Es läuft wieder rund beim ETB Schwarz-Weiß Essen: Nachdem man in den letzten drei Meisterschaftsspielen sieben Punkte (2S/1U) holen konnte, gewann das Team von ETB-Coach Damian Apfeld am Mittwochabend auch sein schweres Pokalspiel beim Ligarivalen 1. FC Kleve. Diese kleine Serie wollen die Schwarz-Weißen natürlich weiter ausbauen, wenn am Sonntag um 15 Uhr der starke Aufsteiger Mülheimer FC 97 zum Oberligaspiel im Stadion Uhlenkrug – powered by Helmut Reiter GmbH – gastiert. ETB-Pressesprecher Axel Schulten begrüßt beim „Gothaer Becker & Brencher-Talk“ Maximilian Schäfer (Trainer ETB-Frauenmannschaft) und den verletzten Spieler Christian Gojani am Mikrofon. Der Talk beginnt um 14.40 Uhr.
Die ETB-Gäste aus der Nachbarstadt Mülheim durften am Ende der letzten Spielzeit über den erstmaligen Aufstieg in die Oberliga jubeln. Der FC hat nach sieben absolvierten Partien acht Punkte auf dem Konto. Mit jeweils zwei Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen können die Mülheimer eine fast ausgeglichene Bilanz vorweisen. Trainiert werden sie von Ahmet Inal. Der 41-jährige Coach übernahm die Mannschaft während der Saison 2022/23 und konnte im Sommer direkt mit seinem Team den Aufstieg in die Oberliga Niederrhein feiern. Zuvor war er als Trainer in der Westfalenliga bei YEG Hassel und der Spielvereinigung Erkenschwick tätig. Mülheims Pascal Kubina, der in der letzten Spielzeit noch die Abwehr der Schwarz-Weißen verstärkt hatte, darf aufgrund einer Rotsperre nicht gegen seinen Ex-Club dabei sein.
ETB-Trainer Damian Apfeld sagt zur Partie am Sonntag: „Mülheim ist ein schwieriger Gegner, der als Aufsteiger mit seinen acht Punkten sehr gut in der Tabelle dasteht. Sie haben gute Ergebnisse geholt und sind sehr zweikampfstark. Die Mannschaft ist sehr griffig und gallig, damit machen sie es dem Gegner extrem schwer. Sie sind vorne durch ihren Mittelstürmer Oben Molango auch sehr torgefährlich. Nichtsdestotrotz möchten wir unsere kleine Serie aus Meisterschaft und Pokal fortsetzen. Wir möchten nicht nur ungeschlagen bleiben, sondern wollen wieder drei Punkte zu Hause holen, damit wir den Anschluss an die vorderen Plätze nicht verlieren. Deswegen müssen wir jetzt gut regenerieren, um bis Sonntag wieder topfit zu sein. Vorne müssen wir wieder effektiv sein. Genauso gut und konsequent wie in den letzten Spielen müssen wir auch wieder verteidigen. Das wird wichtig sein für Sonntag.“
Im Lazarett der Schwarz-Weißen befinden sich Florian Usein, Fatih Özbayrak, Alexander Golz, Prince Kimbakidila und Christian Gojani. Der Einsatz von Arman Corovic und Mehmet Dalyanoglu ist fraglich.
(AS)
Präsentiert von unseren Premium-Sponsoren: Gothaer Becker & Brencher, Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien und Interliving Rehmann.