Sportfreunde Baumberg – ETB Schwarz-Weiß Essen 1:3 (0:3)
Was für eine schöne Momentaufnahme für den Oberligisten ETB Schwarz-Weiß Essen: Nach langen Jahren haben die Schwarz-Weißen mal wieder die Tabellenspitze in der Oberliga erklommen. Die Mannschaft von ETB-Coach Damian Apfeld zeigte heute eine tolle Partie bei Sportfreunde Baumberg und gewann verdient mit 3:1 (3:0) im MEGA-Stadion. Es war in der Liga der vierte Erfolg hintereinander für „die jungen Wilden vom Uhlenkrug“, die nach zehn Spielen nun unglaubliche 25 Punkte auf dem Konto haben. Doppelt erfolgreich war heute wieder ETB-Angreifer Noel Futkeu der damit bereits zehn Saisontore erzielen konnte. Rund um den Uhlenkrug freut man sich natürlich über die tolle Momentaufnahme, bleibt dabei aber besonnen und demütig. Für die Schwarz-Weißen geht es am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen SC Union Nettetal weiter. Anstoß am Uhlenkrug ist um 15 Uhr.
Die Schwarz-Weißen legten in Baumberg eine hervorragende erste Halbzeit hin, die die vielen mitgereisten ETB-Anhänger lange nicht gesehen hatten. Bereits in der 8. Spielminute ging der ETB mit 1:0 in Führung. Nach einem Konter durfte ETB-Stürmer Noel Futkeu von der Mittellinie alleine aufs Sportfreunde-Tor zulaufen. Er bleib eiskalt und ließ Keeper Daniel Schwabke aus 15 Metern keine Abwehrchance. 90 Sekunden später hätten die „Schwatten“ bereits auf 2:0 erhöhen können: Prince Kimbakidila hatte einen guten Pass von rechts in den Strafraum gegeben, aber Guiliano Zimmerling traf fünf Meter vor dem Tor den Ball nicht richtig und sein Schuss flog knapp am linken Pfosten vorbei (10.). In der 26. Minute hatten die ETB-Fans bereite den Torschrei auf den Lippen, aber eine Direktabnahme von Marcello Romano aus acht Metern wurde von Daniel Schwabke mit einem guten Reflex noch entschärft. Vier Minuten danach versuchte es Nico Haiduk, aber sein guter Flachschuss aus 16 Metern ging um Millimeter am rechten Pfosten vorbei (30.). Neun Minuten vor der Halbzeitpause war dann aber das 2:0 für den ETB fällig: Nach einem Eckball von Guiliano Zimmerling war Dominik Reichardt mit dem Kopf zur Stelle und bugsierte aus fünf Metern das runde Leder mit dem Kopf unter die Latte (36.). In der 40. Spielminute erhöhten die Essener sogar auf 3:0, als Noel Futkeu – nach hervorragender Vorarbeit von „Domme“ Reichardt – aus 14 Metern unhaltbar in die rechte Ecke traf. Quasi mit dem Halbzeitpfiff wäre fast noch das 4:0 gefallen, aber ein Klasseschuss von Noel Futkeu aus 16 Metern knallte nur gegen das Lattenkreuz (45.).
Die Messe in Baumberg war aber noch nicht gelesen, denn kurz nach dem Seitenwechsel konnten die Gastgeber auf 1:3 verkürzen. Baumbergs Stürmer Enes Topal kam acht Meter vor dem Tor frei zum Schuss und ließ ETB-Keeper Stefan Jaschin nicht den Hauch einer Chance (52.). Nach einer Stunde gab es die nächste gute Gelegenheit für die Gäste, als Daniel Schwabke den Ball nicht unter Kontrolle kriegte, aber der Schuss von Noel Futkeu aus spitzem Winkel nur ans rechte Außennetz ging (60.). Zwei Minuten später hätte es 2:3 heißen können, aber ETB-Kapitän Frederik „Freddy“ Lach rettete mit einer spektakulären Aktion den Ball noch vor der Torlinie für den bereits geschlagenen Stefan Jaschin, nach einem Schuss von Enes Topal (62.). Danach bekamen die Schwarz-Weißen das Spiel wieder besser in den Griff und hätten in der Nachspielzeit fast noch einen Treffer erzielt: Der eingewechselte Edisher Ugrekhelidze traf nach einem Konter aber nur die Querlatte (90. +4). Danach war Schluss und das ETB-Team feierte mit den zahlreichen Fans den Auswärtssieg und die gleichzeitige Tabellenführung.
Trainerstimme:
Damian Apfeld (ETB SW Essen): „In den ersten Minuten hat unser Plan noch nicht richtig funktioniert. Wir haben dann umgestellt und hatten danach einen besseren Zugriff aufs Spiel. Wir hatten dann eine gute Zweikampfführung und Chancenverwertung in der ersten Halbzeit. Es war uns klar, dass es im zweiten Durchgang schwieriger werden würde, denn wir hatten jetzt die zweite „Englische Woche“ hintereinander und konnten durch unsere Verletzungsproblematik nicht so viel wechseln. Etliche Spieler mussten dadurch die ganze Zeit über 90 Minuten gehen. Der erste Tabellenplatz ist eine schöne Momentaufnahme, man sollte sie aber aus zwei Perspektiven betrachten: Sportlich ist es eine Momentaufnahme, die uns sehr freut. Marketingtechnisch und Vereinsentwicklungsmäßig ist es ein Riesending momentan. Das nehmen wir natürlich alles gerne mit, aber wir konzentrieren uns sportlich nur aufs nächste Wochenende und hoffen dann, dass der ein oder andere Spieler wieder zurückkommt.“
SF Baumberg: Schwabke – Kacinoglu (85. Turay), Biskup, Harneid, Mabanza (72. Saka) – Sarikaya (85. Koukoulis), Jöcks (46. Papalia), Sezer, Onishi (41. Nishimura) – Hömig, Topal
ETB SW Essen: Jaschin – Reichardt, Matten, Lach, Haiduk – Akhal – Kimbakidila (83. Sahin), Romano (67. Gönül), Zimmerling (90. Kryeziu), Mumcu (83. Gotzeina) – Futkeu (88. Ugrekhelidze)
Schiedsrichter: Matti Lambertz
Tore: 0:1 Futkeu (8.), 0:2 Reichardt (36.), 0:3 Futkeu (40.), 1:3 Topal (52.)
Zuschauer: 120
Gelb-Rote Karten: –
Rote Karten: –
Besondere Vorkommnisse: –
Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)
(AS)
Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH und Interliving Rehmann.