ETB gibt möglichen verdienten Sieg aus der Hand
ETB Schwarz-Weiß Essen – VfB Homberg 2:3 (1:1)
Am regennassen Sonntagnachmittag empfing der zu dato Tabellenelfte ETB den Tabellenvierten aus Homberg. Und ebenso wie das Wetter plätscherten auch die Anfangsminuten der Partie vor sich hin.
Ohne dass sich bis dahin eine der beiden Mannschaften besonders hervorgetan hätte, waren es die Gäste aus Duisburg, die in der 10. Minute die erste Führung für sich verbuchten: Nach einem Eckstoß traf Hombergs Hohmann per Kopfball. In den darauffolgenden Spielminuten hielt Homberg den Ball tief in seinen Reihen und bemühte sich um ein langsames, anhaltend konzentriertes Aufbauspiel. Bis zum Anschlusstreffer der Schwatten gelang es lediglich Marcello Romano in der 13. Minute, einen Fernschuss auf das gegnerische Tor abzugeben, der zwar gewaltig, aber eben auch weit über das Tor gehend ausfiel.
In der 18. Minute jedoch bekam der ETB nach seinem nächsten Vorstoß ebenfalls einen Eckball zugesprochen. Und ebenso wie im Falle Hombergs, erzielte Schwarz-Weiß seinen ersten Treffer per Kopf - hier durch einen sehenswerten Flugkopfball seitens Kapenda.
Nach dem Ausgleich Essens steigerten sich das Tempo und die Intensität auf dem Platz deutlich, und sollte diese bis zum Abpfiff auch nicht wieder verlieren - das Spiel wurde offener und Zweikämpfe mitunter ruppig ausgetragen.
So ergaben sich etwa in der 25. Minute ein sehenswerter Alleingang samt Abschluss Romanos, oder in der 33. eine Dreifachchance des ETBs, als sich gefühlt beide Kader komplett in Hombergs Strafraum wiederfanden und die aussichtsreichen und herausgespielten Abschlusschancen seitens der Essener sich durch ein immer neues im Weg befindliches Bein nicht in den Führungswechsel ummünzen ließen.
Nach dem Seitenwechsel tankte sich Korytowski pfeilschnell und entschieden trotz gegnerischer Bedrängnis durch bis tief in den Strafraum; in höchster Not gelang es dem Tormann Hombergs den im Vollsprint nicht ganz platziert ausfallenden Abschluss zu parieren.
Ab der 55. Minute etablierte sich der ETB anhaltend als das tonangebende Team am Uhlenkrug und präsentierte ein vielfältiges und ansehnliches Angriffsspiel. Ein über mehrere Stationen nach vorn getragener Angriff wird per Flanke Lucas‘ auf den einlaufenden Korytowksi gespielt, welcher rechts des Strafraums eine scharfe Flanke in den Torraum schlug. Die resultierende Kopfballchance jedoch konnte gerade so noch mit den Fingerkuppen des Gast-Keepers ins Aus abgewehrt werden. In der 62. Minute aber belohnte sich der ETB für sein Angriffsfeuerwerk: Ein von halbrechts geschlagener Freistoß Lucas‘ wurde tief im Strafraum per Kopf zurück- und abgelegt. Der Schuss des allseits präsenten Korytowski konnte zwar noch abgewehrt werden, der Nachschuss des gut positionierten Kapendas jedoch traf sein Ziel. Auch nach der nun errungenen Führung gab das Czayka-Team das Heft des Handelns nicht aus der Hand und hielt seinen Angriffsdruck aufrecht, was in mehreren vielversprechenden Chancen und Situationen mündete.
Wie aus dem nichts erzielte der VfB allerdings in der 82. Minute den erneuten Ausgleich: eine Bogenlampe Demiris findet glücklich den Weg ins Tor.
Das Momentum des Spiels kippte in diesem Moment zu Gunsten der Gäste, infolgedessen sich Angriff um Angriff dem ETB-Strafraum gefährlich näherte. In der 91. Minute erzielte schließlich Blank sehenswert den zehn Minuten zuvor noch für undenkbar gehaltenen Siegtreffer für das Team von Trainer Janßen, und die Zuschauer am Uhlenkrug hätten in der 94. Minute beinahe noch einen vierten Treffer Hombergs zur Kenntnis nehmen müssen.
Trainerstimmen:
Dennis Czayka (ETB SW Essen): „Unsere Mannschaft hat heute in puncto Einsatz und Bereitschaft wieder alles gegeben und versucht. Wir haben angeknüpft an eine gute Trainingswoche. Aktuell ist unser Thema, dass wir Stabilität benötigen. Die nimmt man nicht irgendwoher, die muss man sich erarbeiten und da hat die Mannschaft unter der Woche wirklich viel Aufwand betrieben, viel Energie und Zeit auf dem Trainingsplatz gelassen. Gute Sitzungen, konstruktiver Austausch, klare Inhalte. Von der Einstellung her kann man auch heute der Mannschaft keine Vorwürfe machen.“
ETB SW Essen: Lenuweit – Haar, Karminski (Jung 86‘), Sat, Theocharis – Lucas, Gawryluk (Vrebac 73‘), Shavershyan – Romano, Kapenda, Korytowski
VfB Homberg: Schübel – Semoes Ribeiro, Bode, Gomez Dimas, Scheibe, Walker, Hohmann, Demiri, Thissen, Bartu, Ayinla
Schiedsrichter: Cedric Gottschalk – Gregor Osolisnki, Stjepan Volaric
Tore: 0:1 Hohmann (10`), 1:1 Kapenda (18’), 2:1 Kapenda (62‘), 2:2 Demiri (81‘), 2:3 Blank (90‘+1)
Zuschauer: 248
Präsentiert von unseren Trikot- und Hauptsponsoren Barmenia Gothaer Becker & Brencher OHG, MSS Gruppe, Helmut Reiter GmbH und unseren Premium-Sponsoren Stadtwerke Essen AG, MALLORCA DREAMCATCHER, AURYN GmbH, elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, MTW Brüggemann, CREALIZE GmbH, MÙ YÌ GmbH, Bolte & Wollert GmbH, DERPART Gemar Reisebüro, DÖBBE Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. ZEPIC, Physiotherapie PHILLIP DÖRMANN, Eugen LEHMKÜHLER GmbH, I do GmbH, Fahrschule SKUBSCH, Fassadenretter UG, OTTEMEIER Ausbau und Fassade e.K., BASHA Food, HAUCK Aufzüge und Interliving Rehmann.
