ETB Schwarz-Weiß Essen – Cronenberger SC 2:1 (1:0)
Im ersten Meisterschaftsheimspiel nach über zehn Monaten ist dem ETB Schwarz-Weiß heute ein wichtiger und schwer erkämpfter Heimsieg gelungen. Wie schon beim letzten Spiel im Oktober 2020 gegen den FC Kray war es ein regnerischer Tag mit schwierigen Bodenverhältnissen, und wie damals verließen die Schwarz-Weißen als Sieger den Platz. Im heutigen Spiel gegen den Cronenberger SC rang die Mannschaft von ETB-Coach Suat Tokat den Cronenberger SC mit 2:1 (1:0) nieder und durfte sich über drei Punkte freuen.
Die Partie begann mit Volldampf und bereits in der 3. Spielminute hätten die Gäste aus Cronenberg mit 1:0 in Führung gehen können. SC-Stürmer Timo Leber scheiterte aus kurzer Entfernung aber am gut reagierenden ETB-Schlussmann Stefan Jaschin. Drei Zeigerumdrehungen später hatten dann die ETB-Anhänger den Torschrei schon auf den Lippen, aber Emre Kilav scheiterte freistehend aus sechs Metern an Torhüter Dejam Zecevic, nach guter Vorarbeit von Marcello Romano (6.). In der 10. Minute drehten die beiden ETB-Spieler den Spieß einfach um und es stand 1:0 für die Gastgeber. Emre Kilav hatte Marcello Romano klasse von rechts bedient und dieser hämmerte den Ball mit „Ass und König“ aus 15 Metern ins Cronenberger Gehäuse. Ab der 20. Minute verloren die Schwarz-Weißen dann den Faden und konnten sich keine wirklich nennenswerten Möglichkeiten mehr bis zum Halbzeitpfiff erspielen.
Nach dem Seitenwechsel fanden die Hausherren ihre Linie erst mal nicht wieder und mussten in der 61. Minute das 1:1 hinnehmen, als ein Flachpass von der linken Seite von Simon Neuse unglücklich ins eigene Tor gelenkt wurde. Die besseren Chancen hatte in der Folgezeit dann der SC. In der 79. Spielminute konnte Stefan Jaschin einen Flachschuss aus spitzem Winkel mit einer Fußabwehr gut parieren. Eine Minute später entschärfte er dann einen Freistoß von Phil Knop aus 21 Metern in die rechte Ecke (80.). Und wiederum nur eine Minute später konnte ETB-Abwehrspieler Bünyamin Sahin einen Ball kurz vor der Linie klären (81.). Der ETB blieb davon aber unbeeindruckt und schlug dann in der 85. Minute zu. Nach einem klasse Zuspiel von Mehmet Dalyanoglu war der eingewechselte Ferhat Mumcu zur Stelle und traf mit einer Direktabnahme aus fünf Metern unhaltbar in die rechte Torecke, zum vielumjubelten 2:1-Siegtreffer. In der Nachspielzeit hätte ETB-Angreifer Clinton Williams für die Entscheidung sorgen müssen, aber er brachte den Ball aus fünf Metern nicht im Gästetor unter (90. +5).
Trainerstimmen:
Axel Kilz (Cronenberger SC): „Wir haben heute zwei völlig verschiedene Halbzeiten gesehen. Im ersten Durchgang haben wir in den ersten 20 Minuten überhaupt keinen Zugriff gehabt. Die Spielweise der Essener hat uns große Schwierigkeiten bereitet und wir sind dann auch verdient in Rückstand geraten. Danach haben wir dann aber mehr Zugriff auf die Partie bekommen. Das hat die Mannschaft gut gemacht und immer besser ins Spiel gefunden. Leider wurde uns ein klarer Elfmeter verwehrt. Was wir in der zweiten Halbzeit gezeigt haben, war richtig stark. Wir haben verdient den Ausgleich gemacht und waren dann auch näher am Führungstreffer dran, als der ETB. In der Oberliga werden aber Kleinigkeiten schnell bestraft, deshalb Glückwunsch an den ETB.“
Suat Tokat (ETB SW Essen): „Nach dem Spiel von letzter Woche war die Partie heute nicht einfach für uns. Wir sind aber gut ins Spiel gestartet und verdient mit 1:0 in der 10. Minute in Führung gegangen. Davor hätte Kilav auch schon das Tor machen und dann hätte es 2:0 gestanden. Aber so ist das nun mal, wir hätten vorher aber auch schon einen Treffer kassieren können. Wir waren von Beginn an da, haben dann aber im Laufe des Spiels nachgelassen. Wir sind dann nicht mehr so in die Zweikämpfe gekommen, wie wir uns das erhofft hatten. Wir wollten in der zweiten Halbzeit auf das 2:0 gehen, haben uns aber extrem schwergetan. Wir hatten wenig spielerische Lösungen, daran müssen wir arbeiten. Nichtsdestotrotz nehmen wir den Sieg sehr gerne mit. Wir haben in den letzten 20 Minuten alles riskiert und glücklicherweise noch das 2:1 gemacht. Für den Kopf sind die drei Punkte extrem wichtig.“
ETB SW Essen: Jaschin – Dalyanoglu (87. Nguanguata), Neuse, Maßmann, Sahin – Kilav (62. Mumcu), Reichardt, Akhal (74. Kimbakidila), Cissé (90. +4 Togbedji) – Romano, Williams
Cronenberger SC: Zecevic – Belzer (85. Jesic), Burghard, Peme, Husidic – Knop, Eisenbach, Heinen, Sola – Tasdemir, Leber (85. Thomas)
Schiedsrichter: Marcel Herrmann
Tore: 1:0 Romano (10.), 1:1 Neuse (61. / Eigentor), 2:1 Mumcu (85.)
Zuschauer: 205
Gelb-Rote Karten: –
Rote Karten: –
Besondere Vorkommnisse: –
Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)
(AS)
Präsentiert von Promostore GmbH
Präsentiert von Stadtwerke Essen
Präsentiert von Gothaer Becker & Brencher