ETB Schwarz-Weiß Essen – Rot-Weiss Essen 2:5 (0:3)

Der Oberligist ETB Schwarz-Weiß Essen traf heute am heimischen Uhlenkrug im traditionellen „Vorbereitungs-Stadtderby“ auf den Drittligisten Rot-Weiss Essen. Bei hochsommerlichen 35 Grad wurden die Rot-Weissen ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen bei den „Schwatten“ verdient mit 5:2 (3:0). Dabei konnten die „jungen Wilden vom Uhlenkrug“ aber in einigen Phasen der Partie schon richtig gute Ansätze zeigen.

Das Spiel begann sehr schlecht für die Schwarz-Weißen vor 2056 Zuschauern, denn bereits in der 4. Spielminute pfiff Schiedsrichter Alexander Schuh nach einem vermeintlichen Foul von Fatih Özbayrak einen Elfmeter für die Gäste. „Das war niemals ein Elfer, denn ich rutsche an ihm vorbei“, ärgerte sich „Özi“ noch nach Spielschluss. RWE-Angreifer Moussa Doumbouya ließ sich diese Chance nicht entgehen und verwandelt sicher zur 1:0-Gästeführung (5.). Eine knappe Viertelstunde später konnte das Team von der Hafenstraße schon auf 2:0 erhöhen. Erneut war Moussa Doumbouya erfolgreich, der das runde Leder nach einer Kopfballvorlage, volley aus sechs Metern in den Maschen versenkte (19.). Zehn Minuten vor der Halbzeitpause erzielten die „Roten“ ihren dritten Treffer. Nach einer Linksflanke stand Nils Kaiser genau richtig und traf per Direktabnahme in die linke Ecke zum 3:0 (35.). Sechs Zeigerumdrehungen später hatte der ETB die große Möglichkeit den Anschlusstreffer zu erzielen: Neuzugang Samuel Addai konnte nach einem Konter alleine aufs RWE-Tor zulaufen, aber sein Schuss aus zwölf Metern ging genau auf Keeper Felix Wienand, der keine große Mühe hatte den Ball zu parieren (41.).

Wenige Minuten nach dem Seitenwechsel unterlief dem gerade eingewechselten ETB-Torhüter Alex Golz ein folgenschwerer Patzer: Ron Berlinski nahm das Geschenk gerne an und traf aus kurzer Entfernung zum 0:4 (50.). Nach einer Stunde waren die Rot-Weissen erneut erfolgreich und es stand 0:5 am Uhlenkrug. Nach einer Flanke von der rechten Seite war Torben Müsel mit dem Kopf zur Stelle und traf aus sechs Metern unhaltbar in die linke Ecke (60.). Die Schwarz-Weißen kämpften aber unverdrossen weiter und wurden in der 63. Minute mit dem 1:5-Anschlusstreffer dafür belohnt. ETB-Stürmer Clinton Williams hatte den Ball nach innen gepasst und Neuzugang Niko Bosnjak konnte aus sechs Metern seinen ersten Treffer für die Schwarz-Weißen erzielen. Praktisch mit dem Schlusspfiff verkürzten die Hausherren auf 2:5. Mit einer Direktabnahme aus sieben Metern traf Clinton Williams unhaltbar in die rechte Ecke zum Endstand (90.)

 

Trainerstimmen:

Christoph Dabrowski (RW Essen): „Es ging heute auch darum, bei diesen Temperaturen den inneren Schweinehund zu überwinden und die Meter zu machen, die notwendig sind. Vor allem in der ersten Halbzeit war es ein sehr aktiver und dynamischer Auftritt. Wir waren sehr spielfreudig und auch zielstrebig im Spiel nach vorne. In den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit war es auch noch so und wir hätten das ein oder andere Tor mehr schießen können. Am Ende ist es ärgerlich, dass wir zwei Gegentore bekommen haben, und dementsprechend ist das Spiel dann 5:2 ausgegangen. Es war ein guter Abschluss der ersten harten Trainingswoche. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden.“

Damian Apfeld (ETB SW Essen): „Wenn ich aus der emotionalen Perspektive an das Spiel rangehe, dann sind wir erstmal über das Ergebnis von 2:5 enttäuscht. Wir hatten uns da schon ein besseres Ergebnis vom Spiel versprochen. Wenn ich rein sachlich an die Sache rangehe, habe ich besonders in der ersten Halbzeit sehr gute fußballerische Ansätze von uns gesehen. Wir haben gute Lösungsansätze gesucht und manchmal auch gefunden, wenn wir zu unseren Abschlüssen kamen. Aus dieser Perspektive bin ich sehr zufrieden. Mir ist bewusst, dass die zweite Halbzeit von unserer Seite dann abgeflacht ist und es dann ein typisches Spiel von einem Oberligisten gegen einen Drittligisten war. Ich kann den Jungs aber keinen Vorwurf machen. Wir sind jetzt seit einer Woche im Training und hatten viele Spieler auf dem Feld, die seit Monaten kein Pflichtspiel bestritten haben. Die Jungs haben versucht alles zu geben und haben es für unsere Möglichkeiten auch ordentlich gemacht. Wir nehmen jetzt das Positive von heute mit und bauen darauf auf.“

ETB SW Essen: Cordi (46. Golz) – Poznanski (46. Gusic), Lach (86. Weihmann), Corovic (46. Kryeziu), Sahin (46. Usein) – Özbayrak (46. Böll), Shavershyan (60. Matten) – Addai (60. Igbinadolor), Zimmerling (82. Rascho), Cissé (46. Bosnjak) – Kesim (60. Williams)

Rot-Weiss Essen: Wienand – Manu (46. Müsel), Rios-Alonso (74. Heuser), Celebi (46. Voufack) – Götze (46. Brumme), Rother (46. Bastians) – Plechaty (46. Berlinski), Young (46. Eisfeld), Obuz (46. Voelcke) – Kaiser (46. Kourouma), Doumbouya (46. Fandrich)

Schiedsrichter: Alexander Schuh

Tore: 0:1 Doumbouya (5. / Foulelfmeter), 0:2 Doumbouya (19.), 0:3 Kaiser (35.), 0:4 Berlinski (50.), 0:5 Müsel (60.), 1:5 Bosnjak (63.), 2:5 Williams (90.)

Zuschauer: 2056

Gelb-Rote Karten:

Rote Karten:

Besondere Vorkommnisse:

Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)

(AS)

Präsentiert von: Gothaer Becker & Brencher, Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien, Entsorgungsbetriebe Essen GmbH, HOLZ & STEIN, KAHAGE Autozentrum und Interliving Rehmann.