Blau-Weiß Dingden – ETB Schwarz-Weiß Essen 0:5 (0:2)

Der ETB Schwarz-Weiß Essen wurde im heutigen Achtelfinale des Niederrheinpokals seiner Favoritenrolle beim Landesligisten Blau-Weiß Dingden mehr als gerecht und siegte auch in der Höhe verdient mit 5:0 (2:0). Durch diesen klaren Erfolg steht die Mannschaft von ETB-Chefcoach Suat Tokat nun im Viertelfinale und darf auf einen lukrativen Gegner aus der Regionalliga oder 3. Bundesliga hoffen.

Die Schwarz-Weißen waren durch die Pokalsiege der Dingdener gegen zwei Oberligisten und einen Regionalligisten vorgewarnt und bestimmten von Beginn an die Partie vor 380 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz der blau-weißen Gastgeber. Der erste Treffer der Partie ließ folgerichtig nicht lange auf sich warten: In der 15. Spielminute wurde Essens Ismail Remmo im Sechszehner von Gegenspieler Christof Rülfing unsanft von den Beinen geholt und Schiedsrichter Jonah Samuel Njie Besong zeigte direkt auf den Elfmeterpunkt. Diese Chance ließ sich Marcello Romano nicht entgehen und versenkte das runde Leder eiskalt in der linken Ecke zur 1:0-Führung. Vier Minuten später erhöhte der ETB bereits auf 2:0. Nach fantastischer Vorarbeit von Yassin Merzagua auf der rechten Seite stand Mohamed Cissé in der Mitte goldrichtig und konnte mit einem Flachschuss aus fünf Metern den Ball im Gehäuse der Gastgeber unterbringen (19.). Hinten standen die Schwarz-Weißen heute über 90 Minuten sehr sicher und mit der 2:0-Führung im Rücken ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel knüpften die Gäste nahtlos an die starke Leistung der ersten Halbzeit an und durften in der 62. Minute das 3:0 bejubeln. Nach Vorarbeit von „Mo“ Cissé traf Prince Kimbakidila mit einem Flachschuss aus zwölf Metern in die rechte Ecke. 13 Zeigerumdrehungen später durfte sich der eingewechselte Ferhat Mumcu in die Torschützenliste eintragen. Nach einem Konter konnte er mit einem satten Schuss aus 17 Metern unhaltbar zum 4:0 in die Maschen treffen (75.). Den Schlusspunkt in einer einseitigen, aber aus Essener Sicht sehr starken Partie, durfte dann ETB-Youngster Emre Ayan setzen. Dingdens Michael Leyking hatte „Ferro“ Mumcu im Strafraum gefoult und es gab erneut einen Strafstoß für die Schwarz-Weißen. Emre Ayan trat an, scheiterte zunächst an Keeper Marc Tebroke, aber den Nachschuss konnte er dann zum 5:0-Endstand vollenden (78.). Damit erzielte der talentierte Nachwuchsspieler seinen ersten Treffer in einem Pflichtspiel der Senioren.

Trainerstimme:

Suat Tokat (ETB SW Essen): „Es war heute ein sehr gutes Spiel meiner Mannschaft. Wir haben von der ersten Minute an das Spiel ernstgenommen. Man konnte sehen, dass wir unbedingt eine Runde weiterkommen wollten und dazu ist ein guter Start in die Partie immer sehr wichtig. Von Anfang an haben wir gezeigt, dass gegen uns heute nichts zu holen ist. Das hat mir sehr gut gefallen. Wir haben dann ja auch relativ schnell zwei Tore gemacht. Am Ende haben wir souverän, und auch in der Höhe verdient, die Partie gewonnen. Es ist schön, dass sich dabei heute niemand verletzt hat. Wir sind eine Runde weiter und der Fokus liegt jetzt erst mal auf der Meisterschaft.

ETB SW Essen: Lübcke – Dalyanoglu, Atas, Maßmann, Togbedji – Neuse (60. Akhal) – Merzagua (76. Ayan), Romano (68. Nguanguata), Remmo, Cissé – Kimbakidila (68. Mumcu)

Tore: 0:1 Romano (15. / Foulelfmeter), 0:2 Cissé (19.), 0:3 Kimbakidila (62.), 0:4 Mumcu (75.), 0:5 Ayan (78.)

Zuschauer: 380

(AS)

Präsentiert von Promostore GmbH, Stadtwerke Essen, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann und Interliving Rehmann.