Der ETB Schwarz-Weiß Essen biegt in der Oberliga Niederrhein am Ostermontag ins letzte Viertel der Saison ein. Natürlich will der ETB im Heimspiel gegen den SC St. Tönis 1911/20 am Uhlenkrug dreifach punkten, um auf dem zweiten Tabellenplatz am Ende des Osterfests zu liegen, falls der VfB Hilden seine Partie nicht gewinnen sollte. ETB-Pressesprecher Axel Schulten begrüßt um 14.40 Uhr Oliver Becker (ETB-Jugendabteilung) zum „Plantyworks-Talk“ am Mikrofon. Das Spiel wird um 15 Uhr angepfiffen.

Der SC St. Tönis stieg im Sommer 2021 in die Oberliga Niederrhein auf und schaffte in der Saison 2021/22 den anvisierten Klassenerhalt. Auch in dieser Spielzeit läuft es nicht schlecht für die Mannschaft aus Tönisvorst, denn nach 30 absolvierten Spielen haben sie bereits 42 Zähler auf der Habenseite und liegen damit sieben Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Bei den bisher 15 ausgetragenen Auswärtspartien konnte man eine fast ausgeglichene Bilanz erzielen: Fünf Siegen stehen vier Unentschieden und sechs Niederlagen gegenüber (5S/4U/6N). Trainiert wird St. Tönis von Alexander Thamm. Der 39-jährige Coach ist seit dieser Saison Chef an der Seitenlinie des Sportclubs. Zuvor war er vier Jahre lang Trainer beim TuS Ennepetal in der Oberliga Westfalen.

ETB-Coach Damian Apfeld sagt zum „Oster-Heimspiel“: „St. Tönis ist unangenehm zu bespielen. Das hat die ein oder andere Mannschaft – und auch wir – diese Saison schon erfahren müssen. Im Hinspiel haben wir unser schlechtestes Spiel absolviert. Wir brauchen am Montag auf jeden Fall defensive Stabilität, im Gegensatz zum letzten Spiel. St. Tönis ist eine der stärksten Mannschaften in Sachen Standardsituationen. Wenn wir dann so viel zulassen wie in Nettetal, kommt der Gegner automatisch zu vielen Standards, was einfach nicht gut ist, weil wir dann St. Tönis genau in die Karten spielen würden. Das müssen wir unbedingt vermeiden. Wir müssen frühzeitig Bälle gewinnen und das Spiel im Mittelfeld kontrollieren, um gar nicht in die Bredouille zu kommen, über Standardsituationen in Rückstand zu geraten und dem Spiel hinterherzulaufen. Das wird das A und O sein.“

Verzichten müssen die Schwarz-Weißen am Montag verletzungsbedingt auf Prince Kimbakidila und Kamil Poznanski.

(AS)

Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro und Interliving Rehmann.