ETB Schwarz-Weiß Essen – Ratingen 04/19 2:2 (1:1)

Nachdem der ETB Schwarz-Weiß Essen zu Beginn der Aufstiegsrunde in der Oberliga Niederrhein zwei Heimniederlagen hinnehmen musste, erkämpfte sich die Rumpfelf von ETB-Chefcoach Suat Tokat heute ein 2:2-Unentschieden gegen Ratingen 04/19. Aufgrund der anhaltenden Personalprobleme gehörten heute Suat Tokat höchstpersönlich und Adrian Cygalla aus der zweiten Mannschaft, der Ersatzbank der Schwarz-Weißen an. Die erste Halbzeit ging klar an den ETB, während im zweiten Durchgang die Gäste das stärkere Team waren. Unterm Strich ergab das dann ein gerechtes Remis. Durch den Punktgewinn konnten sich die Essener auf Platz Neun verbessern und zogen an der Spvg Schonnebeck vorbei, die nächsten Sonntag (08.05.) um 15 Uhr zum Stadtderby am Uhlenkrug erwartet wird.

In den ersten 22 Minuten tat sich sehr wenig vor den Gehäusen der beiden Teams, aber dann schlug der ETB zu: Bünyamin Sahin hatte sich über das halbe Spielfeld nach vorne gearbeitet und legte dann mustergültig ab auf ETB-Stürmer Prince Kimbakidila. Dieser nahm den Ball aus sieben Metern direkt, und nach dem vergeblichen Rettungsversuch von Ratingens Keeper Luca Fenzl trudelte das runde Leder dann zum 1:0 über die Linie (23.). Sieben Minuten später hätte „Prince“ fast einen Doppelpack geschnürt, aber sein guter Schuss aus 14 Metern sprang vom rechten Innenpfosten ins Spielfeld zurück (30.). In der 43. Spielminute fiel dann praktisch aus dem Nichts der 1:1-Ausgleichstreffer: Die ETB-Abwehr bekam den Ball nicht aus dem Sechszehner und das Spielgerät landete bei Bo Lasse Henrichs, der mit einem trockenen Direktschuss aus zwölf Metern in die linke Ecke unhaltbar den Ausgleich erzielte.

Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Ratinger deutlich stärker und nahmen direkt das Heft in die Hand. In der 50. Spielminute hatten die Schwarz-Weißen noch Glück, dass Mohamed Benslaiman Benktib aus 14 Metern nur die Querlatte traf. Keine 60 Sekunden später gelang Tim Potzler aber dann die Gästeführung, als er aus zehn Metern das 2:1 erzielen konnte (51.). In der 78. Minute wäre dem ETB fast der Ausgleich gelungen, als ein Freistoß von Marcello Romano aus 35 Metern an Freund und Feind vorbeisegelte, aber nur den rechten Außenpfosten traf. Eine Minute vor dem Spielende erhielten die Gastgeber dann einen Strafstoß, nachdem Ratingens Pascal Kubina den Ball im Sechszehner gegen die Hand bekommen hatte. ETB-Youngster Bilal Akhal trat an und traf mit einem Flachschuss eiskalt zum 2:2-Endstand in die linke Ecke (89.).

Trainerstimmen:

Martin Hasenpflug (Ratingen 04/19): „Für beide Mannschaften ging es eigentlich um nichts mehr heute, aber trotzdem war es ein intensives Spiel. Die Zuschauer haben einen engagierten Auftritt von beiden Teams gesehen. Wir sind gut ins Spiel gekommen und haben uns in der 5. Minute eine Chance erarbeitet. Das war dann aber auch fast schon alles im ersten Durchgang, mit dem ich nicht zufrieden war. Der ETB ist auch verdient mit 1:0 in Führung gegangen. Für uns war es sehr wichtig, dass wir kurz vor der Halbzeitpause noch den Ausgleich erzielt haben. In der zweiten Halbzeit haben wir direkt das Heft in die Hand genommen und relativ früh das 2:1 gemacht. Der ETB ist aber immer wieder gefährlich geworden. Wir haben es aber nach unserer Umstellung dann gut verteidigt und keine zwingenden Torchancen zugelassen. Ist es dann natürlich ärgerlich, wenn man in der 89. Minute noch einen Elfmeter gegen sich bekommt. Es fühlt sich ein bisschen wie eine Niederlage an, aber vielleicht ist es am Ende des Tages auch ein gerechtes Erlebnis.“

Suat Tokat (ETB SW Essen): „Wir hatten bis zur 35. Minute eine sehr gute Phase, in der wir 2:0 oder 3:0 hätten führen müssen. Nach den 35 Minuten haben wir leider das Fußballspielen etwas eingestellt. Da waren wir dann nicht mehr so gierig und bissig. Wir haben nachgelassen, die zweiten Bälle nicht mehr bekommen und sind nicht mehr richtig in die Zweikämpfe gegangen. Aus dem Nichts haben wir dann aber das 1:1 bekommen. Die zweite Halbzeit ging dann an Ratingen, dass muss man offen und ehrlich sagen. Wir haben es immer wieder versucht, aber es war nichts mehr Zwingendes dabei. Wir sind froh, dass wir dann noch den Elfmeter erhalten haben. Mit dem Unentschieden haben wir uns für die ersten 35 Minuten belohnt.“

ETB SW Essen: Lübcke – Akhal, Maßmann, Refai, Sahin – Reichhardt (61. Nguanguata), Neuse (90. Togbedji) – Cissé (70. Merzagua), Remmo, Romano – Kimbakidila

Ratingen 04/19: Fenzl – Busch, Jecksties, Kubina, Henrichs (79. Jung) – Ilbay, Ari, Demircan, Potzler – Benslaiman Benktib (58. Lamidi), Misumi

Schiedsrichter: Marco Lechtenberg

Tore: 1:0 Kimbakidila (23.), 1:1 Henrichs (43.), 1:2 Potzler (51.), 2:2 Akhal (89. / Handelfmeter)

Zuschauer: 208

Gelb-Rote Karten:

Rote Karten:

Besondere Vorkommnisse:

Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)

(AS)

Präsentiert von Promostore GmbH, Stadtwerke Essen,Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, elpix ag, Wohnbau eG Essen, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann Gruppe, Interliving Rehmann.