Nach dem Sieg im Pokalspiel am letzten Donnerstag und dem 3:2-Auswärtserfolg beim FSV Duisburg am Sonntag geht es für den ETB Schwarz-Weiß Essen ohne Verschnaufpause weiter: Bereits am morgigen Mittwochabend muss das Team von ETB-Coach Damian Apfeld wieder in der Oberliga Niederrhein ran: Um 19 Uhr empfangen die Schwarz-Weißen dann die starkbesetzte Mannschaft vom TVD Velbert am heimischen Uhlenkrug. Der „Plantyworks-Talk“ mit ETB-Pressesprecher Axel Schulten und seinem Gast – ETB-Spieler Kamil Poznanski – beginnt um 18.40 Uhr.

Der TVD stieg im Sommer 2019 in die Oberliga Niederrhein auf und hat sich seitdem Jahr für Jahr verbessert. Nach Platz 13 und Platz 10 in den beiden abgebrochenen Spielzeiten 2019/20 und 2020/21 belegten die Velberter in der Endabrechnung der vergangenen Saison einen hervorragenden sechsten Tabellenplatz. Auch in die neue Spielzeit ist man gut gestartet und hat nach 7 Partien 13 Punkte auf der Habenseite. Besonders aufsehenerregend war dabei der glatte 4:1-Auswärtssieg beim großen Aufstiegsfavoriten KFC Uerdingen. „Wenn man die Leistung gegen Uerdingen gesehen hat, dann ist in der oberen Region von Platz eins bis sechs mit uns zu rechnen“, gab Michael Kirschner, Sportlicher Leiter in Velbert, bekannt. Trainiert wird die Mannschaft aus der Nachbarstadt von Marcel Bastians. Der 40-jährige Coach übernahm im letzten November das Zepter in Velbert. Zuvor war er gut zwei Jahre als Trainer beim SC Düsseldorf-West tätig.

In der Oberliga Niederrhein trafen die beiden Clubs coronabedingt erst vier Mal aufeinander: Den Schwarz-Weißen gelangen dabei drei Siege. In der letzten Saison konnte der ETB mit 5:1 und 6:1 (in Velbert) zwei deutliche Siege einfahren.

ETB-Trainer Damian Apfeld zum kommenden Heimspiel: „TVD Velbert ist ein sehr anspruchsvoller Gegner, der weitaus mehr Erfahrung als wir besitzt. Sie gehören sicherlich zu den besten Mannschaften in der Liga und haben ihr Saisonziel Platz 1-6 vor ein paar Wochen ja auch offen kommuniziert. Es ist eine Spitzenmannschaft und es kommt eine harte Aufgabe auf uns zu. Wir müssen uns im Vergleich zum Sonntag in jeglicher Hinsicht deutlich steigern. Wir müssen wieder griffig sein in dem Spiel und brauchen eine deutlich bessere Zweikampfquote. Auch technisch müssen wir am Mittwoch wieder ein gutes Niveau erreichen, sonst wird es äußerst schwierig für uns.“

Das Lazarett der Schwarz-Weißen ist weiterhin prall gefüllt: Prince Kimbakidila, Kamil Poznanski, Fatih Özbayrak, Clinton Williams, Pascal Kubina, Junior Landry Dongue Tsanou, Mehmet Dalyanoglu und Emre Kilav fallen aus. Der Einsatz von Bünyamin Sahin ist fraglich.

(AS)

Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH und Interliving Rehmann.