SC St. Tönis 11/20 – ETB Schwarz-Weiß Essen 2:1 (0:1)
Nachdem der ETB Schwarz-Weiß Essen am letzten Sonntag noch einen starken 4:0-Auswärtssieg einfahren konnte, musste die Elf vom Uhlenkrug heute eine bittere 1:2-Niederlage beim SC St. Tönis einstecken. Die Mannschaft von ETB-Coach Damian Apfeld spielte dabei sogar 70 Minuten in Überzahl und gab eine 1:0-Führung noch aus der Hand. Durch die Niederlage bleiben die Schwarz-Weißen auf dem elften Tabellenplatz der Oberliga Niederrhein. Am nächsten Samstag geht es dann für den ETB mit dem Nachholspiel gegen den VfB Homberg weiter.
Nachdem sich ETB-Stammkeeper Michele Cordi im Abschlusstraining verletzt hatte, durfte heute erstmalig Youngster Ryan Valentine das Essener Gehäuse hüten. Die Gastgeber begannen gut und hätten bereits in der 8. Spielminute mit 1:0 in Führung gehen können: Lennard Kaiser lief nach einem Konter mutterseelenallein auf Ryan Valentine zu, der seinen Schuss aus kurzer Entfernung mit einer tollen Fußabwehr gerade noch entschärfen konnte. Fünf Minuten später versuchte es ETB-Goalgetter „Memo“ Kesim dann mal aus der Distanz, aber sein Schuss aus 20 Metern in die linke Ecke wurde gut von SC-Torhüter Joshua Claringbold pariert, der dann in der 20. Minute im Fokus stand: Nach einem Konter der Schwarz-Weißen legte er Samuel Addai kurz vor der Strafraumgrenze und kassierte für die Notbremse die Rote Karte von Schiedsrichter Can Güzel. Den folgenden Freistoß von Bünyamin Sahin aus 17 Metern drehte dann der gerade eingewechselte Simon Sell mit den Fingerspitzen noch um den linken Pfosten (23.). Kurz vor der Halbzeitpause gingen die „Schwatten“ dann mit 1:0 in Führung: Nach einem Gewühl im Töniser Strafraum war Mohamed Cissé zur Stelle und traf aus sechs Metern mit einem Flachschuss unhaltbar in die rechte Ecke (43.).
Kurz nach dem Seitenwechsel hätten die Schwarz-Weißen direkt auf 2:0 erhöhen können: Niko Bosnjak hatte sich gut im Strafraum der Hausherren durchgesetzt, traf dann aber aus sehr spitzem Winkel nur den rechten Außenpfosten (49.). In der 70. Spielminute fiel dann plötzlich der 1:1-Ausgleich für St.Tönis durch ein Essener Eigentor. SC-Stürmer Morten Heffungs hatte von rechts scharf in den Strafraum geflankt und von ETB-Innenverteidiger Labinot Kryeziu wurde der Ball dann unglücklich ins eigene Tor gelenkt. Die Schwarz-Weißen versuchten direkt wieder in Führung zu gehen, aber ein Schuss von Guiliano Zimmerling aus 19 Metern wurde von SC-Torsteher Simon Sell mit einer guten Flugparade entschärft (71.). Wenige Minuten danach durften dann erneut die Gastgeber jubeln: Nach einem Konter über die linke Seite kam eine Flanke genau auf Stürmer Morten Heffungs, der mit einem Kopfballaufsetzer aus acht Metern in die rechte Torecke traf und das 2:1 für sein Team erzielte. Der ETB konnte danach nicht mehr zurückschlagen und musste mit einer Niederlage im Gepäck die Heimreise nach Essen antreten.
Trainerstimme:
Damian Apfeld (ETB SW Essen): „Die erste Großchance ging an St. Tönis, wo uns Ryan Valentine mit einer tollen Parade im Spiel hält. Wir haben in der gesamten ersten Halbzeit keine Energie auf den Platz bekommen und waren in unseren Abläufen sehr behäbig. Die 1:0-Führung war schmeichelhaft, ein 0:0 wäre zur Halbzeitpause gerechter gewesen. In der zweiten Halbzeit hatten wir uns, mit und ohne Ball, weitaus mehr vorgenommen. Wir sind auch sehr gut aus der Pause gekommen, haben dann aber nicht den Sack durch ein zweites Tor zugemacht. Wir hatten einige Einschussmöglichkeiten, wo wir dann mal wieder nicht die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Dann kommt es so, wie es in solchen Spielen kommt, wenn Du nicht gut im Spiel bist und Deine Chancen vorne nicht nutzt, um den Sack zuzumachen. Durch den Ausgleich bekam St. Tönis dann die dritte Luft und wir sind gleichzeitig eingebrochen. Es ist unerklärlich, dass man nach einem 4:0 in Hamborn und einer guten Trainingswoche hier so auftritt. Das ist enttäuschend und nicht nachzuvollziehen. Am Ende war es eine gerechte Niederlage, die wir hier schlucken müssen.“
SC St. Tönis: Claringbold – Esposito, Pohlig, Withofs, Choi (60. Noukumo) – Dohmen – Kaiser (60. Platen), Krajac (21. Sell), Genda (68. Tchanas), Suaterna – Heffungs (77. Jerz)
ETB SW Essen: Valentine – Dalyanoglu, Kryeziu (72. Poznanski), Lach, Sahin – Zimmerling, Matten – Cissé (75. Weihmann), Bosnjak (77. Williams), Addai – Kesim
Schiedsrichter: Can Güzel
Tore: 0:1 Cissé (43.), 1:1 Kryeziu (70. / Eigentor), 2:1 Heffungs (75.)
Zuschauer: 150
Gelb-Rote Karten: –
Rote Karten: Claringbold (20. / Notbremse)
Besondere Vorkommnisse: –
(AS)
Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien und Interliving Rehmann.