Der ETB Schwarz-Weiß Essen ist nach drei Spielen im Jahr 2020 in der Oberliga Niederrhein noch ungeschlagen, aber um diese Serie aufrechtzuerhalten bedarf es einer absoluten Topleistung am kommenden Sonntag. Die Mannschaft von ETB-Coach Ralf vom Dorp muss dann nämlich beim unangefochtenen Tabellenführer SV 19 Straelen antreten, der bisher alle seine elf Heimspiele im „Stadion an der Römerstraße“ (Römerstr. 49, 47638 Straelen) gewinnen konnte. Die Schwarz-Weißen haben sich aber in den letzten Wochen von Spiel zu Spiel kontinuierlich gesteigert und würden in der Blumenstadt gerne für eine Überraschung sorgen. Die Partie wird um 15 Uhr angepfiffen.

Der SV Straelen musste nach dem Regionalligaaufstieg im Jahre 2018 nach nur einer Saison den direkten Abstieg hinnehmen. In dieser Spielzeit ist die Mannschaft vom Niederrhein aber das Nonplusultra in der Oberliga. 21 Spiele sind bisher absolviert und der SV hat als Ligaprimus mit 58 Zählern bereits 16 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten FC Monheim. Den 19 Saisonsiegen stehen jeweils ein Unentschieden und eine Niederlage gegenüber. Trainiert wird der SV Straelen von Inka Grings, die das Team sieben Spieltage vor Schluss der letzten Saison übernommen hat. Sie wurde damit zur ersten Trainerin eines Vereins aus den obersten vier deutschen Ligen. Die 41-jährige Cheftrainerin kann auf die Erfahrung von 96 Länderspielen für die deutsche Nationalmannschaft und 271 Bundesligaspielen – für FC Rumeln-Kaldenhausen, später FCR 2001 Duisburg – zurückgreifen. Aus dem hervorragend besetzten Kader des Spitzenreiters sticht Shun Terada heraus, der es bereits auf 20 Saisontreffer gebracht hat und die Torjägerliste mit deutlichem Vorsprung anführt.

„Wir fahren am Sonntag zum SV Straelen, der das Maß aller Dinge in der Oberliga ist. Um dort etwas zu holen müssen viele Dinge zusammenpassen. Wir dürfen uns defensiv keinen Fehler erlauben, denn die Offensive der Straelener ist sehr stark besetzt. Hinten müssen wir sehr kompakt stehen und die Räume engmachen. Das ist uns im Hinspiel bis zur 70. Minute gut gelungen. Wenn alles passt und wir uns keine Fehler erlauben, können wir sie eventuell ärgern. Dafür muss aber ein Rädchen ins andere greifen und wir müssen unsere Möglichkeiten effektiver ausnutzen, was uns in den letzten Spielen nicht so gut gelungen ist“, sagt ETB-Trainer Ralf vom Dorp zur schweren Auswärtspartie.

Verletzt ausfallen werden definitiv Ömer Erdogan, Borel Moukoko und Erik May. Tristan Richter stößt nach seiner Verletzung eventuell wieder zum Kader hinzu. ETB-Kapitän Sebastian Michalsky muss aufgrund einer Gelbsperre in Straelen pausieren.

(AS)