ETB Schwarz-Weiß Essen – Ratingen 04/19 1:1 (0:0)
Der ETB Schwarz-Weiß Essen ist auch nach drei Spielen noch ungeschlagen in der Oberliga Niederrhein. Am heutigen Sonntag war das aber ein ganz schweres Stück Arbeit, denn die Schwarz-Weißen mussten – nach einer Roten Karte gegen Bilal Akhal – über 70 Minuten bei tropischen Temperaturen in Unterzahl agieren. Das machten die Mannen von ETB-Coach Damian Apfeld aber hervorragend und erkämpften sich völlig verdient ein 1:1-Unentschieden gegen Ratingen 04/19, die mit einer weißen Weste zum Uhlenkrug angereist waren. Die Essener Zuschauer unterstützten heute lautstark ihre Mannschaft und verabschiedeten ihr Team mit „Standing Ovations“ nach dem Spiel in die Kabine. Vielen Dank für Euren tollen Support!
In den ersten 20 Minuten waren die Gastgeber die bessere Mannschaft und hatten in der 9. Spielminute die erste Torchance der Partie: Noel Futkeu hatte „Geburtstagskind“ Prince Kimbakidila auf die Reise geschickt, doch der traf dann im Sechszehner den Ball nicht richtig und Ratingens Keeper Dennis Raschka hatte keine Mühe den Flachschuss aus sechs Metern zu halten. In der 21. Minute sah dann ETB-Sechser Bilal Akhal nach einem Foulspiel an der Mittellinie die Rote Karte von Schiedsrichter Ramon Leon Falke. In der Folgezeit stand die Abwehr der Hausherren aber weiterhin stabil und sicher und ließ erst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit eine Ratinger Torchance zu: Angreifer Samed Yesil scheiterte aber aus kurzer Entfernung am heute wieder starken ETB-Keeper Stefan Jaschin (45. +1).
Nach dem Seitenwechsel waren gerade mal 30 Sekunden gespielt, als der Ball im ETB-Tor zappelte: Der eingewechselte Ratinger Simon Busch traf mit einem tollen Schuss aus 16 Metern unhaltbar in den linken Winkel zur 1:0-Gästeführung (46.). Die Schwarz-Weißen zeigten sich davon aber unbeeindruckt und kämpften unverdrossen weiter. In der 76. Spielminute wurden sie dann für ihr starkes Spiel und ihren unbändigen Kampfgeist belohnt: Der kurz zuvor eingewechselte Edisher „Edi“ Ugrekhelidze erkämpfte sich klasse das runde Leder an der Torauslinie und legte ab zu Noel Futkeu, dessen Flachschuss aus sieben unhaltbar zum umjubelten 1:1-Ausgleich in der linken Ecke einschlug. Drei Zeigerumdrehungen später waren mal wieder die Gäste dran, aber Stefan Jaschin entschärfte mit einer Glanzparade den guten Schuss von Pierre Nowitzki in den rechten Torwinkel (79.). In der Nachspielzeit gelang dem Essener Torhüter das gleich Kunststück, nach einem Schuss von Ex-ETB-Spieler Erkan Ari (90. +1). Kurz danach war dann Schluss am Uhlenkrug und die erschöpften ETB-Spieler freuten sich über den Punktgewinn in Unterzahl.
Trainerstimmen:
Martin Hasenpflug (Ratingen 04/19): „Der ETB hat heute eine tolle Mannschaftsleistung gezeigt und das muss man auch anerkennen. Der Punktgewinn war nicht ganz unverdient. Wir sind natürlich enttäuscht, denn das Unentschieden ist eine gefühlte Niederlage für uns. Nach der 1:0-Führung hätten wir nachlegen müssen, das haben wir aber leider versäumt. Wie es im Fußball nun mal so ist, wenn Du sie vorne nicht machst, dann kriegst du irgendwann hinten einen rein. Das war dann heute leider auch so. Beim ETB-Tor habe ich vorher ein Foulspiel gegen uns gesehen und dann stellen wir uns in der Innenverteidigung nicht gut an. Ich muss meiner Mannschaft trotzdem ein Kompliment machen, denn sie ist nun mit sieben Punkten aus drei Spielen gut in die Saison gestartet. Wir sind mit der bisherigen Punkteausbeute sehr zufrieden.“
Damian Apfeld (ETB SW Essen): „Wir sind stolz heute, denn wie haben gegen einen selbsternannten Aufstiegsaspiranten mit zehn Mann, nach über 70-minütiger Unterzahl, einen Punkt geholt. Hinzu kommt, dass wir einen Tag weniger Regenerationszeit als Ratingen hatten. Wir können uns heute über den Punktgewinn freuen. Als es noch Elf gegen Elf hieß, waren wir mit Sicherheit die bessere Mannschaft. Ich konnte zu dem Zeitpunkt nicht erkennen, dass wir nur das Team aus dem Tabellenmittelfeld sind, welches sich stabilisieren muss. Das haben wir sehr gut gemacht. Großen Respekt dafür an mein Team. Und wie wir es dann die letzten 70 Minuten gemacht haben, dafür kann ich nur meinen Hut vor der Mannschaft ziehen. Wir können stolz auf den Punkt sein und den nehmen wir auch gerne mit. Zu den Schiedsrichtern sage ich aus Respekt vor dem Schiedsrichterwesen lieber nichts. Wir haben jetzt nach drei Spielen fünf Punkte und ich glaube, damit können wir zufrieden sein. Alle im Stadion haben gesehen, was die Mannschaft für eine Mentalität hat. Wir haben die Zuschauer mitgerissen und ich hoffe, dass beim nächsten Heimspiel mehr Zuschauer kommen, denn das haben die Jungs und der Verein sich verdient.“
ETB SW Essen: Jaschin – Poznanski (59. Reichardt), Kubina, Lacjh, Togbedji (90. +2 Sahin) – Akhal, Matten – Kimbakidila, Özbayrak (70. Zimmerling), Mumcu (70. Ugrekhelidze) – Futkeu
Ratingen 04/19: Raschka – Henrichs (31. Busch), Silberbach, Koenders, Ilbay – Ari – Bajraktari (84. Potzler), Nowitzki, Paura – Demircan, Yesil (72. Merzagua)
Schiedsrichter: Ramon Leon Falke
Tore: 0:1 Busch (46.), 1:1 Futkeu (76.)
Zuschauer: 240
Gelb-Rote Karten: –
Rote Karten: Akhal (21. / grobes Foulspiel)
(AS)
Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH und Interliving Rehmann.