deljkovic), Asare (90. Spillmann), Yildiz (80. Touloupis) – Kreyer (82. Hammoud)
ETB SW Essen: Lenuweit – Theocharis, Kaminski, Haar, Sat – Shavershyan, Lucas – Oteng Adjei (59. Kanu), Romano (78. El-Hany), Kamboua – Kapenda (46. Vrebac)
Schiedsrichter: David Rus
Tore: 1:0 Demircan (27. / Foulelfmeter), 2:0 Kreyer (53.)
Zuschauer: 350
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: -
Besondere Vorkommnisse: -
Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)
(AS)
Präsentiert von unseren Trikot- und Hauptsponsoren Barmenia Gothaer Becker & Brencher OHG, MSS Gruppe, Helmut Reiter GmbH und unseren Premium-Sponsoren Stadtwerke Essen AG, MALLORCA DREAMCATCHER, AURYN GmbH, elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, MTW Brüggemann, CREALIZE GmbH, MÙ YÌ GmbH, Bolte & Wollert GmbH, DERPART Gemar Reisebüro, DÖBBE Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. ZEPIC, Physiotherapie PHILLIP DÖRMANN, Eugen LEHMKÜHLER GmbH, I do GmbH, Fahrschule SKUBSCH, Fassadenretter UG, OTTEMEIER Ausbau und Fassade e.K., BASHA Food, HAUCK Aufzüge und Interliving Rehmann.

