1. FC Monheim – ETB Schwarz-Weiß Essen 2:2 (2:2)

Der ETB Schwarz-Weiß Essen geht momentan personell auf dem Zahnfleisch: Im heutigen Auswärtsspiel beim 1. FC Monheim hatte ETB-Chefcoach Suat Tokat mit Jason Togbedji nur noch einen Feldspieler aus seinem Kader auf der Ersatzbank sitzen. Zu ihm gesellten sich mit Emre Ayan, Felix Drizinsky und Alper Islam drei Akteure aus der A-Jugend. Doch trotz der verletzungsbedingten Personalprobleme, einem 0:2-Rückstand und 60 Minuten in Unterzahl erkämpften sich die Schwarz-Weißen nach einer herausragenden Mannschaftsleistung ein verdientes 2:2-Unentschieden im Monheimer Rheinstadion. Zum Glück hat der ETB an Ostern spielfrei und muss erst am 24. April im Heimspiel gegen den VfB Hilden wieder in der Oberliga Niederrhein antreten.

Die Partie begann ganz schlecht für die Essener, denn bereits in der 3. Spielminute mussten sie das 0:1 hinnehmen. Erst konnte ETB-Keeper Stefan Jaschin einen Schuss der Gastgeber klasse parieren, aber gegen den anschließenden Kopfball von Merveil Tekadiomona aus sechs Metern war er dann machtlos. Kurz danach hätte Ferhat Mumcu den Ausgleich erzielen können, aber aus sieben Metern scheiterte er freistehend an FC-Torhüter Björn Nowicki (4.). In der 12. Minute holte „Ferro“ Mumcu dann Bora Gümüs im ETB-Strafraum von den Beinen und es gab einen berechtigten Elfmeter für Monheim. Tobias Lippold ließ sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte den Ball sicher zum 2:0 in der rechten Ecke. Die Schwarz-Weißen zeigten sich davon aber nicht geschockt und schlugen bereits 55 Sekunden später zurück. Nach einer guten Balleroberung von Bünyamin Sahin zog Prince Kimbakidila unnachahmlich von der linken Seite in den Sechszehner und traf aus zehn Metern unhaltbar zum 1:2-Anschlusstreffer in die rechte Ecke (13.). Fünf Zeigerumdrehungen später konnte der ETB erneut jubeln: Bilal Akhal hatte Marcello Romano auf die Reise geschickt, dieser scheiterte nach einem tollen Alleingang erst an Björn Nowicki, aber sein Nachschuss landete dann zum 2:2 im Gehäuse der Hausherren (18.). Acht Minuten vor dem Halbzeitpfiff sah Baris Atas nach einem groben Foulspiel die Rote Karte und die Gäste mussten fortan mit einem Mann weniger agieren (37.).

 

Im zweiten Durchgang zeigten die dezimierten Schwarz-Weißen eine taktisch und kämpferisch hervorragende Leistung und jeder einzelne Spieler mobilisierte bis zum Schlusspfiff seine letzten Kraftreserven. Die Essener Deckung stand sehr gut und ließ nur wenige gefährliche Möglichkeiten der zahlenmäßig überlegenen Monheimer zu. In der 64. Spielminute hatte der ETB Glück, als Ferhat Mumcu nach einem Eckball der Gastgeber den Ball auf der Linie klären konnte. Zwölf Minuten vor dem Abpfiff wurde es noch mal gefährlich vor dem Gästetor, doch der starke ETB-Torsteher Stefan Jaschin konnte einen guten Drehschuss von FC-Kapitän Tim Kosmala aus zehn Metern in die linke Ecke entschärfen (78.). In der Nachspielzeit hatten die „Schwatten“ sogar noch die Möglichkeit in Führung zu gehen, aber ein Freistoß von Marcello Romano aus zwanzig Metern flog am rechten Torpfosten vorbei (90. +2). Nach dem Schlusspfiff wurden die erschöpften Spieler von den mitgereisten ETB-Fans mit großem Beifall in die Kabine begleitet.

Trainerstimme:

Suat Tokat (ETB SW Essen): „Ich muss meinen Jungs ein Riesenkompliment machen. Wir haben hier 60 Minuten in Unterzahl gegen eine Mannschaft gespielt, die eine sehr gute Qualität hat und auch zurecht in der Aufstiegsrunde steht. Wir haben durch zwei individuelle Fehler einen 0:2-Rückstand hinnehmen müssen. Kleinigkeiten sind entscheidend beim Fußball und so eine Mannschaft wie Monheim bestraft solche Kleinigkeiten. Wir sind dann sehr gut zurückgekommen und haben zwei sehr schöne Tore herausgespielt. Wir haben danach richtig guten Fußball gespielt. Wir wollten von hinten herausspielen und haben das bis zur Roten Karte auch sehr gut gemacht. Nach dem Platzverweis mussten wir natürlich umstellen. Was wir in der zweiten Halbzeit gemacht haben, war taktisch sehr gut. Meine Mannschaft hat sehr diszipliniert gespielt und jeder ist ans Limit gegangen. Wir standen sehr gut und können auf diese Leistung aufbauen. Wir gehören zu den besten elf Teams der Liga und das müssen wir Woche für Woche auch bestätigen. Mein Team befindet sich aber auf einem guten Weg.“

1. FC Monheim: Nowicki – Kosmala, Ali, Incilli – Labusga, Lippold, Tekadiomona, Spinrath, Gümüs (61. Galleski) – Hombach, Touratzidis

ETB SW Essen: Jaschin – Nguanguata (46. Drizinsky), Atas, Neuse, Sahin – Reichardt, Akhal – Mumcu (68.Ayan), Romano, Cissé (90. +2 Togbedji) – Kimbakidila (89. Islam)

Schiedsrichter: Marvin Dominik Szlapa

Tore: 1:0 Tekadiomona (3.), 2:0 Lippold (12. / Foulelfmeter), 2:1 Kimbakidila (18.), 2:2 Romano (18.)

Zuschauer: 200

Gelb-Rote Karten:

Rote Karten: Atas (37. / grobes Foulspiel)

Besondere Vorkommnisse:

Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)

(AS)

Präsentiert von Promostore GmbH, Stadtwerke Essen, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann und Interliving Rehmann.