Menü
1. Mannschaft
Sonntag, 24.08.2025 19:12 Uhr | Axel Schulten

Der ETB gibt in Baumberg das Spiel noch aus der Hand

Sportfreunde Baumberg - ETB Schwarz-Weiß Essen 4:2 (0:1)

In der Oberliga Niederrhein hat der ETB Schwarz-Weiß Essen einen schwachen Saisonstart hingelegt, denn nach zwei absolvierten Meisterschaftspartien haben die Schwarz-Weißen nur einen Punkt auf der Habenseite. Nach dem torlosen Unentschieden in der Auftaktpartie am Uhlenkrug verlor die Mannschaft von ETB-Coach Dennis Czayka heute – trotz zweimaliger Führung – in der Schlussphase mit 2:4 (1:0) bei Sportfreunde Baumberg. Für die „Schwatten“ geht es bereits am Freitagabend mit einem Heimspiel weiter, wenn der SV Sonsbeck in Essen seine Visitenkarte abgibt.

Gut 20 Minuten lang tat sich nicht viel vor den beiden Toren, aber dann schlugen die Schwarz-Weißen zu: Nach einem tollen Eröffnungspass von ETB-Kapitän Nico Lucas drang Serhat Sat von links in den Baumberger Strafraum ein. In der Mitte sah er den besser postierten Lukas Korytowski einlaufen und legte ihm den Ball mustergültig auf. Der Essener Angreifer hatte dann keine Mühe, das runde Leder aus sechs Metern zur 1:0-Führung im Gehäuse unterzubringen (22.). Drei Minuten später hätten die Gäste auf 2:0 erhöhen können, aber eine gute Flanke von Marcello Romano konnte Youssef Kamboua aus fünf Metern nicht mit dem Kopf im Tor versenken (25.). In der 36. Spielminute wäre den Sportfreunden dann fast der Ausgleich gelungen: Einen sehenswerten Direktschuss von Baris Sarikaya aus 17 Metern in die linke Ecke konnte ETB-Keeper Alex Golz mit einer Klasseparade aber noch entschärfen.

Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel lud der ETB dann die Gastgeber zum 1:1-Ausgleichstreffer ein, als man im eigenen Sechszehner den Ball bei mehreren Versuchen nicht aus der Gefahrenzone bringen konnte. Timo Hölscher sagte Dankeschön und traf aus dem Gewühl heraus unhaltbar in die rechte Ecke (56.). In der 60. Minute konnten die Schwarz-Weißen dann aber direkt die erneute Führung erzielen. Nach einer scharfen Hereingabe von Lukas Korytowski konnte Baumbergs Torhüter Daniel Schwabke das Spielgerät nur noch in die Richtung von Marcello Romano lenken. Der ETB-Angreifer traf dann aus fünf Metern mit dem Kopf zum 2:1 in die Maschen. Eine Viertelstunde vor Schluss hatten die mitgereisten Anhänger der „Schwatten“ bereits den Torschrei auf den Lippen, aber einen Kopfball von Maurice Haar aus sechs Metern konnte Schwabke mit einer sensationellen Parade noch zunichtemachen (75.). Zehn Minuten vor dem Ende erzielten die Sportfreunde dann den 2:2-Ausgleich. Auf der linken Seite hatten sich die Hausherren gut durchgesetzt und die Hereingabe versenkte dann André Mandt mit einem Flachschuss im ETB-Gehäuse (80.). In der 87. Spielminute machte dann Bilal Sezer mit einem Traumschuss aus 17 Metern in den rechten Torwinkel das 3:2 und sorgte damit für die erstmalige Führung der Baumberger. In der Nachspielzeit warfen die Schwarz-Weißen alles nach vorne und kassierten nach einem Konter noch das 2:4 durch Simone Lo Castro (90. +5)

Trainerstimme:

Dennis Czayka (ETB SW Essen): „Es war heute ein intensives Spiel und wir mussten viel gegen den Ball arbeiten. In der ersten Halbzeit hatten wir ein, zwei Konteraktionen, wo uns aus aussichtsreichen Positionen etwas die Frische fehlte im Moment des Ballgewinns. Da hätte man sicherlich mehr Kapital daraus schlagen können. In Durchgang zwei war das erste Gegentor sehr bitter, weil wir mehrmals die Möglichkeit hatten, den Ball aus der Gefahrenzone zu bringen. Beim zweiten Treffer gegen uns war es ähnlich. Wir bekommen den Ball nicht weg und kassieren jeweils ein Gegentor. Man muss dann einfach auch zugeben, dass nach hintenraus die Frische nicht mehr da war und die Wechsel, die wir getätigt haben, nicht mehr die erhofften Impulse gebracht haben. Am Ende ist es eine bittere Niederlage, zumal wir beim Spielstand von 2:1 noch die Riesenchance hatten, auf 3:1 zu erhöhen. Wir müssen das aber akzeptieren und den Blick nach vorne richten. Am Freitagabend gegen Sonsbeck müssen wir es besser machen.“

Sportfreunde Baumberg: Schwabke – Turay, Harneid (52. Hömig), Yigenoglu, Piccinini (59. Dag) – Mandt, Hölscher, Akaogi (65. Sezer), Knetsch (82. Lo Castro) – Sarikaya (89. Vila), Ghaznawi

ETB SW Essen: Golz – Kaminski, Urban, Haar – Oteng Adjei (76. Aldemir), Shavershyan (89. Vrebac), Lucas, Sat – Kamboua (63. El-Hany), Korytowski (63. Kapenda), Romano

Schiedsrichter: Marc Waldbach

Tore: 0:1 Korytowski (22.), 1:1 Hölscher (56.), 1:2 Romano (60.), 2:2 Mandt (80.), 3:2 Sezer (87.), 4:2 Lo Castro (90. +5)

Zuschauer: 137

Gelb-Rote Karten: -

Rote Karten: -

Besondere Vorkommnisse: -

(AS)

Präsentiert von unseren Trikot- und Hauptsponsoren Barmenia Gothaer Becker & Brencher OHG, MSS Gruppe, Helmut Reiter GmbH und unseren Premium-Sponsoren Stadtwerke Essen AG, MALLORCA DREAMCATCHER, AURYN GmbH, elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, MTW Brüggemann, CREALIZE GmbH, wellnest GmbH, MÙ YÌ GmbH, Bolte & Wollert GmbH, DERPART Gemar Reisebüro, DÖBBE Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. ZEPIC, Physiotherapie PHILLIP DÖRMANN, Eugen LEHMKÜHLER GmbH, I do GmbH, Fahrschule SKUBSCH, Fassadenretter UG, OTTEMEIER Ausbau und Fassade e.K. und Interliving Rehmann.