ETB Schwarz-Weiß Essen – SC Union Nettetal 0:0 (0:0)
Wieder kein Sieg für die Schwarz-Weißen
Der ETB Schwarz-Weiß Essen ist noch nicht richtig in der neuen Saison der Oberliga Niederrhein angekommen, denn in den drei bisher absolvierten Partien konnte das Team von ETB-Coach Damian Apfeld noch keinen Dreier landen. Auch heute gegen den SC Union Nettetal reichte es nur zu einem 0:0-Unentschieden im heimischen Uhlenkrugstadion – powered by Helmut Reiter GmbH. Lediglich zwei Punkte stehen bisher auf der Habenseite der Schwarz-Weißen, für die es bereits am Dienstag im Niederrheinpokal weitergeht. Der ETB tritt dann bei DJK Sparta Bilk in Düsseldorf an.
Die Schwarz-Weißen hatten direkt von Beginn an mehr vom Spiel und kamen in der 17. Spielminute zu ihrer ersten guten Gelegenheit: Nach einer Rechtsflanke von Bünyamin Sahin kam das runde Leder genau auf den Kopf von ETB-Kapitän Fredi Lach, doch der kriegte keinen Druck hinter den Ball und er wurde somit eine leichte Beute von SC-Keeper Daniel Leupers. Eine gute Viertelstunde später fackelte ETB-Stürmer „Memo“ Kesim einen Klasseschuss aus 20 Metern ab, doch das Spielgerät flog knapp am linken Pfosten vorbei (33.). Sieben Minuten vor der Halbzeitpause wurde das Spiel dann für acht Minuten wegen eines Gewitters unterbrochen (38.).
Nach dem Seitenwechsel dauerte es 20 Minuten, bis es mal wieder richtig gefährlich wurde: Nach einem guten Zuspiel von Memo Kesim nahm Sturmpartner Clinton Williams den Ball aus neun Metern direkt, doch seinen Flachschuss konnte Daniel Leupers mit einer tollen Fußabwehr gerade noch entschärfen (65.). In der 76. Minute durfte sich dann auch mal ETB-Torhüter Michele Cordi auszeichnen, als er einen guten, halbhohen Schuss aus 19 Metern mit einer starken Parade sogar festhalten konnte. In der Nachspielzeit sah ETB-Coach Damian Apfeld dann die Rote Karte von Schiedsrichter Michael Menden, nachdem er gemeckert und seine Coachingzone seitlich verlassen hatte (90. +4). In der 95. Minute gab es dann noch eine große Torchance für die Gastgeber, als der eingewechselte Samuel Addai aus sieben Metern frei zum Kopfball kam, aber der Ball flog knapp am linken Pfosten vorbei und es blieb beim torlosen Unentschieden.
Trainerstimmen:
Andreas Schwan (Union Nettetal): „Wenn man das ganze Spiel betrachtet, kann man von einem gerechten Unentschieden sprechen. In den ersten 15-20 Minuten war der ETB besser im Spiel und wir brauchten erst mal noch Zeit, um in die Partie zu finden, denn wir hatten uns für heute eine andere Herangehensweise überlegt. Wir sind heute anders aufgetreten, als in den letzten Jahren am Uhlenkrug. Wir wollten enge Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen haben. Das hatten wir in den letzten 14 Tagen auch intensiv trainiert. Unser Fokus lag darauf, defensiv gut zu stehen. Die Gewitterpause spielte uns in die Karten, denn danach hatten wir gute Möglichkeiten, die war aber nicht gut ausspielen. Nach der Halbzeitpause war der ETB in den ersten Minuten wieder aktiver, aber ab der 70. Minute hatten wir dann eine Drangphase. Es ist uns aber nicht gelungen in Führung zu gehen, und danach wollten wir einfach den einen Punkt mitnehmen. Wir können heute von einem Punktgewinn sprechen.“
Damian Apfeld (ETB SW Essen): „Die ersten 30 Minuten waren aus unserer Sicht topp. Das Einzige was gefehlt hat, war ein Torerfolg. Nettetal hat sich etwas fallenlassen und ist etwas ins Mittelfeld-Abwehr-Pressing gegangen. Dadurch hatten wir viele Ballbesitzphasen und mussten uns ein stückweit den Gegner zurechtlegen. Wir waren aber im letzten Drittel etwas zu verspielt und auch unsere Ecken hatten nicht die Qualität, die wir brauchen. Die Gewitterpause hat uns nicht gutgetan. In den sieben Minuten bis zur Halbzeitpause war Nettetal besser im Spiel, als wir. In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann wieder gefangen und die Kontrolle übernommen. Später wurde es dann aber auch ein wildes Spiel, wo Nettetal ein zwei Chancen hatte. Bei der einen Möglichkeit hält Michele Cordi überragend. Wir haben es über 90 Minuten nicht geschafft, den Ball über die Linie zu bekommen. Wenn du keine Tore erzielst, dann kannst Du auch keine Spiele gewinnen. Wir verteidigen gut, aber wir müssen Tore erzielen. Zu meinem Platzverweis: Dominik Reichardt wird weggecheckt und es findet somit ein klares Foulspiel statt. Es gab aber keinen Freistoß und darüber habe ich mich aufgeregt. Ich habe dann gemeckert und seitlich meine Coachingzone verlassen. Ich habe niemanden beleidigt und bekomme dafür eine Rote Karte. Was machen wir dann, wenn Trainer aufs Spielfeld laufen oder Beleidigungen aussprechen? Generell hatte das Schiedsrichtergespann eine gute Spielleitung, aber in der Szene war sie einfach schlecht. Eine Gelbe Karte wäre völlig okay gewesen.“
ETB SW Essen: Cordi – Dalyanoglu (89. Reichardt), Kryeziu, Lach, Poznanski – Bosnjak (63. Addai), Shavershyan, Sahin (77. Böll), Cissé (83. Kimbakidila) – Williams, Kesim
Union Nettetal: Leupers – Götte, Zitzen, Schellhammer, Pöhler – Heise (73. Lekaj), Winkens, Köhler (90. +2 Thomas), Alaisame (83. Popovic) – Vöpel (63. Istrefi), Falter (89. Stegner)
Schiedsrichter: Michael Menden
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 253
Gelb-Rote Karten: –
Rote Karten: Damian Apfeld (90. +4 / Meckern und verlassen der Coachingzone)
Besondere Vorkommnisse: Spiel wurde für acht Minuten wegen eines Gewitters unterbrochen (38.).
Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)
(AS)
Präsentiert von unseren Premium-Sponsoren: Gothaer Becker & Brencher, Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien und Interliving Rehmann.