Am morgigen Mittwochabend steht für den ETB Schwarz-Weiß Essen die zweite Runde im Niederrheinpokal an. Diesmal muss das Team von ETB-Coach Damian Apfeld richtig weit reisen, denn die Losfee bescherte den Schwarz-Weißen ein Auswärtsspiel beim starken Ligakonkurrenten 1. FC Kleve 63/03. Das Pokalspiel im Bresserberg-Stadion (Bresserbergstr. 49, 47533 Kleve) wird um 19.30 Uhr angepfiffen.

Der 1. FC Kleve 63/03 ist in der Oberliga Niederrhein sehr gut in die neue Spielzeit gestartet und liegt nach sieben absolvierten Partien auf dem starken fünften Tabellenplatz. Zwölf Punkte konnte die Mannschaft vom Niederrhein in der Liga schon sammeln und verlor im eigenen Stadion noch keine Partie. In der ersten Runde des Pokals setzten sie sich souverän mit 7:1 beim Kreisligisten TSV Beyenburg durch.

ETB-Trainer Damian Apfeld zur schweren Pokalaufgabe seiner Mannschaft: „Kleve ist sehr gut in die Saison gestartet. Sie haben mit zwölf Punkten aus sieben Spielen eine sehr gute Ausbeute geholt. Dementsprechend selbstbewusst wird Kleve im Heimspiel auftreten. Wir haben in den letzten Wochen aber auch eine aufsteigende Tendenz gezeigt und die Ergebnisse waren aus unserer Sicht zufriedenstellend. Diesen kleinen Lauf wollen wir natürlich im Pokal fortsetzen. Wir wollen weiter Selbstvertrauen tanken und natürlich in die nächste Runde einziehen. Wir wollen nicht schon in der zweiten Pokalrunde die Segel streichen, deshalb werden wir am Mittwoch sehr, sehr motiviert in das Spiel gehen und versuchen dort weiterzumachen, wo wir am Wochenende in Baumberg aufgehört haben. Wir wollen die Partie in eine positive Richtung für uns beeinflussen.“

Verzichten müssen die Schwarz-Weißen in Kleve auf Fatih Özbayrak, Florian Usein und Christian Gojani, die alle mit Verletzungen pausieren müssen. Der Einsatz von Arman Corovic ist fraglich.

(AS)

Präsentiert von unseren Premium-Sponsoren: Gothaer Becker & Brencher, Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien und Interliving Rehmann.