Cronenberger SC – ETB Schwarz-Weiß Essen 0:7 (0:3)

Der ETB Schwarz-Weiß Essen ist zurück in der Spur und landete heute einen richtigen Befreiungsschlag. Nach drei Niederlagen konnten die Schwarz-Weißen ihren ersten Sieg im Jahr 2023 feiern. Und dieser Erfolg war mehr als eindrucksvoll, denn die „Schwatten“ fertigten den Cronenberger SC auf deren eigener Anlage mit 7:0 (3:0) ab. Der ETB konnte sich in der Tabelle der Oberliga Niederrhein um einen Platz verbessern und ist nun Dritter. Am kommenden Sonntag trifft das Team von ETB-Coach Damian Apfeld am heimischen Uhlenkrug auf den SV Sonsbeck.

Im Gegensatz zum letzten Spiel hatte Damian Apfeld fünf Änderungen in der Startformation vorgenommen. Von Beginn an war sein Team heute präsent und konnte bereits in der 12. Spielminute mit 1:0 in Führung gehen. ETB-Goalgetter Noel Futkeu traf nach einem schönen Zuspiel von Marcello Romano aus zehn Metern in die rechte Ecke. Nach einer guten halben Stunde durften die Gastgeber dann nur noch zu Zehnt weitermachen, nachdem CSC-Kapitän Niklas Burghard 18 Meter vor dem Tor Noel Futkeu mit einer Notbremse von den Beinen geholt hatte. Sechs Minuten vor der Halbzeitpause erhöhten die Schwarz-Weißen dann auf 2:0. Labinot Kryeziu hatte sich klasse auf der rechten Seite durchgesetzt und Marcello Romano perfekt bedient. Der traf dann per Direktabnahme aus sieben Metern in die linke Ecke (39.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit konnten die Essener dann sogar noch das 3:0 erzielen. Erneut schlug Marcello Romano zu. Diesmal verwandelte er eine Flanke von Mohamed Cissé mit einem Volleyschuss aus zwölf Metern in die Maschen (45. +1).

Nach der Halbzeitpause machte der ETB dort weiter, wo er vor dem Pausentee aufgehört hatte und erhöhte in der 52. Minute den Spielstand auf 4:0. Nach einem klasse Zuspiel von Fatih Özbayrak traf der aufgerückte Bünyamin Sahin aus sechs Metern in die rechte Torecke. Keine drei Minuten später stand es bereits 5:0 für die Schwarz-Weißen: Nachdem ein Schuss von Mohamed Cissé von einem Verteidiger gerade noch von der Linie gekratzt werden konnte, hatte Fatih Özbayrak freie Schussbahn und traf aus fünf Metern ins Cronenberger Gehäuse (55.). Keine zwei weiteren Zeigerumdrehungen danach machte der ETB das halbe Dutzend voll: Nach einer guten Kopfballvorlage von Labinot Kryeziu war Noel Futkeu zur Stelle und versenkte das runde Leder aus kurzer Entfernung im Kasten (57.). In der 71. Spielminute war dann auch mal der Sportclub brandgefährlich, aber ein sehenswerter Schuss von Dominik Heinen aus 20 Metern klatschte nur gegen den rechten Torpfosten. Den Schlusspunkt konnte dann der eingewechselte Mehmet Dalyanoglu setzen: Nachdem Noel Futkeu ihn klasse in Szene gesetzt hatte, traf er aus vollem Lauf mit einem unhaltbaren Flachschuss zum 7:0 in die linke Ecke (74.).

Trainerstimme:

Damian Apfeld (ETB SW Essen): „Wir haben eine gute Leistung gezeigt und standen heute von Anfang an kompakter. Genauso hatten wir uns das vorgestellt und das war auch unsere Marschroute. Die ersten beiden Tore waren hervorragend herausgespielt. Dass das Ergebnis derart hochgeschraubt wurde, liegt natürlich auch daran, dass Cronenberg nach der Roten Karte nur noch zu Zehnt agieren durfte und komplett den Glauben an sich verloren hat. Am Ende hätten wir mehr Tore machen können, wenn wir dominanter aufgetreten wären. So haben wir die Sache dann einfach nur heruntergespielt. Das ist aber okay und normal, wenn man mit 6:0 oder 7:0 führt. Gut ist, dass wir endlich mal wieder zu Null gespielt haben. Wir sind jetzt hoffentlich wieder zurück in der Erfolgsspur und der Sieg sollte uns Selbstvertrauen für das Spiel nächste Woche gegen Sonsbeck geben. Wir müssen dort so weiterspielen, wie wir es heute getan haben. Hinten müssen wir wieder sicher stehen und gut gegen den Ball agieren. Wir sind heute mit dem höchsten Saisonsieg definitiv zufrieden und haben wenig Grund zu meckern.“

Cronenberger SC: Radojewski – Belzer (60. Meier), Kanschik, Burghard, Heinen – Orth (46. Trier), Onishi, El Gourari (35. Juracsik), Heinen, Knop (60. Ahmad) – Leber, Baumgarten (46. Vöpel)

ETB SW Essen: Golz – Kryeziu (75. Nguanguata), Lach, Corovic (67. Kubina), Sahin – Matten, Akhal – Cissé (75. Gotzeina), Özbayrak (58. Fadika), Romano (67. Dalyanoglu) – Futkeu

Schiedsrichter: Stefan van Wickeren

Tore: 0:1 Futkeu (12.), 0:2 Romano (39.), 0:3 Romano (45. +1), 0:4 Sahin (52.), 0:5 Özbayrak (55.), 0:6 Futkeu (57.), 0:7 Dalyanoglu (74.)

Zuschauer: 120

Gelb-Rote Karten:

Rote Karten: Burghard (31. / Notbremse)

Besondere Vorkommnisse:

Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)

(AS)

Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro und Interliving Rehmann.