Menü
1. Mannschaft
Freitag, 09.05.2025 22:07 Uhr | Axel Schulten

Für den ETB reicht es nur zu einem Punktgewinn in Kleve

1. FC Kleve 63/03 - ETB Schwarz-Weiß Essen 0:0 (0:0)

Der ETB Schwarz-Weiß Essen blieb heute zum zehnten Mal hintereinander ungeschlagen in der Oberliga Niederrhein und konnte seine tolle Serie ausbauen. Das 0:0-Unentschieden beim 1. FC Kleve war für die Schwarz-Weißen aber dennoch ein Rückschlag im Kampf um Platz eins, denn während die Mannschaft von ETB-Coach Julian Stöhr auswärts einen Zähler holte, konnten gleichzeitig die SSVg Velbert und die SpVg Schonnebeck in ihren Heimspielen dreifach punkten. Das Team vom Uhlenkrug liegt nun in der Tabelle zwei Zähler hinter Velbert und fünf Punkte hinter Spitzenreiter Schonnebeck zurück. Nächste Woche Sonntag (18. Mai) geht es für den ETB um 15 Uhr mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Monheim weiter.

Zu Beginn der Partie hatten die Schwarz-Weißen vor 413 Zuschauern in der Eroglu-Arena mehr vom Spiel und konnten in der 18. Minute auch die beste Torgelegenheit der ersten Halbzeit für sich verbuchen: Nach einem Eckball hatten die mitgereisten ETB-Fans schon den Torschrei auf den Lippen, als ein Kopfball von Jan Corsten in Richtung Klever Gehäuse flog, aber auf der Linie konnte das runde Leder noch von einem FC-Spieler - für den bereits geschlagenen Torhüter Henning Divis - geklärt werden. Nach der Großchance war die Partie bis zum Pausenpfiff ausgeglichen und beide Teams neutralisierten sich mehr oder weniger.

Nach dem Seitenwechsel war es weiterhin ein ausgeglichenes und spannendes Spiel auf Augenhöhe, in dem sich die Schwarz-Weißen aber keine zwingenden Tormöglichkeit mehr erspielen konnten. Zehn Minuten vor dem Schlusspfiff hatten die Schwarz-Weißen dann Glück, dass der eingewechselte Klever Juliano Ismanovski eine gute Chance nicht nutzen konnte (80.) und 55 Sekunden später ETB-Keeper Ryan Valentine mit einer Riesenparade das 0:1 gegen Luca Thuyl verhinderte (81.). In der hitzigen Schlussphase konnte keine der beiden Mannschaften noch den erhofften „Lucky Punch“ setzen. Somit blieben die guten Serien der beiden Teams erhalten, denn die Gastgeber blieben heute Abend zum sechsten Mal in Serie ohne Niederlage.

Trainerstimme:

Julian Stöhr (ETB SW Essen): „Für einen Sieg kamen wir heute nicht wirklich in Frage, denn das Ergebnis ist leistungsgerecht. Ryan Valentine hat uns in der zweiten Halbzeit im Spiel gehalten. Im zweiten Durchgang haben wir selbst nur einmal aufs Klever Tor geschossen. Wir konnten uns in den Zweikämpfen und bei den zweiten Bällen nicht so wie gewünscht durchsetzen. Dennoch sind wir jetzt seit zehn Spielen ungeschlagen und wollen diese Serie nächste Woche mit einem Heimsieg gegen Monheim weiter ausbauen.“

1. FC Kleve: H. Divis - Meurs, P. Divis, Forster, Gerling (75. Hühner), Klein-Wiele, Thuyl, Darwish, Bilali, Badnjevic (61. Ismanovski), Duyar (90. Haal)

ETB SW Essen: Valentine - Corsten, Urban, Poznanski (64. Stöhr) - Zimmerling, Gusic, Lucas (78. Geisler), Bachmann – Korytowski (64. Vrebac), Bosnjak (82. Weihmann), Yildiz (87. El-Hany)

Schiedsrichter: Solomon Anderson

Tore: Keine!

Zuschauer: 413

Gelb-Rote Karten: -

Rote Karten: -

Besondere Vorkommnisse: -

(AS)

Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. Zepic, Physiotherapie Phillip Dörmann, Eugen Lehmkühler GmbH und Interliving Rehmann.