ETB Schwarz-Weiß Essen – SC Düsseldorf-West 5:1 (1:1)
Nach vier Spieltagen und neun Punkten auf der Habenseite kann man von einem gelungenen Saisonstart beim ETB Schwarz-Weiß sprechen. Beim heutigen Spiel gegen den SC Düsseldorf-West konnte der ETB wieder einen Dreier verbuchen und siegte mit 5:1 (1:1) am heimischen Uhlenkrug gegen die Gäste aus der Landeshauptstadt. Nach dem ersten Spieltag lag die Mannschaft von ETB-Coach Suat Tokat noch auf dem letzten Tabellenplatz in der Oberliga Niederrhein. Nach drei erfolgreichen Partien in Serie konnte man sich aber mittlerweile auf den fünften Tabellenplatz vorarbeiten.
295 Zuschauer hatten sich bei bestem Fußballwetter zum heutigen Heimspiel eingefunden und sie mussten ihr Kommen nicht bereuen. In der 7. Spielminute gab es die erste gute Gelegenheit für die Gastgeber, aber ein Schuss von Mehmet Dalyanoglu aus 20 Metern in die linke Ecke wurde von SC-Keeper Bernhard Kemper gut pariert. Neun Minuten später durften dann die ETB-Fans zum ersten Mal jubeln. Nach einem Abwehrfehler konnte Mohamed Cissé seitlich aufs Düsseldorfer Tor zulaufen. In der Mitte sah er dann den besser postierten Neuzugang Yassin Merzagua, der den Ball aus kurzer Entfernung nur noch zum 1:0 über die Linie drücken musste und in seinem ersten Heimspiel damit direkt einen Treffer erzielen konnte (16.). In der 23. Minute mussten die Schwarz-Weißen dann aber schon den 1:1-Ausgleich schlucken. Nachdem Essens Abwehrspieler Baris Atas ins Straucheln geraten war, hatte Gästestürmer Marco Lüttgen freie Bahn. Der Ex-ETB-Angreifer traf dann mit einem guten Schuss unhaltbar in die rechte Torecke. Beim 1:1 blieb es dann auch bis zur Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel brauchten die Hausherren eine knappe Viertelstunde, um wieder richtig ins Spiel zu kommen. Das taten sie dann aber gewaltig. In der 60. Spielminute holte SC-Spieler Ryota Nakaoka ETB-Außenverteidiger Mehmet Dalyanoglu im eigenen Sechszehner von den Beinen und es gab einen Elfmeter für die Schwarz-Weißen. Diese Chance ließ sich „Mo“ Cissé nicht entgehen und traf mit einem Flachschuss zur 2:1-Führung in die linke Ecke. Sieben Zeigerumdrehungen später waren die Gäste nur noch zu zehnt, als Jan Corsten nach einer Beleidigung die Rote Karte sah (67.). Die Essener hatten nun mehr Platz und nutzten diesen auch sehr gut aus. In der 77. Minute konnten sie auf 3:1 erhöhen, als Marcelo Romano alleine aufs Tor zulief, den Torhüter überlupfte und dann das runde Leder aus kurzer Entfernung in die Maschen drosch. Nur sechs Minuten später stand es bereits 4:1 für den ETB, als der eingewechselte Emre Kilav aus kurzer Entfernung – nach klasse Vorarbeit vom ebenfalls eingewechselten Clinton Williams – vollenden konnte (83.). Dieser Treffer schien Emre Kilay richtig zu beflügeln denn kurz vor Schluss war er wieder zur Stelle und erzielte den 5:1-Endstand. Nach Vorlage von Marcelo Romano knallte er den Ball mit einem Volleyschuss aus drei Metern unter die Latte (89.).
Trainerstimmen:
Marcel Bastians (SC Düsseldorf-West): „Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Insgesamt gesehen waren wir heute sehr gut im Spiel. In der ersten Halbzeit war uns klar, dass der ETB mehr Ballbesitz haben würde. Bei unseren Umschaltaktionen waren wir immer wieder gefährlich. Mit etwas Glück hätten wir dann auch mal ein Tor erzielen können. Insgesamt ist das Spiel für uns sehr bitter verlaufen. Wir mussten Nozomu Nonaka und unseren Keeper Bernhard Kemper verletzungsbedingt früh auswechseln. Wir haben uns nach dem 0:1 aber gut gefangen und uns das 1:1 erarbeitet. Wir wollten in der zweiten Halbzeit so weitermachen und wir waren nach der Pause auch wieder richtig gut in der Partie. Dann gab es zwei Entscheidungen, die ich nicht richtig nachvollziehen kann. Der Elfmeter war wohl ein normaler Zweikampf und mein Spieler hat mir mitgeteilt, dass er vor der Roten Karte nichts gesagt hat. Es ist ärgerlich, dass das Spiel durch diese zwei Aktionen kaputtgemacht wurde. Ich hätte gerne weiterhin ein Spiel mit Elf gegen Elf gesehen.“
Suat Tokat (ETB SW Essen): „Wir haben gut begonnen und hatten sehr viel Ballbesitz. Der Gegner stand sehr tief und wir wurden dann zu schnell ungeduldig, was dazu führte, dass wir unsauber in unseren Aktionen wurden. Durch einen Stellungsfehler konnten wir dann das 1:0 machen. Wir haben heute mit längeren Bällen agiert, weil wir wussten, dass der Gegner hinten etwas anfällig ist, obwohl das sonst gar nicht unsere Spielweise ist. Nach dem Tor haben wir einen Gang rausgenommen und SC West war nach seinen Umschaltaktionen immer gefährlich. In der Halbzeitpause bin ich in der Kabine etwas lauter geworden, weil mir einige Dinge nicht gepasst haben. Der Elfmeter und die Rote Karte haben uns dann natürlich sehr in die Karten gespielt. Dadurch entstanden Räume und dann sind wir vorne mit unseren kreativen Spielern sehr stark. Wir haben das dann gut ausgenutzt und konnten insgesamt fünf Treffer erzielen.“
ETB SW Essen: Jaschin – Nguanguata, Atas, Maßmann, Dalyanoglu (86. Togbedji) – Mumcu (61. Kilav), Reichardt, Akhal (90. Voß), Cissé (80. Williams) – Romano (90. Walter), Merzagua
SC Düsseldorf-West: Kemper (21. Pyka) – Schreuers, Weiler, Corsten, Sitter – Nonaka (15. Nakaoka / 77. Vukoje)), Wagner, Zieba, Gergery (88. Serdar) – Senic, Lüttgen (84. Baneshi)
Schiedsrichter: Dustin Sperling
Tore: 1:0 Merzagua (16.), 1:1 Lüttgen (23.), 2:1 Cissé (60. / Foulelfmeter). 3:1 Romano (77.), 4:1 Kilav (83.), 5:1 Kilav (89.)
Zuschauer: 295
Gelb-Rote Karten: –
Rote Karten: Corsten (67. / Beleidigung)
Besondere Vorkommnisse: –
Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)
(AS)
Präsentiert von Promostore GmbH
Präsentiert von Stadtwerke Essen
Präsentiert von Gothaer Becker & Brencher