NEWS2021-07-06T15:19:13+02:00

News

Alle News

Heute brauchen wir Euch am Uhlenkrug als 12. Mann!

Leider fällt heute eine zweistellige Zahl an ETB-Spielern aus. Umso mehr braucht unser Team heute Eure lautstarke Unterstützung von außen.

Herzlichen Dank für Euren Support!

(AS)

Präsentiert von unseren Premium-Sponsoren: Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro und Interliving Rehmann.

Mai 21st, 2023|

Der Countdown läuft – „ETB-Spieler des Jahres 2022/23“ wird gesucht

Seit der Saison 1999/2000 wählen die ETB-Fans zum Ende einer Spielzeit ihren „Spieler des Jahres“ der ersten Mannschaft. Noch bis Sonntagabend um 24 Uhr könnt Ihr an der Wahl teilnehmen. Nur so viel sei schon verraten: Es wird eine ganz knappe Entscheidung werden und jede einzelne Stimme könnte in der Endabrechnung den Ausschlag geben!

Die Stimmabgabe erfolgt per Mail. Wenn Ihr Euch nicht auf einen Spieler festlegen wollt, könnt Ihr bis zu drei Akteure benennen: Alle drei bekommen dann jeweils einen Punkt. Natürlich könnt Ihr aber auch nur Euren absoluten Favoriten wählen, der dann alleine einen Zähler erhält. „ETB-Spieler des Jahres 2022/23“ wird der Spieler, der die meisten Punkte am Ende für sich verbuchen konnte.

Wer an der Wahl teilnehmen möchte, sendet eine Mail mit dem/den Spielernamen an: a.schulten@sw-essen.de

Einsendeschluss ist Sonntag, der 21. Mai 2023, um 24 Uhr. Die Stimmabgabe ist nur ein Mal pro Person erlaubt.

Viel Spaß beim Wählen!

(AS)

Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro und Interliving Rehmann.

Mai 20th, 2023|

Die neue ETB-Stadionzeitung ist online

Um Euch schon mal auf das Spiel gegen die TuRU Düsseldorf am Sonntag einzustimmen, haben wir die brandneue Ausgabe unserer Stadionzeitung „Schwarz auf Weiß“ bereits heute auf unserer Homepage online gestellt. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen.

Bitte berücksichtigt bei Euren Aktivitäten immer unsere Anzeigenpartner!

Die neue Ausgabe findet Ihr hier: https://www.sw-essen.de/wp-content/uploads/2023/05/ETB-0523_K2.pdf

(AS)

Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro und Interliving Rehmann.

Mai 19th, 2023|

Der ETB angelt sich Torwarttalent Ryan Valentine

Es ist jetzt schon abzusehen, dass der ETB Schwarz-Weiß Essen mit einer sehr jungen und talentierten Mannschaft in der kommenden Saison in der Oberliga Niederrhein antreten wird. Dazu passt auch die neuste Verpflichtung der Schwarz-Weißen hervorragend ins Bild: Vom U19-Bundesligisten VfB Hilden holte der ETB nun den starken Nachwuchs-Keeper Ryan Valentine, der die „jungen Wilden vom Uhlenkrug“ verstärken wird. Der 19-jährige US-Amerikaner wurde in Irvine (Kalifornien) geboren und kam vor vier Jahren nach Deutschland. Zurzeit belegt er auch einen Kurs um Trainer im Fußball zu werden.

Ryan Valentine zu den Gründen für seinen Wechsel an den Uhlenkrug: „Ich habe mich für den ETB entschieden, weil es sich um einen ehrgeizigen Verein handelt, der jungen Spielern eine Chance gibt sich zu entwickeln und den nächsten Schritt zu machen. Während meines Probetrainings bei den Schwarz-Weißen fühlte ich mich beim Trainerstab und den Spielern sehr wohl und willkommen. Es ist das perfekte Umfeld für mich, um mich weiter zu verbessern. Jetzt, nach einer kompletten Saison in der U19-Bundesliga mit dem VFB Hilden fühle ich mich bereit, beim ETB den nächsten Schritt, nun aber im Seniorenfußball, zu machen. In der nächsten Saison möchte ich mit der Mannschaft den Aufstieg in die Regionalliga anstreben.“

„Mit Ryan haben wir nicht nur einen entwicklungsfähigen, sondern auch einen extrem ehrgeizigen Torwart dazu geholt. Er hat eine sehr gute Zielverteidigung mit starken Reflexen auf der Linie und zusätzlich auch einen guten Absprung. Für Ryan ist es nach der U19-Bundesligasaison mit Hilden die erste Station im Seniorenbereich, bei dem wir ihn mit all unseren Mitteln, speziell durch unseren Torwarttrainer Kai Heutger, unterstützen werden“, sagt ETB-Coach Damian Apfeld über den talentierten Keeper.

Wir begrüßen Ryan ganz herzlich in der ETB-Familie und hoffen, dass er viel Spaß, Glück und Erfolg in seinem ersten Seniorenjahr bei uns hat!

(AS)

Bildunterschrift: Ryan Valentine (links), Kai Heutger.

Präsentiert von unseren Premium-Sponsoren: Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro und Interliving Rehmann.

Mai 19th, 2023|

Vorletztes Heimspiel für die Schwarz-Weißen

Die Saison 2022/23 der Oberliga Niederrhein neigt sich dem Ende entgegen. Am Sonntag steht für die Mannschaft von ETB-Coach Damian Apfeld das drittletzte Meisterschaftsspiel in dieser Spielzeit an, in dem die Schwarz-Weißen wieder auf zehn Spieler verzichten müssen. Zu Gast am Uhlenkrug ist dann das Team von TuRU Düsseldorf. Zu diesem Spiel erhalten alle Zuschauer freien Eintritt, die vormittags das Heimspiel der U19 oder U17 der Schwarz-Weißen besucht haben! Zum „Plantyworks-Talk“ (14.40 Uhr) wird Gerd Eßler (Vorstand) am Mikrophon von ETB-Pressesprecher Axel Schulten erwartet. Die Partie wird um 15 Uhr angepfiffen.

TuRU Düsseldorf ist ein langjähriger Weggefährte der Schwarz-Weißen in der Oberliga, aber nach dieser Spielzeit trennen sich die Wege der beiden Clubs, denn die Mannschaft aus der Landeshauptstadt muss den bitteren Weg in die Landesliga antreten. In dieser Saison taten sich die Düsseldorfer von Anfang an sehr schwer und standen schon fünf Spieltage vor Schluss als Absteiger aus der Oberliga Niederrhein fest. In den bisher 37 absolvierten Meisterschaftsspielen holten sie 28 Zähler. Auswärts konnte die TuRU drei Siege und drei Unentschieden in 19 Spielen erreichen.

Das Hinspiel an der Feuerbachstraße konnte der ETB mit 2:0 (1:0) für sich entscheiden. Im Düsseldorfer Nieselregen war ETB-Goalgetter Noel Futkeu doppelter Torschütze für die Schwarz-Weißen und scheiterte noch mit einem Foulelfmeter an TuRU-Keeper Johannes Kultscher.

ETB-Trainer Damian Apfeld zum Spiel gegen TuRU: „Leider wird sich bis Sonntag unsere Personalsituation nicht verbessern, aber da müssen wir jetzt in dieser Phase der Saison halt durch. Mit dem, was uns zur Verfügung steht, wollen wir aber das Bestmögliche herausholen. TuRU Düsseldorf steht schon als Absteiger fest, aber das Spiel am letzten Wochenende hat gezeigt, dass sie trotzdem als Mannschaft weitermachen. Da haben sie ein beachtliches 2:2 gegen Meerbusch geholt. Das zeigt, dass wir am Sonntag auf einen motivierten Gegner treffen, der sich vernünftig aus der Liga verabschieden will. Das sollte uns veranlassen, auch in dieser Partie alles herauszuhauen, damit wir die maximale Punktzahl aus den restlichen Spielen holen können.“

Der ETB muss gegen Düsseldorf auf etliche Spieler verzichten: Noel Futkeu, Prince Kimbakidila, Marvin Matten, Guiliano Zimmerling, Edisher Ugrekhelidze, Arman Corovic, Mohamed Cissé, Pascal Kubina, Clinton Williams und Marc Gotzeina sind nicht dabei.

(AS)

Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro und Interliving Rehmann.

Mai 18th, 2023|

Das letzte ETB-Aufgebot verliert unglücklich im Spitzenspiel

VfB 03 Hilden – ETB Schwarz-Weiß Essen 2:1 (0:1)

Der ETB Schwarz-Weiß Essen musste bei der Reise zum Tabellenzweiten VfB Hilden auf zehn Spieler verzichten, hatte nur drei Feldspieler auf der Ersatzbank, aber verkaufte sich dennoch mehr als ordentlich im Topspiel der Oberliga Niederrhein. Nach einer sehr intensiven Partie musste man aber die Heimreise nach Essen mit einer ärgerlichen 1:2-Niederlage im Gepäck antreten und im Kampf um Platz Zwei einen herben Rückschlag hinnehmen. Bereits am Sonntag bietet sich den Schwarz-Weißen aber die Gelegenheit mit einem Sieg wieder Boden gutzumachen, wenn TuRU Düsseldorf am Uhlenkrug zu Gast ist.

Der ETB legte in Hilden einen klasse Start hin und hatte bereits in der 3. Spielminute die Möglichkeit in Führung zu gehen, doch der sehr agile Marcello Romano scheiterte aus sieben Metern an VfB-Keeper Yannic Lenze. Keine 60 Sekunden später war es dann aber soweit und die Schwarz-Weißen gingen mit 1:0 in Front. Nach einer Flanke von Guiliano Zimmerling von der linken Seite köpfte Marcello Romano, der heute als zentraler Stürmer agierte, den Ball aus fünf Metern unhaltbar in die rechte Ecke (5.). Fünf Minuten danach hätte er fast das 2:0 für die Essener erzielt, aber sein guter Direktschuss aus 13 Metern, nach einem Zuspiel von Mehmet Dalyanoglu, flog vom rechten Innenpfosten ins Spielfeld zurück (10). In der 39. Minute hatte der ETB dann Glück, als ein Kopfball von Nils Gatzke aus vier Metern ganz knapp am rechten Torwinkel vorbeiflog.

Nach dem Seitenwechsel brachten die Schwarz-Weißen dann die Gastgeber selbst ins Spiel zurück. Nach einem katastrophalen Fehlpass in der ETB-Abwehr konnte der eingewechselte Lukas Lier alleine aufs ETB-Tor zulaufen, ließ Torhüter Alex Golz aussteigen und traf dann zum 1:1-Ausgleich ins leere Gehäuse (51.). Nur vier Minuten später stand es dann plötzlich 2:1 für die Hausherren, nachdem Patrick Percoco mit einem Sonntagsschuss aus 21 Metern unhaltbar in den rechten Winkel getroffen hatte (55.). In der 75. Spielminute hatten die mitgereisten ETB-Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen, aber nach einem Eckball von Guiliano Zimmerling wurde der Ball aus kurzer Entfernung zweimal auf der Linie geklärt. 90 Sekunden danach lag erneut der Ausgleich in der Luft, aber einen Kopfball von Marcello Romano aus fünf Metern konnte VfB-Torwart Yannic Lenze mit den Fingerspitzen noch über die Latte lenken (77.). Sechs Minuten vor dem Spielende wäre fast die Vorentscheidung für Hilden gefallen, aber ein Schuss von Maximilian Wagener aus 20 Metern traf nur die Querlatte (84.). Der ETB versuchte bis zum Abpfiff alles, aber der Ausgleich in dem hochemotionalen Spiel wollte einfach nicht mehr fallen.

Trainerstimme:

Damian Apfeld (ETB SW Essen): „Das war heute eine extrem ärgerliche Niederlage. Am Ende muss ich unserer Mannschaft aber trotzdem ein sehr großes Kompliment aussprechen. Wir haben heute zehn Ausfälle zu verzeichnen gehabt, aber was die Jungs hier rausgehauen haben, war aller Ehren wert. Wir spielen eine sehr tolle erste Halbzeit und führen verdient mit 1:0. Nach der Halbzeitpause hatten wir eine schlechte Phase, die Hilden dann mit einem Doppelschlag ausnutzt. Zum Ende des Spiels hatten wir dann noch einige sehr gute Möglichkeiten, um zum verdienten Ausgleich zu kommen, was wir aber leider nicht geschafft haben. Es ist ärgerlich, weil wir uns hier trotz der ganzen Ausfälle definitiv mehr versprochen hatten. Ich ziehe den Hut vor der Leistung meiner Mannschaft, bei diesen sehr schweren Bedingungen in Hilden. Ich hoffe, dass wir in den letzten drei Spielen genauso agieren wie heute. “

VfB Hilden: Lenze – Müller, Stanzick, Zur Linden, Heinson (21. Lier) – Majetic, Wagener, Kang, Gatzke (87. Mockschan) – Percoco, El Fahmi (12. Altuntas / 90. +3 Simon)

ETB SW Essen: Golz – Poznanski (60. Reichardt), Kryeziu (87. Nguanguata), Lach, Sahin – Özbayrak (70. Tietze), Akhal – Dalyanoglu, Zimmerling, Haiduk – Romano

Schiedsrichter: Cedric Gottschalk

Tore: 0:1 Romano (5.), 1:1 Lier (51.), 2:1 Percoco (55.)

Zuschauer: 200

Gelb-Rote Karten: Müller (90. +3 / wiederholtes Foulspiel)

Rote Karten:

Besondere Vorkommnisse:

Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)

(AS)

Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro und Interliving Rehmann.

 

Mai 17th, 2023|

Freier Eintritt zum Oberligaspiel für U17- und U19-Besucher

Am kommenden Sonntag stehen für unsere U17 und U19 ganz wichtige Heimspiele in der Meisterrunde der Niederrheinliga an. Beide Teams liegen zurzeit auf dem sechsten Tabellenplatz, der die direkte Qualifikation zur Niederrheinliga für die Saison 2023/24 bedeuten würde. Ab Platz sieben und schlechter müssen alle Mannschaften in die Relegation.

Unsere U17 trifft am Sonntag um 11 Uhr auf der BSA „Am Krausen Bäumchen“ (Rellinghauser Str. 321, 45136 Essen) auf den Spitzenreiter Rot-Weiß Oberhausen und möchte natürlich für eine Überraschung gegen den Tabellenführer sorgen.

Ebenfalls „Am Krausen Bäumchen“ hat unsere U19 quasi das „Endspiel um die direkte Qualifikation“ vor der Brust: Um 11.30 Uhr trifft sie auf den punktgleichen Tabellensiebten DJK Arminia Klosterhardt.

Beide Teams würden sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung sehr freuen!

Wer eins der beiden Spiele besucht, hat mit seiner Eintrittskarte nachmittags am Uhlenkrug freien Eintritt zur Oberligapartie zwischen dem ETB und TuRU Düsseldorf, die um 15 Uhr angepfiffen wird!

(AS)

Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro und Interliving Rehmann.

Mai 17th, 2023|

Heute geht es um den zweiten Platz

Begleitet unsere „jungen Wilden vom Uhlenkrug“ heute mit nach Hilden. Mit einem Sieg wären wir wieder Tabellenzweiter. Mit Eurer lautstarken Unterstützung schaffen wir das auch!

Vielen Dank für Euren Support!
(AS)

Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro und Interliving Rehmann.

Mai 17th, 2023|

Die Schwarz-Weißen holen Armen Shavershyan

Der Fußballoberligist ETB Schwarz-Weiß Essen freut sich über einen weiteren Neuzugang für die kommende Spielzeit: Vom Landesligisten FC Remscheid wechselt Armen Shavershyan an den Uhlenkrug. Der 22-Jährige spielt im defensiven Mittelfeld und läuft meistens als „Sechser“ für die Remscheider auf. In dieser Saison kam er in 24 von 26 möglichen Meisterschaftsspielen zum Einsatz, bei denen er immer in der Startformation zu finden war. Dabei gelangen Armen Shavershyan fünf Tore für sein Team. Vor seinem Wechsel zum FC im Sommer 2020 spielte er in der A-Jugend vom SV Lippstadt. Seit drei Jahren wohnt er mit seiner Frau zusammen in Remscheid. Momentan befindet er sich im dritten Ausbildungsjahr zur Fachkraft für Lagerlogistik und möchte die Ausbildung im Juni erfolgreich beenden.

Armen Shavershyan über seinen Wechsel an den Uhlenkrug: „Der ETB ist ein sehr interessanter Verein. Es wird viel über ihn gesprochen in den letzten Monaten und auch in den Medien ist der Verein sehr präsent. Ich hatte gute Gespräche mit Damian Apfeld, Karl Weiß und Günther Oberholz. Sie waren ehrlich und transparent, was ich sehr schätze. Diese Gespräche haben mich absolut überzeugt. Als ich beim Probetraining am Uhlenkrug war, hat es mir mit der Mannschaft richtig viel Spaß gemacht. Die Oberliga ist für mich eine sehr interessante Herausforderung. Ich möchte mich beim ETB weiterentwickeln und den größtmöglichen Erfolg mit dem Team erreichen. Ich hoffe, dass wir als Mannschaft gut und schnell zusammenwachsen. Ich möchte mich schnell integrieren und ein Teil des Teams werden. Ich hoffe, dass wir in der nächsten Saison möglichst wenig Verletzte haben und dadurch ein großer und fairer Konkurrenzkampf entsteht.“

„Armen ist ein Box-to-Box-Spieler. Seine Zweikampfführung und Mentalität im Spiel sind wirklich beeindruckend. In diesen Punkten wird er uns noch mal deutlich nach vorne bringen. Zudem spielt er sehr gute Diagonalbälle. Wir freuen uns riesig, dass wir Armen trotz der etwas weiteren Anfahrt zum Uhlenkrug, vom ETB überzeugen konnten“, sagt ETB-Trainer Damian Apfeld über seinen Neuzugang.

Wir begrüßen Armen ganz herzlich am Uhlenkrug und wünschen ihm viel Spaß, Glück und Erfolg beim ETB!

(AS)

Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH und Interliving Rehmann.

 

Mai 16th, 2023|

Kampf um den zweiten Tabellenplatz am Mittwoch

Der ETB Schwarz-Weiß Essen liegt vier Spieltage vor dem Ende der Saison auf Platz Drei der Oberliga Niederrhein und möchten in der Endabrechnung unbedingt Zweiter werden. Auf diesem Platz liegt zurzeit der VfB Hilden, mit zwei Punkten Vorsprung vor dem ETB. Am Mittwochabend treffen die beiden Konkurrenten nun im direkten Duell in Hilden aufeinander. Das mit Spannung erwartete Spiel wird um 20 Uhr auf der Sportanlage Hoffeldstraße (Hoffeldstr. 106, 40721 Hilden) angepfiffen.

Der VfB Hilden spielt wieder eine sehr starke Saison und ist seit Beginn der Spielzeit vorne mit dabei. Mit einem Auswärtssieg würden die Schwarz-Weißen wieder am Gastgeber vorbeiziehen. Das wird aber nicht einfach, denn auf ihrem eigenen Platz kassierten die Hildener bisher nur drei Niederlagen. Trainiert wird der VfB von Tim Schneider. Der 41-Jährige ist bereits in der dritten Saison Chefcoach der 03er.

ETB-Coach Damian Apfeld zum Auswärtsspiel am Mittwoch: „Man sieht an der Tabellenposition von Hilden, dass es ein sehr schwieriges Auswärtsspiel ist. Es ist eine Mannschaft, die auch nach dem Abgang von Pascal Weber extrem viele Tore schießt. Sie sind äußerst offensivstark und haben die zweitmeisten Tore in der Liga geschossen. Hilden ist bei Heimspielen schwer zu bespielen. Sie haben eine gute Kompaktheit, in Kombination mit einem sehr variablen Angriffsspiel. Die Tore verteilen sich auf viele Schultern. Sie sind unberechenbar und auch bei Standardsituationen sehr stark. Das wird eine große Herausforderung für uns. Beide Teams haben das Ziel Zweiter zu werden. Wenn wir diesen Platz holen wollen, ist ein Sieg für uns am Mittwoch Pflicht.“

Im Lazarett der Schwarz-Weißen befinden sich: Noel Futkeu, Prince Kimbakidila, Marvin Matten, Edisher Ugrekhelidze und Marc Gotzeina. Der Einsatz von Bilal Akhal ist fraglich. Arman Corovic ist wegen seiner fünften Gelben Karte gesperrt.

(AS)

Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro und Interliving Rehmann.

Mai 15th, 2023|
Nach oben