ETB Schwarz-Weiß Essen – 1. FC Kleve 0:1 (0:0)
Nach zwei Siegen am Uhlenkrug musste der ETB Schwarz-Weiß Essen im dritten Heimspiel der Saison 2021/22 die erste Heimniederlage hinnehmen. Eigentlich sah alles nach einem Unentschieden zwischen den Gastgebern und dem 1. FC Kleve aus, aber dann schlug die Elf vom Niederrhein in der 89. Spielminute noch zu und konnte glücklich mit 1:0 siegen. Durch die Niederlage fielen die Schwarz-Weißen auf den zehnten Tabellenplatz in der Oberliga Niederrhein zurück.
303 Zuschauer hatten sich am Uhlenkrug eingefunden und sie sahen zu Beginn eine sehr abwechslungsreiche Begegnung zwischen beiden Teams. In der 8. Minute gab es die erste gute Gelegenheit für die Hausherren. Nach guter Vorarbeit von Marcello Romano schoss ETB-Stürmer Clinton Williams aus zwölf Metern aber links am Tor vorbei. Drei Minuten später hatten dann die mitgereisten Fans aus Kleve schon den Torschrei auf den Lippen, als ein fulminanter Schuss von Kai Robin Schneider aus 25 Metern gegen die Latte des ETB-Gehäuses klatschte (11.). Nur sechzig Sekunden danach waren wieder die Schwarz-Weißen dran, aber ein toller Schuss von Yassin Merzagua aus 17 Metern wurde von FC-Keeper Ahmet Taner mit den Fingerspitzen noch über die Latte gelenkt (12.). Richtig gefährlich wurde es in Durchgang Eins dann erst wieder kurz vor der Halbzeitpause. In der 45. Spielminute tankte sich Essens Mohamed Cissé auf der lenken Seite durch drei Leute durch, sein Flachschuss aus zwölf Metern ging dann aber um Millimeter am rechten Torpfosten vorbei (45.)
Der ETB kam gut aus der Halbzeitpause und hatte in der 48. Minute Pech, als ein guter Schuss von Marcello Romano aus 22 Metern nur gegen die Querlatte flog. 13 Zeigerumdrehungen später hatte der eminent fleißige Romano erneut eine gute Möglichkeit, aber sein Kopfball aus fünf Metern landete genau in den Armen von Torhüter Ahmet Taner (61.). In der 84. Spielminute gab es für ihn erneut eine Kopfballmöglichkeit aus fünf Metern nach einer Flanke von Yassin Merzagua. Freistehend köpfte er aber knapp über das Gästetor. Eine Minute vor dem Spielende erzielten die Klever dann das Tor des Tages. Der eingewechselte Younes Mouadden hatte sich gut auf der linken Seite durchgesetzt und seine genaue Hereingabe brauchte Niklas Klein-Wiele aus drei Metern nur noch zum 0:1-Endstand über die Linie zu drücken (89.)
Trainerstimmen:
Umut Akpinar (1. FC Kleve): „Über die erste Halbzeit möchte ich lieber nicht reden. Im zweiten Durchgang haben wir dann so gespielt, wie wir auch spielen wollten. Wir sind aggressiv in die Bälle reingegangen und haben auch die zweiten Bälle dann gewonnen. Wir wollten Essens Pressingraum dann überspielen, wo sie in der ersten Halbzeit sehr aggressiv waren. In den ersten 45 Minuten hätten wir zurückliegen können. In der zweiten Halbzeit war es auch intensiv, aber wir waren einen Tick galliger als der ETB. Wenn du so spät das 1:0 machst, ist der Sieg natürlich auch irgendwo glücklich. Wenn das Spiel 0:0 ausgegangen wäre, wäre das auch in Ordnung gewesen.“
Suat Tokat (ETB SW Essen): „Wir haben gut begonnen und eine gute erste Halbzeit gespielt. Wir waren sehr aggressiv und hatten viele Balleroberungen, haben es aber verpasst, den Ball dann final in die Tiefe zu spielen. Wir wussten, dass ein gut organisierter Gegner kommt und es war eine gute Partie von beiden Seiten. Nach der Halbzeitpause wurde es dann bei uns etwas weniger. Wir wollten auch auf Sieg spielen, haben dann aber unnötig viele lange Bälle gespielt. Das ist eigentlich nicht das, was wir spielen wollen. Kleve hat aber auch gut die Räume zugemacht. Ich hätte mir gewünscht, dass wir mehr Fußball spielen. Am Ende ein Tor zu kassieren ist immer bitter. In Nettetal haben wir späte Treffer erzielt und heute leider das späte Tor hinnehmen müssen. Wir hätten natürlich gerne den Punkt mitgenommen.“
ETB SW Essen: Jaschin – Nguanguata (90. Kimbakidila), Atas, Maßmann, Dalyanoglu – Neuse (70. Voß), Akhal (46. Reichardt), Romano, Cissé (87. Mumcu) – Merzagua, Williams (70. Kilav)
1.FC Kleve: Taner – Schneider, Haal, Dragovic, Top (90. Bimbek) – Thuyl (90. +2 Emmers), Forster, Terfloth (73. Biskup), Hühner (77. Mouadden) – Rankl (81. Meurs), Klein-Wiele
Schiedsrichter: Cedric Gottschalk
Tore: 0:1 Klein-Wiele (89.)
Zuschauer: 303
Gelb-Rote Karten: –
Rote Karten: –
Besondere Vorkommnisse: –
Fotos: Frank Siebers und Patrick Heidelberg (Herzlichen Dank!)
(AS)
Präsentiert von Promostore GmbH
Präsentiert von Stadtwerke Essen
Präsentiert von Gothaer Becker & Brencher