Am kommenden Samstag steht eine äußerst schwierige Aufgabe für den ETB Schwarz-Weiß Essen in der Oberliga Niederrhein an, denn die Mannschaft von ETB-Coach Damian Apfeld muss beim unangefochtenen Spitzenreiter Sportfreunde Baumberg antreten. Der Ligaprimus konnte bisher alle sechs Meisterschaftsspiele für sich entscheiden und hat bereits sechs Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten SV Straelen. Die Schwarz-Weißen zeigten zuletzt stark ansteigende Form, konnten die letzten beiden Partien gewinnen und wollen dem Tabellenführer natürlich die ersten Punkte abnehmen. Die Partie im Mega-Stadion (Sandstraße 77a, 40789 Monheim) beginnt um 16 Uhr.

Den Sportfreunden Baumberg ist ein Traumstart in die Saison 2023/24 geglückt, denn nach sechs Spieltagen haben sie die maximale Ausbeute von 18 Punkten auf dem Konto. Hinzu kommt ein überragendes Torverhältnis von 22:5 Toren. Trainiert werden die Gastgeber der Schwarz-Weißen von Salah El Halimi, der seit über zehn Jahren in Baumberg entweder als Co- oder Cheftrainer tätig ist. Traditionell müssen alle Mannschaften gegen die Sportfreunde auf Robin Hömig aufpassen, denn der 31-jährige Goalgetter ist seit vielen Jahren immer für ein Tor gut und hat in dieser Spielzeit in sechs Partien bereits acht Treffer für sein Team erzielen können.

ETB-Trainer Damian Apfeld zur schweren Auswärtspartie für sein Team: „In der jetzigen Phase ist Baumberg die größte Challenge bei uns in der Liga. Es spricht sehr viel für die Qualität von Baumberg, wenn man sechs Spiele hintereinander zum Saisonstart gewinnt, dabei 22 Tore erzielt und nur fünf Treffer kassiert. Wenn man sich die Statistik anguckt, wissen wir genau, was auf uns zukommt. Sie haben mit Robin Hömig auch den Toptorjäger der Oberliga in ihren Reihen. Er ist einer der besten, wenn nicht sogar der beste Spieler in unserer Liga. Wir müssen am Samstag sehr gut verteidigen und es ist auch nicht so einfach, Tore gegen die Sportfreunde zu erzielen. Sie haben nach sechs Spielen auch erst fünf Gegentore bekommen, genauso wie wir. Dementsprechend müssen wir in beide Richtungen Lösungen kreieren und schaffen. Trotzdem bin ich eigentlich sehr, sehr optimistisch. Wir sind momentan auch sehr gut drauf und haben richtig Bock auf dieses Spiel und diese Herausforderung. Mit Baumberg trifft eine sehr erfahrene Mannschaft, mit Spielern, die fast alle schon höherklassig gespielt haben, auf den ETB, mit einer jungen, wilden Mannschaft, die gerade die ersten Schritte im Seniorenbereich macht und sich dort behaupten will. Von der Mannschaftsstruktur treffen zwei unterschiedliche Welten aufeinander, was sehr spannend sein kann.“

Verzichten müssen die Schwarz-Weißen in Baumberg auf Fatih Özbayrak, Florian Usein und Christian Gojani, die weiterhin verletzt ausfallen.

(AS)

Präsentiert von unseren Premium-Sponsoren: Gothaer Becker & Brencher, Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien und Interliving Rehmann.