Der Fußballoberligist ETB Schwarz-Weiß Essen hat einen Coach für die im Sommer neu zu besetzende Trainerposition gefunden, der hervorragend zur Neuausrichtung beim ETB passt: Die Verantwortlichen vom Uhlenkrug freuen sich, mit Suat Tokat den neuen ETB-Chefcoach für die Saison 2021/22 präsentieren zu können. Bekanntlich wird der jetzige Trainer Ralf vom Dorp die Schwarz-Weißen nach dieser Spielzeit verlassen. Suat Tokat steht mit seinen 33 Jahren für eine neue junge Trainergeneration, und ist in Essen kein Unbekannter, denn er absolvierte als Spieler 88 Partien für Rot-Weiss Essen in der Regional- und NRW-Liga, ehe er nach einer schweren Verletzung seine Karriere vorzeitig beenden musste. Der zweifache Familienvater besitzt die Trainer-A-Lizenz und trainiert seit 2019 die SG Unterrath, mit der er im letzten Jahr direkt den Aufstieg in die Landesliga feiern konnte. Suat Tokat gilt als moderner, offener und erfolgshungriger Trainer-Typ.

ETB-Sportvorstand Jürgen Lucas freut sich über die Verpflichtung des neuen Coaches: „Ich kenne Suat schon seit vielen Jahren. Ich habe ihn als Spieler bei RWE kennen und schätzen gelernt. Er war ein Spieler, der sehr ehrgeizig und immer bereit war, sehr viel zu investieren. Leider musste er seine Karriere verletzungsbedingt viel zu früh beenden. Er ist dann relativ zügig ins Trainergeschäft eingestiegen, konnte seine Mentalität und Zielstrebigkeit dort eins zu eins weiterleben und hat sie auch schnell in seiner ersten Trainerstation im Seniorenbereich bei der SG Unterrath integriert und vorgelebt. Er hat dort sehr erfolgreich gearbeitet und ist sofort in die Landesliga aufgestiegen. Er hat uns dort durch seinen Spielstil und seine Art der Mannschaftsführung beeindruckt. Dementsprechend war er für uns ein sehr interessanter Kandidat. In den Gesprächen mit ihm hat er uns das Gefühl gegeben und davon überzeugt, dass er total hinter der Neuausrichtung beim ETB steht, dieses Projekt unbedingt mitmachen möchte und für diese Aufgabe brennt. Das gibt uns, unabhängig von seiner fachlichen Kompetenz, ein sehr gutes Gefühl. Suat stand damals nach der Insolvenz von RWE maßgeblich für den Neuaufbau. Es ging damals darum, im Verein etwas Neues aufzubauen und auf den Weg zu bringen. Wir stehen auch für einen absoluten Neuaufbau und da gibt es gewisse Parallelitäten. Wir sind uns sicher, dass Suat uns bei unserer Neuausrichtung sehr hilfreich sein wird und dafür der richtige Mann ist. Wir sind froh, dass Suat sich für uns entschieden hat und wir gemeinsam in die Zukunft gehen.“

„Ich bin schon seit längerem im Austausch mit Jürgen Lucas. Dieser Austausch hat sich dann in letzter Zeit intensiviert. Jürgen hat mir dann geschildert was die Vision des Vereins ist und wo der ETB hin will. Ich war von dieser Vision vom ersten Augenblich an angetan und habe in den weiteren Gesprächen gespürt, dass ich ein wichtiger Teil dieses Projekts werden möchte. Der Verein hatte sich auch intensiv mit meiner bisherigen Arbeit als Trainer beschäftigt, und wir sind auch schnell auf einen gemeinsamen Nenner gekommen, was die zukünftige Spielphilosophie der Mannschaft angeht“, fasst Suat Tokat die gelaufenen Gespräche zusammen.

Der Sportliche Leiter Luca Ducree über Suat Tokat: „Suat hat uns inhaltlich in den Gesprächen komplett überzeugt mit seiner Art und Weise, wie er Fußball spielen lassen möchte. Seine Philosophie passt hervorragend zu unserer neuen Ausrichtung im Verein sowie zu unserem bisherigen Kader. Zudem ist Suat bestens vernetzt. Dies wird dem Verein auch zukünftig sehr helfen.“

„Als Trainer ist das ein Sprung für mich. Der ETB ist auch nicht irgendein Verein, sondern hat eine riesige Tradition. Von daher ist die Aufgabe auch extrem reizvoll. Die Mannschaft ist sehr jung und die Jungs haben alle eine gute Ausbildung hinter sich. Wir wollen eine talentierte und hungrige Mannschaft, die wir fordern und fördern möchten. Wir werden Gas geben und wollen den Kader auch dementsprechend aufstellen. Wir werden nächste Saison mit einer jungen schlagkräftigen Truppe an den Start gehen, die alles geben wird. Die Menschen in Essen sind fußballverrückt, und wir möchten mit dem Fußball den wir spielen wollen, die Leute dazu motivieren, wieder ins Stadion zu kommen“, blickt Suat Tokat bereits in die nahe Zukunft.

Wir begrüßen Suat ganz herzlich in der ETB-Familie und wünschen ihm viel Spaß, Glück und Erfolg bei seiner neuen Aufgabe!

(AS)

Bildunterschrift (von links): Luca Ducree, Suat Tokat, Jürgen Lucas

Präsentiert von Promostore GmbH