Zweiter gegen Erster – besser geht es nicht! Diese höchst interessante Paarung gibt es am Sonntag in der Oberliga Niederrhein, denn dann trifft der Tabellenzweite ETB Schwarz-Weiß Essen am heimischen Uhlenkrug auf den Spitzenreiter SSVg Velbert 02. Der ETB liegt neun Punkte hinter dem großen Aufstiegsfavoriten Velbert und möchte natürlich den Rückstand im direkten Duell verkürzen. Das Duell zwischen dem ETB und der SSVg steigt am Sonntag auch im Vorspiel um 12.15 Uhr, wenn sich die D-Junioren beider Vereine gegenüberstehen. Der „Plantyworks-Talk“ mit ETB-Pressesprecher Axel Schulten und dem verletzten Spieler Marvin Matten startet um 14.40 Uhr. Das Spitzenspiel am Uhlenkrug wird dann um 15 Uhr angepfiffen.
Die Velberter hatten sich den Aufstieg in die Regionalliga vor der Saison auf die Fahnen geschrieben und werden diesem Anspruch auch seit Beginn der Spielzeit gerecht. Nach 32 Spielen haben sie starke 73 Punkte geholt und liegen damit neun Punkte vor dem ETB. Trainiert wird die SSVg von Dimitrios „Dimi“ Pappas. Der 43-Jährige war als Spieler unter anderem mehrere Jahre für Rot-Weiß Oberhausen in der 2. Bundesliga aktiv. Die Mannschaft von RWO trainierte er auch in der Saison 2020/21 für acht Spiele als Chefcoach in der Regionalliga West und war in der letzten Spielzeit Trainer beim VfL Bochum in der Frauen-Regionalliga.
Ein Wiedersehen gibt es am Sonntag mit den Ex-ETB-Akteuren Ismail „Isi“ Remmo und Marcel Lenz, die zum Stammpersonal unserer Gäste gehören. Im Hinspiel mussten die Schwarz-Weißen nach einer starken Leistung eine unglückliche 1:2-Niederlage in Velbert hinnehmen (Tor: Marcello Romano).
ETB-Coach Damian Apfeld gibt sich kämpferisch vor der Partie: „Am Sonntag steht uns die schwierigste Challenge der Liga in dieser Spielzeit bevor. Das sieht man tabellarisch und zusätzlich spielt Velbert eine extrem konstante Saison. Sie haben mit uns die meisten Tore in der Liga geschossen, bekommen aber mit Abstand die wenigsten Gegentore rein. Daran sieht man, dass Velbert eine sehr gute Balance zwischen Offensive und Defensive hat. Nichtsdestotrotz haben wir auch unsere Stärken und Qualitäten. Wir werden versuchen diese in unser Spiel zu bekommen, um es Velbert am Sonntag so schwer wie möglich zu machen. Wir wollen selber die Akzente setzen und haben das klare Ziel, egal wie schwer die Aufgabe auch ist, diese Partie zu gewinnen.“
Im Lazarett der Schwarz-Weißen befinden sich Prince Kimbakidila, Marvin Matten und Bubakarry Fadika. Marcello Romano ist nach seiner Roten Karte aus dem Baumberg-Spiel gesperrt. Der Einsatz von Noel Futkeu ist fraglich.
(AS)
Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro und Interliving Rehmann.