VfB 03 Hilden U19 – ETB Schwarz-Weiß Essen U19  2:1 (1:0)

Der ETB Schwarz-Weiß Essen hat den Aufstieg haarscharf verpasst: Bis zur 98. Spielminute war die U19 der Essener in die A-Junioren-Bundesliga aufgestiegen, aber dann landete ein als Flanke gedachter Ball im ETB-Gehäuse und brachte Gastgeber VfB 03 Hilden doch noch auf die Siegerstraße. Nach der unglücklichen 1:2-Niederlage haben die Schwarz-Weißen aber nächsten Sonntag im Entscheidungsspiel noch die Möglichkeit sich für eine tolle Saison mit dem Aufstieg zu krönen. Eine riesige Karawane hatte sich von Essen aus auf den Weg nach Hilden gemacht, um den ETB lautstark zu unterstützen. Die zahlreich mitgereisten ETB-Anhänger, sowie Spieler und Trainer waren nach der Partie enttäuscht und richtig sauer auf Schiedsrichter Dustin Sperling, der in vielen Situationen gegen den ETB pfiff und für – freundlich ausgedrückt – reichlich Verwunderung sorgte.

Der VfB Hilden begann sehr stark und ETB-Keeper Ahmed Kulalic musste bereits in der 3. Spielminute sein ganzes Können aufbieten, um einen guten Flachschuss in die linke Ecke noch abzuwehren. Acht Minuten später war er aber machtlos, als die Hausherren das 1:0 erzielen konnten. Maximilian Alexy hatte nach einem Konter aus zwölf Metern unhaltbar in die linke Ecke getroffen (11.). Chrisowalandis Papadopoulus hatte in der 22. Minute sogar das 2:0 auf dem Fuß, aber Ahmed Kulalic konnte mit einer guten Parade den Ball noch an den rechten Pfosten lenken. Offensiv fand der ETB in den ersten 45 Minuten so gut wie gar nicht statt und konnte sich keine richtige Torchance erspielen.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Schwarz-Weißen wie verwandelt aus der Kabine und waren die klar bessere Mannschaft. Nach genau einer Stunde Spielzeit belohnten sie sich für ihre deutliche Leistungssteigerung und erzielten den 1:1-Ausgleichstreffer. Nach guter Vorarbeit von Alper Islam war Angreifer Bogdan Burcea zur Stelle und bugsierte den Ball aus vier Metern über die Linie.  Ab der 63. Minute waren die Gäste nur noch zu Zehnt, als Beslind Fazlija nach einem groben Foulspiel die  Rote Karte sah. Aber auch in Unterzahl war der ETB das stärkere Team und hatte die deutlich klareren Chancen: In der 76. Spielminute hätte ETB-Kapitän Besim Fazlija das 2:1 erzielen können, aber sein Kopfball aus fünf Metern flog knapp über die Latte. In der Nachspielzeit boten sich dann hervorragende Konterchancen für die Essener: Der gerade eingewechselte Stavros Brouwers hätte den Sack für den ETB zumachen können, aber sein Flachschuss pfiff um Millimeter am rechten Pfosten vorbei (90. +1). Ebenfalls noch in der 91. Minute hatten die Schwarz-Weißen Pech, als Leo Derksen aus sieben Metern nur die Querlatte des Hildener Gehäuses traf. Dann traf den ETB in der achten Spielminute der Nachspielzeit doch noch das Unheil: Ein als Flanke gedachter Ball von der gerade eingewechselten Nummer 14 (Name nicht bekannt) der linken Seite flog an Freund und Feind vorbei und landete zum Entsetzen der Gäste zum 2:1 in der rechten Torecke (90. +8).

Trainerstimme:

Dennis Czayka (ETB SW Essen): „Ich habe meiner Mannschaft nach dem Spiel ein großes Kompliment ausgesprochen. Wie wir aus der Halbzeit gekommen sind, dann das Spiel kontrolliert haben und verdient den Ausgleich erzielen, das hat nicht nur mir, sondern auch den Zuschauern imponiert. In der Folge haben wir dann auch das Spiel im Griff gehabt, es kam dann aber etwas ein Bruch in unser Spiel, weil viele Entscheidungen gegen uns gepfiffen wurden. Wir hätten einen Handelfmeter kriegen müssen und das Foulspiel war für mich auch keine Rote Karte. Die Schiedsrichter haben völlig unnötig die Kontrolle verloren und wir waren dann leider die Leidtragenden. Wir müssen uns aber auch an die eigene Nase fassen: Selbst in Unterzahl waren wir die bessere Mannschaft, haben aber unsere hundertprozentigen Konterchancen nicht genutzt. Wir hätten eigentlich als Sieger vom Platz gehen müssen. Wenn Du dann am Ende so ein Tor kassierst, ist das natürlich schon bitter.“

VfB Hilden: Feher – Mersinli, Temiz, Dervis (90. +4 k.A.), Fehler, Papadopoulos, Majetic, Zdjelar, Tkacik, Alexy, Mohsen

ETB SW Essen: Kulalic – Weihmann, Nissen, Besim Fazlija, Mellova (46. Dapes) – Högner, Derksen (90. +5 Butz), Beslind Fazlija, Islam, Dombe (89. Brouwers) – Burcea (76. Codreanu)

 

 

Schiedsrichter: Dustin Sperling

Tore: 1:0 Alexy (11.), 1:1 Burcea (60.), 2:1 k.A. (90. +8)

Zuschauer: 600

Rote Karten: Beslind Fazlija (63. / grobes Foulspiel)

Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)

(AS)

Powered by Gothaer Versicherung Becker & Brencher, Stadtwerke Essen, Interliving Rehmann, Promostore GmbH.