Um Euch auf die Partie am Sonntag (15 Uhr, Uhlenkrug) einzustimmen, gibt es noch ein Kurzinterview mit Gästecoach Markus Kowalczyk. Das Interview führte Rolf Landes.
ETB: „Hallo Herr Kowalczyk, danke, dass Sie sich für dieses kurze Telefonat zur Verfügung gestellt haben. Sie haben mit Ihrer Mannschaft nach 2 Spieltagen 0 Punkte bei 2:7 Toren, wie ist die Zielsetzung des FSV in dieser Saison?“
M.K.: „Diese beiden Niederlagen waren in meinen Augen unglücklich, wir haben eine junge Mannschaft und gehen einen ähnlichen Weg wie der ETB. Das Team muss sich erst an die Qualität der Oberliga gewöhnen. Unser Ziel kann bei der Vielzahl der Mannschaften in dieser Spielzeit nur der Klassenerhalt sein.“
ETB: „Hat es nach dem erneuten Aufstieg einen großen Umbruch gegeben und wollen Sie bis zum 05.10. evtl. noch nachrüsten?“
M.K.: „Ja, wir haben viele neue Spieler verpflichtet und dabei die Mannschaft verjüngt. Das ist in nach meiner Meinung der einzig richtige und gangbare Weg und der ETB handelt ja ähnlich. Unter anderem kam euer Spieler Robin Riebling hinzu, den ich bereits aus langer gemeinsamer Zeit bei Rot-Weiß Oberhausen kenne. Wir halten aber auch weiterhin die Augen offen, vielleicht passt der eine oder andere Spieler noch zu uns.“
ETB: „Seit wann sind Sie beim FSV und wie lange läuft der Vertrag?“
M.K.: „Ich war schon in der letzten Saison im Trainerteam. Nach dem Ausscheiden des Cheftrainers wurde ich gebeten, das Amt vorrübergehend zu übernehmen. Ich trainiere auch noch unsere A-Jugend, mit der ich mich z.Zt. genau wie der ETB in der Qualifikation zur Niederrhein-Liga befinde. Über Mangel an Arbeit kann ich mich also nicht beklagen.“
ETB: „Was erwarten Sie am Sonntag am Uhlenkrug, wie wollen Sie das Spiel angehen?“
M.K.: „Ich bin fußballverrückt und so ist jedes Spiel für mich etwas Besonderes, zumal am altehrwürdigen Uhlenkrug. Wir werden versuchen mitzuspielen und uns nicht hinten reinzustellen, und dann schauen wir mal, was wir erreichen können.“
ETB: „Dann wünschen wir Ihnen eine stressfreie Anreise, bis zum Spiel am Sonntag.“
(AS)