Der ETB war gegen Hilden defensiv zu schwach
ETB Schwarz-Weiß Essen – VfB 03 Hilden 2:4 (1:2)
Der ETB Schwarz-Weiß Essen hat sein heutiges Heimspiel gegen den VfB 03 Hilden mit 2:4 (1:2) verloren. Die Abwehr der Gastgeber ließ hinten zu viele Chancen zu und konnte froh sein, dass die Hildener viele klare Möglichkeiten nicht zu weiteren Toren nutzten. Bereits am kommenden Freitag geht es für den ETB weiter, wenn der schwierige Gang zum Spitzenreiter Ratingen 04/19 ansteht.
Die Schwarz-Weißen starteten stark in die Partie und hatten in der 10. Spielminute die große Chance zur 1:0-Führung, als VfB-Keeper Yannic Lenze Essens Elefterios Theocharis im Strafraum von den Beinen holte und es einen Foulelfmeter für die Gastgeber gab. Maurice Haar trat an, aber Lenze hatte die richtige Ecke geahnt und konnte seinen „Elfer“ gut parieren. 17 Minuten später gingen dann die Gäste mit 1:0 in Front, als Ex-ETBer Mohamed Cissé mit einem tollen Schuss unhaltbar in die rechte Ecke traf (27.). Eine Viertelstunde danach stand es dann bereits 2:0 für Hilden, als Torjäger Pascal Weber den Ball aus vier Metern unbedrängt einschieben durfte (42.). Mit dem Halbzeitpfiff konnten die Schwarz-Weißen aber noch auf 1:2 verkürzen. Nach einem Zuspiel von Marcello Romano traf Youssef Kamboua per Direktabnahme aus 17 Metern in die linke Ecke (45. +1).
In der 67. Minute konnten die Hildener den alten Abstand wiederherstellen: Nachdem der ETB - trotz mehrmaliger Versuche – den Ball nicht im eigenen Sechszehner klären konnte, stand Maximilian Wagener am langen Pfosten goldrichtig und konnte das runde Leder aus kurzer Entfernung zum 1:3 einnicken. Postwendend verkürzten aber die Hausherren auf 2:3 und durften wieder auf einen Punkt hoffen. Nach einem Zuspiel von Elefterios Theocharis traf Youssef Kamboua mit einem Flachschuss aus acht Metern in die linke Ecke und erzielte damit seinen zweiten Treffer am heutigen Tage (69.). Die Schwarz-Weißen versuchten bis zum Schluss alles, hatten aber Glück, dass der VfB einige gute Torchancen liegen ließ und man weiter auf den Ausgleich spekulieren konnte. In der Nachspielzeit nutzte dann der eingewechselte Luke Kawabe einen Konter und traf zum 2:4-Endstand in die Maschen (90. +4).
Trainerstimme:
Björn Matzel (ETB SW Essen): „Das Spiel läuft völlig anders, wenn wir unseren Elfmeter verwandeln oder in den ersten 20 Minuten eine unserer guten Torchancen nutzen. Da hatten wir gute Kombinationen, waren griffig und richtig gut im Spiel. Dann ist das Spiel von uns etwas verflacht und Hilden kam stärker auf. Wir lagen dann zurecht in der Halbzeitpause zurück. In der zweiten Halbzeit haben wir dann noch mal alles probiert, aber wir hatten immer Schwierigkeiten Hilden gut zu verteidigen, denn sie haben vorne eine brutale Qualität. Wir hatten keinen Zugriff und ich hatte den Eindruck, dass jeder Hildener Angriff gefährlich war. Man muss das Spiel fair bewerten, und die dickeren Torchancen lagen heute auf Hildener Seite. Wenn wir noch den einen oder anderen kassieren, dürfen wir uns auch nicht beklagen. Der Qualitätsunterschied im vorderen Bereich war heute ausschlaggebend.“
ETB SW Essen: Lenuweit – Kaminski (34. Kanu), Aldemir, Haar, Sat (86. Gawryluk) – Shavershyan (81. El-Hany), Lucas – Theocharis (75. Oteng Adjei), Romano (64. Vrebac), Kamboua – Kapenda
VfB Hilden: Lenze – Zimmermann, Zur Linden, Prokshi (74. Wakily) – Sangl, Wagener, Feese (90. Kawabe), Lier, Gatzke – Cissé (90. +3 Bachmann), Weber (78. Rodrigues Figueiredo)
Schiedsrichter: Jan Peter Weßels
Tore: 0:1 Cissé (27.), 0:2 Weber (42.), 1:2 Kamboua (45. +1), 1:3 Wagener (67.), 2:3 Kamboua (69.), 2:4 Kawabe (90. +4)
Zuschauer: 206
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: -
Besondere Vorkommnisse: Haar scheitert mit Foulelfmeter an Lenze (10.)
(AS)
Präsentiert von unseren Trikot- und Hauptsponsoren Barmenia Gothaer Becker & Brencher OHG, MSS Gruppe, Helmut Reiter GmbH und unseren Premium-Sponsoren Stadtwerke Essen AG, MALLORCA DREAMCATCHER, AURYN GmbH, elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, MTW Brüggemann, CREALIZE GmbH, MÙ YÌ GmbH, Bolte & Wollert GmbH, DERPART Gemar Reisebüro, DÖBBE Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. ZEPIC, Physiotherapie PHILLIP DÖRMANN, Eugen LEHMKÜHLER GmbH, I do GmbH, Fahrschule SKUBSCH, Fassadenretter UG, OTTEMEIER Ausbau und Fassade e.K., BASHA Food, HAUCK Aufzüge und Interliving Rehmann.
