Ratingen 04/19 – ETB Schwarz-Weiß Essen 1:0 (0:0)
Der ETB Schwarz-Weiß Essen musste beim Tabellenzweiten Ratingen 04/19 heute eine knappe 0:1-Niederlage hinnehmen. Beide Teams waren über 90 Minuten gleichstark, aber ein sehenswerter Sonntagsschuss von Daniel Nesseler sorgte für die Entscheidung zugunsten der Gastgeber. Durch die Niederlage fielen die Schwarz-Weißen auf den neunten Tabellenplatz in der Oberliga Niederrhein zurück. Am nächsten Sonntag steht für den ETB das Stadtderby gegen die SpVg Schonnebeck am heimischen Uhlenkrug an.
Der ETB Schwarz-Weiß fing sehr stark an und hatte in der 13. Spielminute seine erste gute Gelegenheit. Samuel Addai zog von links in den Strafraum, aber sein strammer Schuss aus 14 Metern flog knapp über die Querlatte. Vier Zeigerumdrehungen später hatten die mitgereisten ETB-Anhänger den Torschrei bereits auf den Lippen: Mohamed Cissé hatte im Sechszehner den Ball zu Niko Bosnjak durchgesteckt, aber dessen Flachschuss aus elf Metern klärte noch ein Ratinger Abwehrspieler – für seinen bereits geschlagenen Keeper – auf der Torlinie (17.). Noch in der gleichen Minute wollte Ratingens Gianluca Silberbach das runde Leder im eigenen Strafraum klären und hatte Riesenglück, dass sein Kopfball nur gegen die Latte sprang und nicht ins Tor ging (17.). In der 20. Minute hatten dann die Hausherren ihre erste gute Chance: Angreifer Ali Hassan Hammoud legte einen Konter über den halben Platz hin und sein guter Schuss aus spitzem Winkel zischte nur um Millimeter am rechten Pfosten vorbei. Zehn Minuten vor der Halbzeitpause hatten die Gäste Glück, als ein Schuss von Ex-ETB-Spieler Erkan Ari aus fünf Metern nur das rechte Außennetz traf (35.).
Nach dem Seitenwechsel hatten wieder die Schwarz-Weißen die erste gute Tormöglichkeit: „Samu“ Addai hatte von links genau auf Timur Kesim geflankt, doch dessen Kopfball aus sechs Metern strich ganz knapp über die Querlatte des Ratinger Gehäuses (53.). Vier Minuten danach konnten die Gastgeber dann das Tor des Tages erzielen. Der zur Halbzeit eingewechselte Daniel Nesseler versuchte es einfach mal aus 33 Metern und sein toller Sonntagsschuss klatschte von der Unterkante der Latte unhaltbar zur Ratinger 1:0-Führung ins ETB-Tor (57.). Bis zum Schlusspfiff versuchten die Essener alles und stemmten sich gegen die sich abzeichnende Niederlage. Hundertprozentige Torchancen konnten sie sich dabei allerdings nicht mehr erspielen.
Trainerstimme:
Damian Apfeld (ETB SW Essen): „Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und haben eine tolle erste Halbzeit gespielt. Trotzdem haben wir zwei Chancen zugelassen, was aber normal ist gegen ein Team wie Ratingen. Wir hatten aber auch dicke Dinger. Den Schuss von Niko Bosnjak habe ich schon drin gesehen. Die erste Halbzeit war topp, uns hat halt nur ein Tor gefehlt, um das Spiel auf unsere Seite zu ziehen. Wir sind dann schlecht aus der Halbzeitpause gekommen, aber das hat sich nach ein paar Minuten wieder neutralisiert. Maximal ärgerlich ist, dass das Tor von Ratingen nach einem klaren Foulspiel an Armen Shavershyan fällt. Der Schiedsrichter hat, warum auch immer, weiterspielen lassen und danach fällt dann das Glückstor aus über 30 Metern, das Ratingen die drei Punkte rettet. Ich bin einfach nur maximal frustriert. Letzte Woche gab es schon mit dem Platzverweis für Guiliano Zimmerling eine klare Fehlentscheidung, was man auch deutlich auf Video sehen kann. Heute fiel nach einer Fehlentscheidung das Tor. Das frustriert einen. Das macht natürlich niemand extra, aber wenn du zwei Wochen hintereinander mit so einem Gefühl nach Hause fährst, macht es einfach keinen Spaß.“
Ratingen 04/19: Raschka – Henrichs, Silberbach, Koenders, Potzler (63. Baum) – Klefisch – Ilbay, Ari (87. Spillmann), Demircan (46. Nesseler), Lamidi (75. Merzagua) – Hammoud (81. Ramirez)
ETB SW Essen: Cordi – Dalyanoglu, Lach, Corovic, Poznanski (72. Sahin) – Shavershyan, Matten (86. Rascho) – Bosnjak (72. Igbinadolor), Addai, Cissé – Kesim
Schiedsrichter: Stefan van Wickeren
Tore: 1:0 Nesseler (57.)
Zuschauer: 200
Gelb-Rote Karten: –
Rote Karten: –
Besondere Vorkommnisse: –
(AS)
Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien und Interliving Rehmann.