ETB vs. WSV – Traditionsduell im Niederrheinpokal
Der ETB Schwarz-Weiß Essen trifft am Mittwoch in der zweiten Runde des Verbandspokals auf den Wuppertaler SV. Ältere Fußballanhänger werden bei dieser Begegnung mit der Zunge schnalzen, denn die beiden Traditionsclubs haben sich in der Vergangenheit viele spannende und oft hitzige Duelle in der zweiten Bundesliga und der drittklassigen Oberliga Nordrhein geliefert. Aktuell trifft nun aber im Pokal der ETB als Niederrheinligist auf den Regionalligisten WSV. Der klassenhöhere Wuppertaler SV geht natürlich als Favorit in diese Pokalpartie, aber die Schwarz-Weißen haben nach zuletzt zwei Siegen in der Oberliga Niederrhein reichlich Selbstvertrauen getankt und wollen für eine Überraschung sorgen. Der Anstoß im Uhlenkrug-Stadion - powered by Helmut Reiter GmbH - erfolgt Mittwochabend um 19 Uhr.
Die Wuppertaler hatten sich den Start in die Saison 2025/26 bestimmt anders erhofft, denn nach sechs absolvierten Spielen haben die Rot-Blauen vier Punkte auf der Habenseite und liegen auf dem 16. Tabellenplatz in der Regionalliga West, in der es in der unteren Tabellenhälfte aber sehr eng zugeht. Trainiert wird das Team vom Zoo-Stadion von Sebastian Tyrala. Der 37-Jährige übernahm die Mannschaft vom WSV im November 2024 und war zuvor Trainer bei Türkspor Dortmund und TuS Bövinghausen. Als Spieler lief er für Borussia Dortmund und die SpVgg Greuther Fürth in der ersten Bundesliga auf.
„Wir freuen uns alle auf den Pokalabend. Es ist eine Partie, die diesmal unter etwas anderen Vorzeichen steht, denn die Favoritenrolle liegt beim Regionalligisten. Wir werden aber mutig ins Spiel gehen und den Wuppertalern alles abverlangen. Wir werden die Trainingseindrücke von dieser Woche mitnehmen, und am Mittwoch eine Mannschaft auf den Platz schicken, die ganz große Lust auf einen tollen Pokalabend hat“, sagt ETB-Coach Dennis Czayka zum kommenden Pokalspiel seiner Mannschaft.
Im Lazarett der Schwarz-Weißen befinden sich Nicholas Choi und Denzel Oteng Adjei. Der Einsatz von Jan Corsten ist fraglich.
Online-Tickets (auch für den Gästebereich) können im Vorverkauf bis Dienstagabend um 24 Uhr über den folgenden Link erworben werden: https://www.rheinruhrticket.de/etb-sw-essen.htm
(AS)
Präsentiert von unseren Trikot- und Hauptsponsoren Barmenia Gothaer Becker & Brencher OHG, MSS Gruppe, Helmut Reiter GmbH und unseren Premium-Sponsoren Stadtwerke Essen AG, MALLORCA DREAMCATCHER, AURYN GmbH, elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, MTW Brüggemann, CREALIZE GmbH, MÙ YÌ GmbH, Bolte & Wollert GmbH, DERPART Gemar Reisebüro, DÖBBE Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. ZEPIC, Physiotherapie PHILLIP DÖRMANN, Eugen LEHMKÜHLER GmbH, I do GmbH, Fahrschule SKUBSCH, Fassadenretter UG, OTTEMEIER Ausbau und Fassade e.K., BASHA Food, HAUCK Aufzüge und Interliving Rehmann.
