Menü
1. Mannschaft
Freitag, 25.04.2025 23:39 Uhr | Axel Schulten

Der absolute Hammer! – „Unser ETB“ ist nicht zu stoppen

Ratingen 04/19 - ETB Schwarz-Weiß Essen 1:2 (0:0)

Der ETB Schwarz-Weiß Essen ist momentan in der Oberliga Niederrhein nicht zu bremsen! Am heutigen Freitagabend gewann die Mannschaft von ETB-Coach Julian Stöhr hochverdient mit 2:1 (0:0) bei Ratingen 04/19. Es war der erste ETB-Sieg seit 2013 in Ratingen. Durch den erneuten Erfolg ist das Team vom Uhlenkrug nun bereits seit acht Spielen ungeschlagen und konnte dabei sechs Siege feiern. Obwohl die Schwarz-Weißen viermal verletzungsbedingt wechseln mussten, ließen sie sich nicht aus der Ruhe bringen und waren am heutigen Abend die deutlich bessere Mannschaft. Der Fünfkampf an der Spitze hält weiter an und der ETB kann sich am Wochenende in Ruhe anschauen, was die Konkurrenz aus Schonnebeck und St. Tönis macht. Für den ETB geht es am Sonntag in einer Woche (4. Mai) mit dem Spitzenspiel gegen den SC St. Tönis am heimischen Uhlenkrug weiter.

Die Essener zeigten in den ersten 20 Minuten hervorragenden Fußball und hätten zweimal in Führung gehen können. In der 14. Spielminute köpfte Kamil Poznanski – nach einem Eckball von Nico Lucas - aus fünf Metern aufs Ratinger Tor und die zahlreich mitgereisten ETB-Anhänger hatten den Torschrei schon auf den Lippen. Ratingens Keeper Dennis Raschka machte den Schwarz-Weißen aber einen Strich durch die Rechnung und konnte den Ball mit einer Weltklasse-Parade noch über die Latte lenken. 40 Sekunden später gab es erneut eine große Chance für die Gäste, als ETB-Kapitän Fredi Lach den Ball volley aus 15 Metern nahm. Seine gute Direktabnahme wurde aber noch leicht abgefälscht und flog um Millimeter am rechten Pfosten vorbei (15.). Danach kamen die Ratinger besser ins Spiel und es entwickelte sich bis zur Halbzeitpause eine ausgeglichene Partie.

Nach dem Seitenwechsel dauerte es nur gut fünf Minuten, ehe den Schwarz-Weißen die verdiente 1:0-Führung gelang: Nach einem guten Zuspiel von Niko Bosnjak traf Umut Yildiz aus 14 Metern unhaltbar in die linke Ecke (51.). In der 63. Minute hatte der ETB dann großes Glück, als Kamil Poznanski – nach einem starken Ratinger Konter – den Ball kurz vor der Linie noch klären konnte. Drei Zeigerumdrehungen später konnten die Schwarz-Weißen dann auf 2:0 erhöhen. Sanjin Vrebac traf mit einem tollen Flachschuss aus 20 Metern den linken Innenpfosten und von da aus flog das runde Leder ins Netz (66.). Es war der erste ETB-Treffer für den Winterneuzugang aus Sonsbeck. Danach gab es mehrere hundertprozentige Torchancen für die Essener, um das Spiel vorzeitig für sich zu entscheiden. In der 68. Spielminute zielte Lukas Korytowski nach einem Konter aus elf Metern knapp rechts vorbei. Eine Minute später wurde ein Schuss von Niko Bosnjak aus acht Metern noch von einem Verteidiger auf der Linie geklärt (69.), genauso wie ein Kopfball von Robin Urban kurz danach. Acht Minuten vor dem Spielende traf dann Ratingens Emre Demircan mit einem sehenswerten Schuss aus 25 Metern nur die Querlatte (82.). Dabei verletzte sich ETB-Keeper Ryan Valentine und musste nach einer Behandlungspause ausgewechselt werden. In der Nachspielzeit verkürzte dann Ali Ilbay für die Gastgeber noch auf 1:2 (90. +5). Gegen seinen klasse Sonntagsschuss aus 21 Metern war der eingewechselte Alexander Golz chancenlos.

Trainerstimme:

Julian Stöhr (ETB SW Essen): „Wir sind mit dem heutigen Auswärtssieg sehr zufrieden und haben eins sehr gute Auswärtspartie gezeigt. Die ersten 20 Minuten waren mit das Beste, was wir in dieser Saison gezeigt haben. Da haben wir Ratingen gar nicht ins Spiel kommen lassen. Wir wussten um ihre Stärken, die wir dann nach 20 Minuten etwas zugelassen haben, als sie stärker wurden. Wir haben dann aber das Spiel wieder an uns gerissen. Das Einzige, was ich den Jungs in der zweiten Halbzeit vorwerfen kann, ist, dass sie den Sack nicht zugemacht haben. Wir müssen hier das 3:0 machen, dann ist die Sache gegessen. Dass ein Sonntagsschuss am Freitagabend mal reingeht, das kann passieren. Ansonsten war es aber eine sehr, sehr gute Leistung von uns. Der letzte Auswärtssieg hier war 2013, und jetzt haben wir es 2025 wieder geschafft. Aus unserer Sicht war es ein verdienter Auswärtserfolg, der etwas zu knapp ausgefallen ist.“

Ratingen 04/19: Raschka – Henrichs, Matondo Armando (76. Klossek), Shepard, Ilbay – Rexha (58. Alexandris), Spillmann, Klefisch, Di Gaetano – Touloupis, Vöpel (58. Demircan)

ETB SW Essen: Valentine (86. Golz) – Corsten, Gusic, Poznanski – Zimmerling (73. Oteng Adjei), Lach (33. Urban), Lucas (56. Korytowski), Bachmann – Vrebac – Bosnjak (75. El-Hany), Yildiz

Schiedsrichter: Marco Lechtenberg

Tore: 0:1 Yildiz (51.), 0:2 Vrebac (66.), 1:2 Ilbay (90. +5).

Zuschauer: 400

Gelb-Rote Karten: -

Rote Karten: -

Besondere Vorkommnisse: -

Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)

(AS)

Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien, Immobilienverwaltung Golz, ruhrfibre Essen GmbH, Raumausstatter M. Zepic, Physiotherapie Phillip Dörmann, Eugen Lehmkühler GmbH und Interliving Rehmann.