Bitter! – Der ETB kassiert in der 95. Minute den Ausgleich
Holzheimer SG - ETB Schwarz-Weiß Essen 1:1 (0:0)
Das war sehr ärgerlich für den ETB Schwarz-Weiß Essen: Beim heutigen Meisterschaftsspiel bei der Holzheimer SG konnten die Schwarz-Weißen kurz vor Schluss in Führung gehen, mussten dann aber in der 95. Spielminute noch den bitteren 1:1-Ausgleich hinnehmen. Das Team vom Uhlenkrug steht nun nach neun Spieltagen auf dem 13. Tabellenplatz der Oberliga Niederrhein. Vor dem Spiel gab es eine tolle Geste der Gastgeber, die dem ETB zum 125-jährigen Jubiläum herzlich gratulierten und dem ersten Vorsitzenden Karl Weiß ein Geschenk überreichten. Am nächsten Wochenende treffen die „Schwatten“ im Essener Stadtderby am heimischen Uhlenkrug auf die DJK Adler Union Frintrop.
In der ersten Halbzeit war es sehr ruhig vor beiden Toren. Erst in der 25. Spielminute wurde es erstmalig gefährlich, als Holzheims Angreifer Oguz Ayan nach einer Linksflanke aus sechs Metern knapp am linken Pfosten vorbeiköpfte. Vier Minuten vor dem Halbzeitpfiff hatten dann auch die Schwarz-Weißen eine sehr gute Torchance: Nach einem Freistoß von Marcello Romano versuchte es Maurice Haar mit einem Kopfballaufsetzer aus sechs Metern in die rechte Ecke, der aber gut von SG-Keeper Johannes Kultscher pariert wurde (41.).
Nach dem Seitenwechsel hatten die Essener mehr vom Spiel und hätten bei einem Konter in der 51. Minute die Führung erzielen können. In letzter Sekunde konnte ein Holzheimer Verteidiger aber den Querpass von Lukas Korytowski auf Marcello Romano im Sechszehner noch verhindern. Knapp 20 Zeigerumdrehungen später hielt dann ETB-Torhüter Phil Lenuweit seine Mannschaft im Spiel, als er den Schuss von Niklas Harth aus vier Metern mit einer Monsterparade noch entschärfen konnte (70.). Kurz danach hatten dann die mitgereisten ETB-Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen: Nach einem Eckball von Lukas Korytowski köpfte Maurice Haar aus fünf Metern den Ball aufs Tor, aber Johannes Kultscher konnte ihn mit einem Reflex noch abwehren (74.). In der 88. Spielminute durften die Gäste dann aber über die 1:0-Führung jubeln. Nach einem Freistoß wurde das runde Leder von der SG-Abwehr im eigenen Strafraum verlängert und ETB-Stürmer Joshua Kapenda stand am langen Pfosten goldrichtig und konnte aus kurzer Entfernung per Kopf einnetzen. Kurz danach hätten die Schwarz-Weißen bei einer 3gegen1-Kontersituation den Sack zumachen müssen, aber das finale Anspiel von Youssef Kamboua auf Sanjin Vrebac war zu ungenau (90.). Zum Entsetzen aller Essener reichte der späte Führungstreffer aber nicht zum erhofften Dreier, denn in der fünften Minute der Nachspielzeit traf Oguz Ayan mit einem Kopfball aus fünf Metern unhaltbar zum 1:1 in die linke Ecke (90. +5).
Trainerstimme:
Dennis Czayka (ETB SW Essen): „Die Spielentwicklung heute war bezeichnend für die Situation, in der wir uns gerade befinden. Es war eine ähnliche Abfolge wie in der letzten Woche. Wir gehen in Führung, was auch nicht ganz unverdient war, weil wir in der zweiten Halbzeit mehr fürs Spiel investiert haben. Wir haben nach dem 1:0 dann die Möglichkeit das Spiel zuzumachen, nach einer Kontersituation, und bekommen dann quasi mit dem Schlusspfiff wieder den Ausgleichstreffer per Standard, ähnlich wie in der letzten Woche. Das ist aktuell schon etwas bitter für uns, weil wir mit etwas mehr Konsequenz schon fünf Punkte mehr auf dem Konto haben könnten. Wir haben heute kein schlechtes Spiel gemacht. Den ein oder anderen Angriff kann man sicherlich besser zu Ende spielen. Wir werden aber dranbleiben und intensiv im Training arbeiten, um uns dann auch in Zukunft zu belohnen. Bei vernünftigen Leistungen soll dann unterm Strich mehr Ertrag herauskommen.“
Holzheimer SG: Kultscher – Harth, Büchte (83. Afkir), Meurer, Tolaj – Ota, Durmus (60. Höfling), Callan, Caraj (46. Bal), Azdouffal (74. El-Rifai) – Ayan (90. +5 Busch Garcia)
ETB SW Essen: Lenuweit – Theocharis, Kaminski, Haar, Sat – Shavershyan, Lucas – Korytowski (74. Kamboua), Romano (89. Vrebac), Gawryluk – Kapenda (90. +4 Kanu)
Schiedsrichter: Felix May
Tore: 0:1 Kapenda (88.), 1:1 Ayan (90. +5)
Zuschauer: 231
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: -
Besondere Vorkommnisse: -
(AS)
Präsentiert von unseren Trikot- und Hauptsponsoren Barmenia Gothaer Becker & Brencher OHG, MSS Gruppe, Helmut Reiter GmbH und unseren Premium-Sponsoren Stadtwerke Essen AG, MALLORCA DREAMCATCHER, AURYN GmbH, elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, MTW Brüggemann, CREALIZE GmbH, MÙ YÌ GmbH, Bolte & Wollert GmbH, DERPART Gemar Reisebüro, DÖBBE Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. ZEPIC, Physiotherapie PHILLIP DÖRMANN, Eugen LEHMKÜHLER GmbH, I do GmbH, Fahrschule SKUBSCH, Fassadenretter UG, OTTEMEIER Ausbau und Fassade e.K., BASHA Food, HAUCK Aufzüge und Interliving Rehmann.
