ETB Schwarz-Weiß Essen – TuRU Düsseldorf 0:0 (0:0)
Der ETB Schwarz-Weiß Essen konnte heute keinen entscheidenden Schritt nach vorne und Plätze in der Tabelle der Oberliga Niederrhein gut machen. Nach einer umkämpften Partie auf schwerem Boden, musste sich das Team von ETB-Coach Suat Tokat mit einem 0:0-Remis im Heimspiel gegen TuRU Düsseldorf begnügen. Es war aber immerhin das erste Meisterschaftsheimspiel ohne Gegentor in dieser Saison. Nach dem Punktgewinn bleiben die Schwarz-Weißen auf dem zwölften Tabellenplatz.
220 Zuschauer hatten sich bei nasskaltem Wetter auf den Rängen des Uhlenkrugstadions eingefunden. In der 15. Spielminute wurde es zum ersten Mal vor einem der beiden Tore gefährlich. Essens Mittelfeldspieler Dominik Reichardt hatte im Anschluss an einen Eckball einen sehenswerten Volleyschuss aus 18 Metern abgefeuert, doch der Ball flog knapp über die Querlatte. Zwölf Minuten später versuchte es dann Marcello Romano aus 22 Metern. Sein starker Schuss in die linke Ecke wurde aber von TuRU-Keeper Johannes Kultscher gut pariert (27.). In der 36. Minute gab es dann die erste Großchance für die Gäste. Nach einem langen Ball setzte sich der aufgerückte Daniel Rey Alonso am Fünfer durch. Sein Kopfball klatschte ans Lattenkreuz und konnte danach von der ETB-Abwehr geklärt werden.
Nach dem Pausentee versuchten die Schwarz-Weißen noch mehr Ballbesitz zu bekommen und wären nach einer knappen Stunde fast dafür belohnt worden. Nach einem sehenswerten Alleingang schoss ETB-Stürmer Prince Kimbakidila aus 14 Metern aufs Tor, aber sein Flachschuss in die linke Ecke wurde mit einer starken Parade von Johannes Kultscher entschärft (59.). Zwei Minuten später rettete wieder das Aluminium für die Gastgeber. Nach einem Eckball kam das runde Leder zu Düsseldorfs Kapitän Lukas Reitz, doch seine Direktabnahme aus sechs Metern flog nur auf die Latte des ETB-Gehäuses (61.). In der 69. Spielminute versuchte es dann Essens Bünyamin Sahin mal wieder aus der Entfernung, sein klasse Schuss aus 22 Metern halbhoch in die linke Ecke wurde aber wieder vom guten Torhüter Johannes Kultscher zur Ecke abgewehrt.
Trainerstimmen:
Francisco Carrasco (TuRU Düsseldorf): „Es war heute von beiden Mannschaften kein gutes Spiel. Dass, was wir uns vorgenommen hatten, hat leider nicht so gepasst und funktioniert, wie wir es uns vorgestellt haben. Wir wussten von den Stärken der Schwarz-Weißen und haben versucht uns darauf einzustellen. Der ETB war aber spielerisch dominanter. Wir hatten die besseren Torchancen, die wir aber nicht genutzt haben. Anhand der Chancen ist es umso ärgerlicher, dass wir nicht drei Punkte mitgenommen haben. Nach den letzten Spielen war es heute aber ein Schritt nach vorne.“
Suat Tokat (ETB SW Essen): „In der ersten Halbzeit gab es viel Kampf und wenig Fußball. Es war heute ein schwerer Boden, der unserem Stil nicht liegt. Das hatten wir aber mit einkalkuliert und deshalb auch heute mit längeren Bällen operiert. Irgendwann wurden es dann aber zu viele. Wir haben uns dann vorgenommen, in der zweiten Halbzeit mehr Fußball zu spielen. Das haben wir auch ganz gut gemacht. Im letzten Drittel waren wir aber mit dem finalen Pass wieder zu unsauber. Ich denke schon, dass wir in der zweiten Halbzeit mehr Spielanteile hatten. Wir haben den Ball zum Teil auch sehr gut laufen lassen, aber nichtsdestotrotz hat es nicht zum Sieg gereicht. Bei den beiden Aluminiumtreffern des Gegners hatten wir natürlich Glück. Es war heute ein K.O.-Spiel. Wer den ersten Treffer erzielt, der gewinnt auch die Partie. Am Ende haben sich dann beide Teams die Punkte geteilt. Für uns war es positiv, dass wir im dritten Pflichtspiel hintereinander zu Null gespielt haben.“
ETB SW Essen: Lübcke – Dalyanoglu, Atas, Voß, Sahin – Maßmann (78. Neuse), Reichardt – Kilav (74. Remmo), Romano, Merzagua (61. Cissé) – Kimbakidila (74. Schuh)
TuRU Düsseldorf: Kultscher, Jung, Kato, Klefisch, Ayas, Wollert (55. Tepe), Kouendjin Bankoue, Rey Alonso, Yakumaru, Reitz, Onishi (88. Sami Jawad)
Schiedsrichter: Kevin Domnick
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 220
Gelb-Rote Karten: –
Rote Karten: –
Besondere Vorkommnisse: –
Fotos: Frank Siebers (Herzlichen Dank!)
(AS)
Präsentiert von Promostore GmbH
Präsentiert von Stadtwerke Essen
Präsentiert von Gothaer Becker & Brencher