Der ETB Schwarz-Weiß Essen liegt vier Spieltage vor dem Ende der Saison auf Platz Drei der Oberliga Niederrhein und möchten in der Endabrechnung unbedingt Zweiter werden. Auf diesem Platz liegt zurzeit der VfB Hilden, mit zwei Punkten Vorsprung vor dem ETB. Am Mittwochabend treffen die beiden Konkurrenten nun im direkten Duell in Hilden aufeinander. Das mit Spannung erwartete Spiel wird um 20 Uhr auf der Sportanlage Hoffeldstraße (Hoffeldstr. 106, 40721 Hilden) angepfiffen.
Der VfB Hilden spielt wieder eine sehr starke Saison und ist seit Beginn der Spielzeit vorne mit dabei. Mit einem Auswärtssieg würden die Schwarz-Weißen wieder am Gastgeber vorbeiziehen. Das wird aber nicht einfach, denn auf ihrem eigenen Platz kassierten die Hildener bisher nur drei Niederlagen. Trainiert wird der VfB von Tim Schneider. Der 41-Jährige ist bereits in der dritten Saison Chefcoach der 03er.
ETB-Coach Damian Apfeld zum Auswärtsspiel am Mittwoch: „Man sieht an der Tabellenposition von Hilden, dass es ein sehr schwieriges Auswärtsspiel ist. Es ist eine Mannschaft, die auch nach dem Abgang von Pascal Weber extrem viele Tore schießt. Sie sind äußerst offensivstark und haben die zweitmeisten Tore in der Liga geschossen. Hilden ist bei Heimspielen schwer zu bespielen. Sie haben eine gute Kompaktheit, in Kombination mit einem sehr variablen Angriffsspiel. Die Tore verteilen sich auf viele Schultern. Sie sind unberechenbar und auch bei Standardsituationen sehr stark. Das wird eine große Herausforderung für uns. Beide Teams haben das Ziel Zweiter zu werden. Wenn wir diesen Platz holen wollen, ist ein Sieg für uns am Mittwoch Pflicht.“
Im Lazarett der Schwarz-Weißen befinden sich: Noel Futkeu, Prince Kimbakidila, Marvin Matten, Edisher Ugrekhelidze und Marc Gotzeina. Der Einsatz von Bilal Akhal ist fraglich. Arman Corovic ist wegen seiner fünften Gelben Karte gesperrt.
(AS)
Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro und Interliving Rehmann.