ETB Schwarz-Weiß Essen – FSV Duisburg 4:1 (1:0)

Der ETB Schwarz-Weiß Essen schwingt sich wieder zu Höhenflügen wie in der Hinrunde auf: Am heutigen Sonntag besiegte die Mannschaft von ETB-Coach Damian Apfeld den FSV Duisburg verdient mit 4:1 (1:0) und erreichte somit den vierten Dreier hintereinander. Das Torverhältnis bei den vier Partien ist mit 19:2 Treffern mehr als beeindruckend. Durch den erneuten Erfolg sind die Schwarz-Weißen nun wieder Tabellenzweiter in der Oberliga Niederrhein. Bereits am kommenden Mittwoch geht es für den DFB-Pokalsieger von 1959 in der Meisterschaft weiter. Dann steht für den ETB das schwere Auswärtsspiel beim TVD Velbert auf dem Programm.

Die Schwarz-Weißen legten los wie die Feuerwehr und hatten bereits in der 2. Spielminute eine gute Gelegenheit: Nach einem Eckball von Guiliano Zimmerling kam ETB-Kapitän „Fredi“ Lach aus neun Metern zum Kopfball, aber FSV-Keeper Abdullah Daghan konnte das runde Leder noch über die Latte lenken. Danach taten sich beide Teams erst mal sehr schwer auf dem tiefen Rasen des Uhlenkrugs. Gut 20 Minuten später wurde es dann mal wieder gefährlich: Nach einer scharfen Hereingabe von Guiliano Zimmerling kam ETB-Goalgetter Noel Futkeu aber nicht richtig hinter den Ball und sein Schuss flog rechts vorbei (24.). Bei dieser Aktion verletzte sich Torhüter Abdullah Daghan. Nach einer achtminütigen Behandlungspause konnte er aber zum Glück weiterspielen. In der dadurch entstandenen langen Nachspielzeit gelang den Gastgebern dann noch die 1:0-Führung. Marcello Romano hatte aus gut 16 Metern draufgehalten und sein Schuss wurde unhaltbar ins Duisburger Tor abgelenkt (45. +4).

Nach dem Seitenwechsel drehten die Schwarz-Weißen dann richtig auf. Keine drei Minuten waren gespielt, da erhöhten die Hausherren auf 2:0. Nach guter Vorarbeit von Marcell Romano knallte Torjäger Noel Futkeu den Ball aus neun Metern unter die Latte und erzielte damit seinen 28. Saisontreffer (48.). Sechs Zeigerumdrehungen danach zappelte der Ball bereits zum dritten Mal im FSV-Netz: Nach einem abgewehrten Schuss von Marcello Romano war Bilal Akhal zur Stelle und jagte den Ball aus sieben Metern in den rechten Winkel zum 3:0-Zwischenstand (54.). In der 59. Minute hatten die ETB-Fans schon den Torschrei auf den Lippen, aber ein Klasseschuss von Marcello Romano gegen die Unterkante der Latte landete nur auf die Torlinie und sprang von da aus ins Feld zurück. Fünf Minuten später fiel dann aber das 4:0 für das Team vom Uhlenkrug: Nach einem Zuspiel von Mohamed Cissé umkurvte Guiliano Zimmerling mehrere Gegenspieler und traf dann mit einem Flachschuss aus neun Metern in die linke Ecke (64.). In der 77. Spielminute holte Mehmet Tunc Essens Marcello Romano im Sechszehner von den Beinen und es gab einen Foulelfmeter für den ETB. Der eingewechselte Bubakarry Fadika trat an, aber seinen Flachschuss in die rechte Ecke konnte Abdullah Daghan noch an den Pfosten lenken. Den Schlusspunkt der Partie markierten dann die Gäste: Neun Minuten vor dem Ende traf Joshua Kapenda aus sechs Metern unhaltbar in die Maschen zum 4:1-Endstand (81.).

Trainerstimme:

Damian Apfeld (ETB SW Essen): „Bis zum ersten Tor war es ein Geduldsspiel. Uns war klar, dass der Gegner erst mal alles raushauen wird. In so einem Spiel muss man dann die nötige Ruhe und Geduld haben, und sich den Gegner zurechtlegen. Man benötigt dann einen gewissen Dosenöffner, und den hatten wir dann kurz vor der Halbzeit durch das 1:0 von Marcello Romano. In der zweiten Halbzeit war es erstmal ein kleiner Selbstläufer. Nach dem 4:0 und durch die Wechsel bedingt haben wir dann aufgehört Fußball zu spielen. Man hätte das Ergebnis deutlich in die Höhe schrauben können und auch müssen. Das haben wir nicht geschafft und es gab einen richtigen Cut in unserem Spiel. Wir haben dann sogar noch das unnötige Gegentor kassiert. Über dieses Tor sind die Jungs richtig sauer, das merkte man auch in der Kabine. Für uns ist es immer sehr wichtig zu Null zu spielen. Wir haben jetzt viermal hintereinander gewonnen und dabei ein Torverhältnis von 19:2 Toren geholt. Das spricht für sich. Es war ein guter Beginn der Englischen Woche. Wir wollen weiter gierig sein und in der Erfolgsspur bleiben.“

ETB SW Essen: Golz – Dalyanoglu, Lach, Corovic, Haiduk (79. Sahin) – Matten (71. Tietz), Akhal – Cissé (79. Williams), Zimmerling (71. Gotzeina), Romano – Futkeu (62. Fadika)

FSV Duisburg: Daghan – Suzuki, Baurak, Bulduk, Essien – Serdar (75. Saegusa) – Tchalawou, Cakmak (67. Inoue), Ishi (57. Matsutaka), Tunc – Kapenda (87. Kiltan)

Schiedsrichter: Daniel Hachtkemper

Tore: 1:0 Romano (45. +4), 2:0 Futkeu (48.), 3:0 Akhal (54.), 4:0 Zimmerling (64.), 4:1 Kapenda (81.)

Zuschauer: 258

Gelb-Rote Karten:

Rote Karten:

Besondere Vorkommnisse: Fadika scheitert mit Foulelfmeter an Daghan (77.)

Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)

(AS)

Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro und Interliving Rehmann.