NEWS2021-07-06T15:19:13+02:00

News

Alle News

Unnötige ETB-Niederlage in Überzahl

SC St. Tönis 11/20 – ETB Schwarz-Weiß Essen 2:1 (0:1)

Nachdem der ETB Schwarz-Weiß Essen am letzten Sonntag noch einen starken 4:0-Auswärtssieg einfahren konnte, musste die Elf vom Uhlenkrug heute eine bittere 1:2-Niederlage beim SC St. Tönis einstecken. Die Mannschaft von ETB-Coach Damian Apfeld spielte dabei sogar 70 Minuten in Überzahl und gab eine 1:0-Führung noch aus der Hand. Durch die Niederlage bleiben die Schwarz-Weißen auf dem elften Tabellenplatz der Oberliga Niederrhein. Am nächsten Samstag geht es dann für den ETB mit dem Nachholspiel gegen den VfB Homberg weiter.

Nachdem sich ETB-Stammkeeper Michele Cordi im Abschlusstraining verletzt hatte, durfte heute erstmalig Youngster Ryan Valentine das Essener Gehäuse hüten. Die Gastgeber begannen gut und hätten bereits in der 8. Spielminute mit 1:0 in Führung gehen können: Lennard Kaiser lief nach einem Konter mutterseelenallein auf Ryan Valentine zu, der seinen Schuss aus kurzer Entfernung mit einer tollen Fußabwehr gerade noch entschärfen konnte. Fünf Minuten später versuchte es ETB-Goalgetter „Memo“ Kesim dann mal aus der Distanz, aber sein Schuss aus 20 Metern in die linke Ecke wurde gut von SC-Torhüter Joshua Claringbold pariert, der dann in der 20. Minute im Fokus stand: Nach einem Konter der Schwarz-Weißen legte er Samuel Addai kurz vor der Strafraumgrenze und kassierte für die Notbremse die Rote Karte von Schiedsrichter Can Güzel. Den folgenden Freistoß von Bünyamin Sahin aus 17 Metern drehte dann der gerade eingewechselte Simon Sell mit den Fingerspitzen noch um den linken Pfosten (23.). Kurz vor der Halbzeitpause gingen die „Schwatten“ dann mit 1:0 in Führung: Nach einem Gewühl im Töniser Strafraum war Mohamed Cissé zur Stelle und traf aus sechs Metern mit einem Flachschuss unhaltbar in die rechte Ecke (43.).

Kurz nach dem Seitenwechsel hätten die Schwarz-Weißen direkt auf 2:0 erhöhen können: Niko Bosnjak hatte sich gut im Strafraum der Hausherren durchgesetzt, traf dann aber aus sehr spitzem Winkel nur den rechten Außenpfosten (49.). In der 70. Spielminute fiel dann plötzlich der 1:1-Ausgleich für St.Tönis durch ein Essener Eigentor. SC-Stürmer Morten Heffungs hatte von rechts scharf in den Strafraum geflankt und von ETB-Innenverteidiger Labinot Kryeziu wurde der Ball dann unglücklich ins eigene Tor gelenkt. Die Schwarz-Weißen versuchten direkt wieder in Führung zu gehen, aber ein Schuss von Guiliano Zimmerling aus 19 Metern wurde von SC-Torsteher Simon Sell mit einer guten Flugparade entschärft (71.). Wenige Minuten danach durften dann erneut die Gastgeber jubeln: Nach einem Konter über die linke Seite kam eine Flanke genau auf Stürmer Morten Heffungs, der mit einem Kopfballaufsetzer aus acht Metern in die rechte Torecke traf und das 2:1 für sein Team erzielte. Der ETB konnte danach nicht mehr zurückschlagen und musste mit einer Niederlage im Gepäck die Heimreise nach Essen antreten.

Trainerstimme:

Damian Apfeld (ETB SW Essen): „Die erste Großchance ging an St. Tönis, wo uns Ryan Valentine mit einer tollen Parade im Spiel hält. Wir haben in der gesamten ersten Halbzeit keine Energie auf den Platz bekommen und waren in unseren Abläufen sehr behäbig. Die 1:0-Führung war schmeichelhaft, ein 0:0 wäre zur Halbzeitpause gerechter gewesen. In der zweiten Halbzeit hatten wir uns, mit und ohne Ball, weitaus mehr vorgenommen. Wir sind auch sehr gut aus der Pause gekommen, haben dann aber nicht den Sack durch ein zweites Tor zugemacht. Wir hatten einige Einschussmöglichkeiten, wo wir dann mal wieder nicht die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Dann kommt es so, wie es in solchen Spielen kommt, wenn Du nicht gut im Spiel bist und Deine Chancen vorne nicht nutzt, um den Sack zuzumachen. Durch den Ausgleich bekam St. Tönis dann die dritte Luft und wir sind gleichzeitig eingebrochen. Es ist unerklärlich, dass man nach einem 4:0 in Hamborn und einer guten Trainingswoche hier so auftritt. Das ist enttäuschend und nicht nachzuvollziehen. Am Ende war es eine gerechte Niederlage, die wir hier schlucken müssen.“

SC St. Tönis: Claringbold – Esposito, Pohlig, Withofs, Choi (60. Noukumo) – Dohmen – Kaiser (60. Platen), Krajac (21. Sell), Genda (68. Tchanas), Suaterna – Heffungs (77. Jerz)

ETB SW Essen: Valentine – Dalyanoglu, Kryeziu (72. Poznanski), Lach, Sahin – Zimmerling, Matten – Cissé (75. Weihmann), Bosnjak (77. Williams), Addai – Kesim

Schiedsrichter: Can Güzel

Tore: 0:1 Cissé (43.), 1:1 Kryeziu (70. / Eigentor), 2:1 Heffungs (75.)

Zuschauer: 150

Gelb-Rote Karten:

Rote Karten: Claringbold (20. / Notbremse)

Besondere Vorkommnisse:

(AS)

Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien und Interliving Rehmann.

 

November 19th, 2023|

Heute will der ETB den nächsten Auswärtssieg folgen lassen

Unsere „jungen Wilden vom Uhlenkrug“ wollen heute wieder einen Dreier – wie schon in Hamborn am letzten Sonntag – holen. Seid Ihr wieder dabei und unterstützt unser Team?

Herzlichen Dank für Euren Support!

(AS)

Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien und Interliving Rehmann.

November 19th, 2023|

In St. Tönis will der ETB den nächsten Sieg einfahren

Am letzten Sonntag holte der ETB Schwarz-Weiß Essen einen klaren 4:0-Auswärtssieg bei Sportfreunde Hamborn 07. An diese starke Leistung möchte die Mannschaft von ETB-Coach Damian Apfeld auch bei der Auswärtspartie beim SC St. Tönis 11/20 anknüpfen und den nächsten Dreier aus der Ferne mitbringen. Es ist bereits das vierte Meisterschaftsspiel hintereinander, dass die Schwarz-Weißen in der Oberliga Niederrhein auswärts bestreiten werden, weil im heimischen Uhlenkrug-Stadion – powered by Helmut Reiter GmbH – Umbauarbeiten begonnen haben. Die Partie wird am Sonntag um 15.30 Uhr auf der Jahn-Sportanlage (Gelderner Str. 69, 47918 Tönisvorst) angepfiffen.

Der SC St. Tönis tut sich schwer in dieser Saison und liegt mit acht Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Sieben der acht Zähler holten sie dabei auf der heimischen Jahn-Sportanlage. In den letzten zwei Spielen konnten sie beim Heimsieg gegen Meerbusch und dem Auswärtsunentschieden in Frintrop immerhin vier Punkte für sich verbuchen. Trainiert wird St. Tönis seit drei Spieltagen von Bekim Kastrati, der auch schon von 2018-2021 für die Mannschaft verantwortlich war. In der letzten Saison war er in der Hinrunde Trainer beim damaligen Regionalligisten SV Straelen. Der 44-Jährige lief als Profispieler unter anderem für Borussia Mönchengladbach, Eintracht Braunschweig und Fortuna Düsseldorf auf.

ETB-Trainer Damian Apfeld sagt zur kommenden Partie seines Teams: „St. Tönis ist Tabellenletzter, aber das ist in der jetzigen Situation ein verzerrtes Bild, weil sie den Trainer getauscht und in den letzten beiden Spielen vier Punkte geholt haben. Somit ist dort eine Anfangseuphorie vorhanden. Dementsprechend wird St. Tönis hochmotiviert sein, um diese kleine Serie unter dem neuen Coach im Heimspiel am Sonntag aufrechtzuerhalten. Sie wollen näher an den Platz über dem Strich rankommen. Nichtsdestotrotz wollen wir dort natürlich wieder etwas holen. Wir haben am letzten Wochenende ein sehr, sehr gutes Ergebnis eingefahren und wollen Im Endeffekt da weitermachen, wo wir in Hamborn aufgehört haben. Wir müssen wieder mit einer guten kämpferischen Leistung dagegenhalten und in der Offensive wollen wir auch wieder die gleiche Spielfreude an den Tag legen, wie wir es am letzten Sonntag getan haben.“

Der ETB muss in St. Tönis auf Fatih Özbayrak, Armen Shavershyan, Prince Kimbakidila, Alex Golz und Christian Gojani verzichten. Hinter dem Einsatz vom Arman Corovic steht ein dickes Fragezeichen.

(AS)

Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien und Interliving Rehmann.

November 16th, 2023|

Der ETB meldet sich mit einem 4:0-Auswärtssieg eindrucksvoll zurück

Sportfreunde Hamborn 07 – ETB Schwarz-Weiß Essen 0:4 (0:2)

Nachdem der ETB Schwarz-Weiß Essen am letzten Wochenende eine deutliche 1:4-Niederlage beim KFC Uerdingen hinnehmen musste, zeigte der DFB-Pokalsieger von 1959 heute eine tolle Reaktion auf diese Partie und gewann sein Meisterschaftsspiel bei Sportfreunde Hamborn 07 mit 4:0 (2:0). Eine überragende Leistung brachte dabei ETB-Goalgetter Timur „Memo“ Kesim, der drei Treffer erzielte und in der Torschützenliste der Oberliga Niederrhein mit nun elf Toren an der Spitze liegt. Am nächsten Sonntag geht es für die Schwarz-Weißen mit der Auswärtspartie beim SC St. Tönis weiter.

Der ETB legte in Hamborn los wie die Feuerwehr und ging bereits in der 2. Spielminute mit 1:0 in Führung. Guiliano Zimmerling zog von links in den Hamborner Sechszehner rein und passte genau auf Memo Kesim, der dann keine Mühe hatte, den Ball aus fünf Metern im Gehäuse unterzubringen. Eine gute Viertelstunde später hatten die Schwarz-Weißen dann Glück, als ein Direktschuss von 07-Angreifer Vedad Music aus 18 Metern nur gegen die Latte klatschte (18.). In der 20. Minute lief Essens Samuel Addai alleine auf Schlussmann Marius Delker zu, der aber seinen Schuss aus kurzer Entfernung noch mit einer guten Fußabwehr entschärfen konnte. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhten die Gäste dann aber auf 2:0 durch Niko Bosnjak. „Samu“ Addai hatte sich auf der linken Seite hervorragend durchgesetzt und spielte das runde Leder zum freistehenden Niko Bosnjak, der aus vier Metern ins leere Tor einschieben konnte (43.).

Vier Minuten nach dem Seitenwechsel mussten die Gäste eine ganz heikle Situation im eigenen Strafraum überstehen und hatten dann Riesenglück, dass ein Flachschuss von Kevin Menke aus zehn Metern vom rechten Innenpfosten wieder ins Spielfeld zurücksprang (50.). In der 55. Spielminute konnten dann die spielstarken Schwarz-Weißen auf 3:0 erhöhen uns sorgten damit für die Vorentscheidung. Nach einem Zauberpass von Niko Bosnjak auf Memo Kesim traf der ETB-Torjäger mit einem unhaltbaren Schuss aus 15 Metern unter die Latte. Die endgültige Entscheidung fiel dann zehn Minuten vor dem Abpfiff: Nach einer tollen Kombination über Guiliano Zimmerling und Niko Bosnjak kam das Spielgerät zu Memo Kesim, der den Ball dann aus fünf Metern nur noch zum 4:0 über die Linie drücken musste (80.). Die Elf vom Uhlenkrug zeigte in Hamborn eine starke Mannschaftsleistung, wenngleich der Sieg etwas zu hoch ausfiel.

Trainerstimme:

Damian Apfeld (ETB SW Essen): „Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und haben in der 2. Spielminute durch Memo Kesim das 1:0 erzielt, wo er sehr gut freigespielt wurde. Das erste Tor war fast ein Muster für zwei weitere Treffer, wo wir über außen durchbrechen und den Ball gut querlegen. Das hat uns in den letzten Wochen oft gefehlt. Dadurch konnten wir heute das Ergebnis etwas in die Höhe schrauben. Gegen den Ball hatten wir in der einen oder anderen Situation Glück. Schon in der ersten Halbzeit hätte es in ein oder zwei Situationen klingeln können. Auch relativ kurz nach der Halbzeitpause, wo der Ball gegen den Innenpfosten springt. Mit vier erzielten Toren bin ich sehr zufrieden, aber wir hatten definitiv Glück, dass wir bei null Gegentoren geblieben sind. Wenn das Spiel 4:1 oder 4:2 ausgeht, dann passt das auch vom Ergebnis her. Jetzt nehmen wir das aber erstmal mit. In den letzten Wochen mussten wir etwas bluten und haben nicht die Ergebnisse erzielt, die wir uns vorgestellt hatten. Nach einer kleinen Negativspirale ist es nicht selbstverständlich in Hamborn zu gewinnen. Das haben wir vom Ergebnis her aber heute sehr gut gemacht. Auf dem kleinen Kunstrasenplatz kannst Du aber auch nicht alles wegverteidigen. Wir sind sehr zufrieden und ich möchte unser Zusammenspiel vorne heute hervorheben. Das hat uns ausgezeichnet. Wir freuen uns über den Sieg und wollen im nächsten Spiel dort weitermachen.“

Hamborn 07: Delker – El Moumen, Bennmann (83. Williams), Wichert, Götze – Roth (63. Krystofiak), Taskin, Schmitt (46. Diallo), De Stefano (83. Herrmann) – Music (63. Fuhrmann), Menke

ETB SW Essen: Cordi – Dalyanoglu, Matten, Lach, Usein (46. Sahin) – Shavershyan, Zimmerling – Weihmann (83. Böll), Bosnjak (83. Igbinadolor), Addai (72. Cissé) – Kesim (80. Williams)

Schiedsrichter: Kristijan Rajkovski

Tore: 0:1 Kesim (2.), 0:2 Bosnjak (43.), 0:3 Kesim (55.), 0:4 Kesim (80.)

Zuschauer: 250

Gelb-Rote Karten:

Rote Karten:

Besondere Vorkommnisse:

(AS)

Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien und Interliving Rehmann.

 

November 12th, 2023|

Heute will der ETB unbedingt einen Auswärtssieg landen

Unsere „jungen Wilden vom Uhlenkrug“ wollen heute einen Dreier in Hamborn holen. Seid Ihr dabei?

Herzlichen Dank für Euren Support!

(AS)

Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien und Interliving Rehmann.

November 12th, 2023|

Der ETB will und muss in Hamborn punkten

Nachdem der ETB Schwarz-Weiß Essen von den letzten vier Meisterschaftsspielen in der Oberliga Niederrhein drei Partien verloren hat, beträgt der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz nur noch drei Zähler. Diesen Abstand will das Team von ETB-Coach Damian Apfeld am Sonntag unbedingt wieder vergrößern. Dazu benötigen die Schwarz-Weißen einen Auswärtssieg beim letztjährigen Aufsteiger Sportfreunde Hamborn 07, der nur einen Punkt weniger als die Uhlenkrug-Elf auf dem Konto hat. Das letzte Aufeinandertreffen in Duisburg gewannen die Essener mit 2:1. Ein Ergebnis, mit dem der ETB auch diesmal gut leben könnte. Die Partie auf der Bezirkssportanlage „Im Holtkamp“ (Westerwaldstraße 43, 47167 Duisburg) wird um 14.30 Uhr angepfiffen.

Nach neun Jahren Abstinenz sind die Sportfreunde Hamborn 07 seit der letzten Saison wieder in der Oberliga Niederrhein vertreten und erreichten direkt einen guten zehnten Tabellenplatz. Momentan stehen sie als Vierzehnter nur knapp über dem Strich und holten in sechs Auswärtspartien sieben Punkte. Trainiert werden die „Hamborner Löwen“ von Julian Berg. Der 35-jährige Coach übernahm die Mannschaft aus dem Duisburger Norden kurz vor Ende der Saison 2021/22 und schaffte mit dem Team den avisierten und erhofften Aufstieg. Sportlicher Leiter der 07er ist Hans-Günter Bruns, der es als Fußballprofi auf 366 Bundesligaspiele (davon 301 Partien für Borussia Mönchengladbach) und vier Einsätze in der deutschen Nationalmannschaft brachte.

ETB-Co-Trainer Ulf Ripke zum Spiel am Sonntag: „Ich erwarte am Sonntag einen Gegner, der sehr aggressiv und körperbetont spielen wird. Genauso wie wir, müssen sie gucken, dass sie ihre Heimspiele gewinnen. Ich bin sehr überrascht, dass sie erst einmal zu Hause gewonnen haben, allerdings haben sie auch erst zweimal verloren. Das zeigt, dass es immer sehr enge Dinger sind. Die beiden Unentschieden von Hamborn gegen Hilden und Kleve sind Ergebnisse, die durchaus zeigen, dass die Mannschaft Qualität hat. Sie haben auch sehr erfahrene Spieler in ihren Reihen, die genau wissen, was in der aktuellen Tabellensituation zu tun ist. Unser Ziel ist es, in Hamborn zu gewinnen. Wichtig ist, dass wir als Mannschaft zusammenrücken. Es wird am Sonntag nicht um taktische Finessen gehen, sondern um Fußball mit Herz. Fußball mit Herz als Team, das wird der Schlüssel zum Erfolg sein. Es geht um die mannschaftliche Geschlossenheit und die Grundtugenden. Wenn wir das am Sonntag an den Tag legen, glaube ich schon, dass wir die bessere Mannschaft sein können, um dieses Spiel zu gewinnen.“

Verletzungsbedingt muss der ETB in Hamborn auf Arman Corovic, Fatih Özbayrak, Prince Kimbakidila, Alex Golz und Christian Gojani verzichten.

(AS)

Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien und Interliving Rehmann.

 

November 9th, 2023|

Für den ETB gab es in Uerdingen nichts zu holen

KFC Uerdingen 05 – ETB Schwarz-Weiß Essen 4:1 (2:1)

Der ETB Schwarz-Weiß Essen musste sich am heutigen Samstagabend dem großen Aufstiegsfavoriten KFC Uerdingen 05 mit 1:4 (1:2) in der Oberliga Niederrhein geschlagen geben. In der Krefelder Grotenburg ging das Team von ETB-Coach Damian Apfeld zwar mit 1:0 in Führung, aber am Ende setzten sich die clever agierenden Gastgeber noch deutlich durch. Am nächsten Wochenende geht es für die Schwarz-Weißen mit einer weiteren Auswärtspartie weiter, wenn das Team vom Uhlenkrug bei Sportfreunde Hamborn 07 antritt.

Der ETB begann gut in Uerdingen und hätte in der 12. Spielminute mit 1:0 in Führung gehen können: Nach einem Freistoß von Guiliano Zimmerling kam ETB-Goalgetter „Memo“ Kesim aus sechs Metern zum Kopfball, aber das runde Leder flog knapp über die Querlatte. Drei Zeigerumdrehungen später bekam ein KFC-Spieler im eigenen Strafraum den Ball an die Hand und es gab folgerichtig einen Elfmeter für die Schwarz-Weißen. Memo Kesim ließ sich diese Chance nicht entgehen und traf eiskalt in die linke Ecke zur 1:0-Führung der Essener (15.). Lange konnte sich der ETB aber nicht über die Führung freuen, denn bereits in der 19. Minute fiel durch Florian Abel der 1:1-Ausgleichstreffer. Mit einem sehenswerten Direktschuss aus 18 Metern traf er unhaltbar in den linken Winkel. Drei Minuten danach hielt ETB-Keeper Michele Cordi sein Team im Spiel, als er einen Schuss von Gianluca Rizzo mit einem fantastischen Reflex noch entschärfen konnte (22.). Nach einer halben Stunde war er aber machtlos, als das 2:1 für die Gastgeber fiel. Nach einem Zuspiel von Gianluca Rizzo setzte sich Levani Kenia gut im Sechszehner durch und erzielte mit einem Schuss aus sieben Metern in die linke Ecke die Führung für den KFC (30.).

Im zweiten Durchgang machten die Schwarz-Weißen das Spiel und hätten nach 220 Sekunden fast den Ausgleich erzielt. Nach einem Eckball von Guiliano Zimmerling köpfte Marvin Matten den Ball aus fünf Metern mit einem Aufsetzer nur um Millimeter am linken Pfosten vorbei (49.). In der 60. Spielminute versuchte es dann ETB-Youngster Collin Weihmann mit einem guten Schuss aus 15 Metern, den KFC-Schlussmann Marvin Gomoluch aber noch über die Latte lenken konnte. 13 Minuten später fiel dann die Vorentscheidung für die Hausherren, als Pascale Talarski einen Freistoß aus 29 Metern zum 3:1 im Essener Gehäuse unterbringen konnte (73.). Den Schlusspunkt setzte dann Hinata Gonda nach einem Konter in der 81. Minute: Erst scheiterte er aus kurzer Entfernung an Michele Cordi, aber den Nachschuss schoss er dann unbedrängt zum 4:1 in die rechte Torecke.

Trainerstimme:

Damian Apfeld (ETB SW Essen): „Über die 90 Minuten gesehen war es eine verdiente Niederlage für uns. Bei den ersten beiden Gegentoren verlieren wir leider die Gegenspieler in der letzten Linie aus den Augen und verlieren dann unsere direkten Duelle. In der zweiten Halbzeit hatten wir bis zum 3:1 unsere beste Phase, in der wir uns aber nicht belohnt haben. Das unnötige Freistoßtor zieht uns dann den Stecker und entscheidet endgültig das Spiel. Wir haben zwar probiert noch den Anschlusstreffer zu erzielen aber leider fehlte uns im letzten Drittel sehr oft die Zielstrebigkeit und Wucht beim Torabschluss.“

KFC Uerdingen: Gomoluch – Schlösser (80. Zimmermann), Blum, Abel, Rizzo, Kenia (74. Fabio-Daniel Ribeiro), Talarski (85. Di Gaetano), Gonda, Härtel, Päffgen (90. Haar), Touratzidis (61. Lipinski)

ETB SW Essen: Cordi – Poznanski (76. Cissé), Matten, Lach, Dalyanoglu – Weihmann, Shavershyan, Zimmerling (90. Böll), Usein (59. Williams) – Kesim (90. Bosnjak), Addai

Schiedsrichter: Felix May

Tore: 0:1 Kesim (15. / Handelfmeter), 1:1 Abel (19.), 2:1 Kenia (30.), 3:1 Talarski (73.), 4:1 Gonda (81.)

Zuschauer: 1681

Gelb-Rote Karten:

Rote Karten:

Besondere Vorkommnisse:

Fotos: Andreas Hofer (herzlichen Dank!)

(AS)

Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien und Interliving Rehmann.

 

November 4th, 2023|

Die Schwarz-Weißen wollen aus der Grotenburg etwas Zählbares mitbringen

Heute brauchen wir Eure lautstarke Unterstützung beim KFC Uerdingen, denn „die jungen Wilden vom Uhlenkrug“ wollen trotz ihrer Verletzungsprobleme mindestens einen Punkt in Krefeld holen.

Das schaffen wir aber nur gemeinsam! 🖤🤍

(AS)

Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien und Interliving Rehmann.

November 4th, 2023|

Der ETB trifft auf den KFC Uerdingen in der Grotenburg

Nachdem der ETB Schwarz-Weiß Essen am letzten Wochenende wegen der Unbespielbarkeit des Rasenplatzes am Uhlenkrug zum Zuschauen gezwungen war, steht nun eine hohe Hürde für das Team von ETB-Coach Damian Apfeld an, denn die Schwarz-Weißen müssen beim KFC Uerdingen 05 antreten. Das Oberliga-Spiel wird am Samstag um 18 Uhr im Grotenburg-Stadion (Tiergartenstr. 165, 47800 Krefeld) angepfiffen. Den ETB-Anhängern wird empfohlen, Tickets für den Block N der Südtribüne zu erwerben. Dies ist per print@home über www.kfc-tickets.de möglich.

Der KFC galt als der große Aufstiegsaspirant in der Oberliga Niederrhein vor dieser Saison. Dem Aufstiegsziel hinkt der Ex-Bundesligist aber noch etwas hinterher, denn nach zwölf Spieltagen hat er 18 Punkte auf dem Konto und liegt damit neun Zähler hinter Spitzenreiter Sportfreunde Baumberg. Zehn Punkte konnten die Krefelder davon in der heimischen Grotenburg erringen. Trainiert wird Uerdingen seit dieser Saison von Marcus John, der zuvor beim 1. FC Bocholt und der SSVg Velbert tätig war. Der 49-Jährige spielte von 1992-94 auch für den ETB in der Oberliga Nordrhein, die damals noch die dritthöchste Spielklasse in Deutschland war.

„Uns erwartet am Samstag ein ganz schwieriges Auswärtsspiel, aufgrund der hohen Qualität vom Gegner. Der KFC hat sich in den letzten Wochen ergebnistechnisch mehr als gefangen. Man kann immer mehr Stabilität erkennen und es hat sich eine erste Elf herauskristallisiert. Hinzu kommt, dass Uerdingen mit den Fans im Rücken es einem in der Grotenburg sehr schwer machen kann. Sie haben ihre Stärken ganz klar in der Offensive. Deshalb dürfen wir ihnen keine großen Räume bieten und müssen hinten sehr eng und kompakt stehen. Wir müssen aber die nötige Balance finden, um auch vorne für Alarm und Furore zu sorgen. Wir wollen uns viele Torchancen herausspielen. Nur mit Verteidigen werden wir nichts holen können, deshalb müssen wir das Spiel – soweit es geht – offen gestalten. Wenn wir das schaffen und mit den Grundtugenden am Samstag sehr gut sind, dann wird es definitiv möglich sein, dass wir aus Krefeld etwas mitbringen“, sagt ETB-Trainer Damian Apfeld über die kommende Auswärtsaufgabe.

Verletzungsbedingt muss der ETB in Uerdingen auf Arman Corovic, Fatih Özbayrak, Prince Kimbakidila, Alex Golz und Christian Gojani verzichten. Der Einsatz von Guiliano Zimmerling und Niko Bosnjak ist fraglich.

(AS)

Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien und Interliving Rehmann.

November 2nd, 2023|

ETB baut Mädchen-/Frauenfußball weiter aus – Jahrgänge 2010-2012 gesucht

Der ETB Schwarz-Weiß Essen möchte sich weiter im Mädchen-/Frauenfußball etablieren. Dafür werden Spielerinnen der Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 gesucht.

Nachdem die Schwarz-Weißen sehr erfolgreich mit einer U15-Juniorinnen-Mannschaft in der letzten Saison gestartet sind – welche sogar die Qualifikation zur Leistungsklasse erreicht hat – ist man in dieser Saison zusätzlich mit einem U17-Juniorinnen-Team und einer Frauenmannschaft an den Start gegangen. Die neuformierten ETB-Frauen konnten bisher sogar alle acht Meisterschaftsspiele gewinnen.

In der nächsten Saison möchte der ETB auch gerne mit U13-Juniorinnen an den Start gehen und sucht dafür Spielerinnen der Jahrgänge 2011-2012. Neben dem Fußball stehen für die Mädchen auch abwechslungsreiche Teamevents auf dem Programm. Der ETB Schwarz-Weiß Essen ist ein Team auf und neben dem Platz! Ebenfalls suchen die Schwarz-Weißen noch Spielerinnen des Jahrgangs 2010 für ihr U15-Juniorinnen. Gerne auch schon für sofort.

Für die Jahrgänge 2010-2012 werden drei Sichtungstrainings angeboten: Das erste Training findet am 21. November von 17.30-19 Uhr ,auf der Helmut-Rahn-Sportanlage (Raumerstr. 57, 45144 Essen) statt. Die beiden anderen Sichtungstrainings werden am 7. und 14. Dezember jeweils von 18-19.30 Uhr auf der BSA „Am Krausen Bäumchen“ (Rellinghauser Str. 321, 45136 Essen) durchgeführt.

Wer sich angesprochen fühlt, kann sich gerne per Mail bei André Leu (Leiter ETB-Geschäftsstelle) melden: leu@sw-essen.de

Powered by Gothaer Becker & Brencher, Interliving Rehmann und Physiotherapie Phillip Dörmann.

 

Oktober 31st, 2023|
Nach oben