DJK Adler Union Frintrop – ETB Schwarz-Weiß Essen 1:4 (0:3)
Stadtderbys können die Schwarz-Weißen in der Oberliga Niederrhein: Nachdem der ETB Schwarz-Weiß Essen in der letzten Saison aus den vier Derbys die Maximalpunktzahl von zwölf Zählern erzielen konnte, machte er jetzt genau da weiter, wo er aufgehört hatte. Im heutigen Stadtderby bei der DJK Adler Union Frintrop ließ der ETB den Gastgebern nicht den Hauch einer Chance und gewann vor der stattlichen Kulisse von 820 Zuschauern verdient mit 4:1 (3:0). Durch den zweiten Sieg in Folge kletterte das Team von ETB-Coach Damian Apfeld auf den siebten Tabellenplatz. Am nächsten Samstag steht den Schwarz-Weißen eine ganz schwere Aufgabe bevor, denn dann reisen sie zum Tabellenführer Sportfreunde Baumberg, der bisher alle seine sechs Spiele gewinnen konnte.
Die Frintroper waren in den ersten Derbyminuten hellwach und zwangen den ETB zu einigen guten Defensivaktionen. Danach übernahm aber die Mannschaft vom Uhlenkrug das Spielgeschehen und konnte in der 12. Spielminute mit 1:0 in Führung gehen. Einen langen Einwurf von Mehmet Dalyanoglu verlängerte ETB-Stürmer Timur Kesim mustergültig mit dem Hinterkopf zu Mohamed Cissé, der den Ball dann am langen Pfosten ungehindert über die Linie drücken konnte. Neun Zeigerumdrehungen später stand es bereits 2:0 für die Schwarz-Weißen. Einen langen Ball von ETB-Keeper Michele Cordi verlängerte „Memo“ Kesim mit dem Kopf in den Lauf von Samuel Addai. Der setzte sich stark gegen seinen Gegenspieler durch und traf dann aus elf Metern unhaltbar in die Frintroper Maschen (21.). In der 38. Minute erhöhten die Gäste dann sogar mit einem sehenswerten Treffer auf 3:0. Niko Bosnjak zog von rechts in den Strafraum, tanzte dann auf engstem Raum Leon Engelberg und DJK-Torhüter Stefan Jaschin aus und konnte anschließend das runde Leder aus kurzer Entfernung im Tor der Gastgeber versenken.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Schwarz-Weißen eigentlich weiterhin alles im Griff, mussten aber in der 50. Spielminute den Anschlusstreffer zum 3:1 hinnehmen. Frintrops Tim Bönisch traf nach einem tollen Alleingang mit einem Flachschuss aus fünf Metern unhaltbar in die rechte Ecke. Der ETB ließ sich davon aber nicht irritieren und kontrollierte weiterhin das Spielgeschehen. In der 70. Minute hätte Samuel Addai fast den alten Abstand wieder hergestellt, aber sein klasse Schuss aus 18 Metern strich knapp am rechten Torwinkel vorbei. Zwei Minuten später machte er es aber besser und erzielte das 4:1 für sein Team. Nach einem Konter bekam er den Ball von Memo Kesim zugespielt, zog dann in den Strafraum, umkurvte dort Leon Engelberg und traf mit einem genauen Schuss aus elf Metern unhaltbar in die rechte Ecke zum 4:1-Endstand (72.). Nach der Partie feierte die ETB-Mannschaft dann den souveränen Derbysieg mit ihren vielen und lautstarken Anhängern.
Trainerstimme:
Damian Apfeld (ETB SW Essen): „Frintrop hat – wie erwartet – wie die Feuerwehr angefangen. In den ersten Minuten haben sie alles angelaufen, was sich bewegt hat. Davon sind wir aber auch ausgegangen. Unser Plan war es, in die Zonen zu gelangen, wo wir bei Frintrop Schwächen ausgemacht hatten. Das haben wir dann 40 Minuten lang hervorragend hinbekommen. Wir haben sehr guten Fußball gezeigt, mit viel Lauf- und Spielfreude. Wir waren sehr aktiv gegen den Ball, mit einer hohen Intensität. Wir wollten in der zweiten Halbzeit weiterhin diese fußballerischen Komponenten reinbringen, bekommen dann aber leider nach fünf Minuten ein blödes Tor, wo wir in der Aktion keinen Zugriff bekommen und auch nicht gut verteidigen. Dann haben wir aber relativ schnell das Spiel wieder auf unsere Seite gezogen und den Ball wieder laufen lassen. Wir hatten dann noch die ein oder andere Torchance, ehe wir dann das vierte Tor geschossen haben. Es war heute ein sehr ansehnlicher Derbysieg von uns. Wir haben den nächsten Schritt gemacht und hatten drei verschiedene Torschützen. Wir können heute sehr zufrieden sein.“
Adler Union Frintrop: Jaschin – Rübertus, Fazlija (61. Hoffmann), Engelberg, Bönisch – Stukator (77. Alimusaj), Ohters, N. Toepelt (61. Karthaus), Pirredda (61. Groll) – Reiners, Dapprich (73. L. Toepelt)
ETB SW Essen: Cordi – Dalyanoglu (81. Weihmann), Lach, Corovic (79. Matten), Poznanski – Shavershyan – Zimmerling – Bosnjak (56. Reichardt), Addai (81. Böll), Cissé (77. Sahin) – Kesim
Schiedsrichter: Solomon Anderson
Tore: 0:1 Cissé (12.), 0:2 Addai (21.), 0:3 Bosnjak (38.), 1:3 Bönisch (50.), 1:4 Addai (72.)
Zuschauer: 820
Gelb-Rote Karten: –
Rote Karten: –
Besondere Vorkommnisse: –
Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)
(AS)
Präsentiert von unseren Premium-Sponsoren: Gothaer Becker & Brencher, Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien und Interliving Rehmann.