SC Westfalia Herne – ETB Schwarz-Weiß Essen 0:2 (0:1)

Nachdem der ETB Schwarz-Weiß etwas holprig in die Saisonvorbereitung gestartet war, eilt die Mannschaft von ETB-Coach Ralf vom Dorp nun von Sieg zu Sieg in den Testspielen. Am heutigen Sonntag zeigte die Elf vom Uhlenkrug eine starke Leistung, holte ihren vierten Sieg in Folge und gewann bei der gastgebenden Westfalia verdient mit 2:0 (1:0).

Die Schwarz-Weißen kamen gut in die Partie und hätten in der 5. Spielminute fast schon die Führung erzielt, aber nach einem Zuspiel von Robin Walter traf Nico Wolters aus spitzem Winkel nur das Lattenkreuz. Nach 23 Minuten war dann aber das 1:0 für die Gäste fällig. Ferhat Mumcu hatte sich klasse auf der rechten Seite durchgesetzt und nach seinem genau getimten Pass in die Mitte, brauchte Mohamed Cissé aus fünf Metern nur noch den Fuß hinzuhalten um das runde Leder in die Maschen zu bugsieren. Sechs Minuten vor dem Halbzeitpfiff kam auch die Westfalia zu ihrer ersten guten Tormöglichkeit. Nicolai Pakowski schoss aus neun Metern mit einem Flachschuss in die rechte Ecke, aber ETB-Keeper Marcel Lenz konnte den Ball klasse parieren (39.).

Sieben Minuten nach dem Seitenwechsel versuchte es der Gastgeber mit einem Kopfball von Suat Bas aus sechs Metern, den aber der eingewechselte Torhüter Emmanuel Anthony entschärfen konnte (52.). Kurz danach gab es nach einem Gerangel zwei Rote Karten für Herner Spieler durch Schiedsrichter Tim Zahnhausen (55.). Der doppelte Vorteil für den ETB hielt aber nicht lange an, denn bereits sechzig Sekunden später musste Robin Walter verletzt runter und das Essener Wechselkontingent war bereits ausgeschöpft. Ab der 84. Spielminute spielten dann neun Herner gegen neun Essener, weil der eingewechselte Yassine Bel-Mustapha auch nicht mehr weitermachen konnte. Den Schlusspunkt setzte dann Sebastian Michalsky in der 86. Minute, als er mit einem Elfmeter den 2:0-Endstand für die Schwarz-Weißen erzielen konnte. Hernes Erkan Aydin hatte Bünyamin Sahin im Sechszehner von den Beinen geholt, und den fälligen Strafstoß versenkte der ETB-Kapitän dann eiskalt in der rechten Torecke.

Trainerstimme:

Ralf vom Dorp (ETB SW Essen): „Wir waren von der ersten Minute im Spiel drin und hatten auch schon früh den Lattenschuss von Nico Wolters. Wir sind dann gut drangeblieben und der Gegner hatte etwas Probleme Zugriff auf uns zu bekommen. Das haben wir gut ausgenutzt und daraus resultierte auch das 1:0 für uns. Danach hatten wir auch noch mehrere gute Umschaltaktionen, wo dann aber am Ende nicht der letzte Pass in die Box reinkam. Da hätte gut und gerne auch ein 2:0 heraus resultieren können. Die Herner blieben nur durch Standardsituationen gefährlich, weil sie mit ihren langen Leuten nicht einfach zu verteidigen sind. In der zweiten Halbzeit wurde es durch die Platzverweise ein völlig anderes Spiel. Es war eine ungewohnte Situation und wir mussten uns erst einmal neu sortieren. Damit sind wir nicht sofort gut zurechtgekommen. Mit Zehn gegen Neun konnten wir dann aber doch wieder die Spielkontrolle übernehmen. Dem 2:0 war auch wieder eine gute Umschaltaktion vorausgegangen. Insgesamt erstaunt es mich schon, dass wir jetzt in der Vorbereitung in jedem Spiel eine gute Leistung abliefern, und die Jungs das umsetzen, was vorgegeben wurde. Ich hoffe, dass wir das kompensieren und noch ein Stückchen ausbauen können.“

ETB SW Essen: Lenz (46. Anthony) – Neuse (53. Bel-Mustapha), Pöhlker, Maßmann – Nguanguata, Mumcu (46. Sahin), Michalsky, Walter, N. Wolters – Cissé, Remmo (46. Aliu)

Tore: 0:1 Cissé (23.), 0:2 Michalsky (86. / Foulelfmeter)

Zuschauer: 140

(AS)