ETB Schwarz-Weiß Essen – SSVg Velbert 02  0:3 (0:2)

Der ETB Schwarz-Weiß Essen konnte im Spitzenspiel der Oberliga Niederrhein gegen den unangefochtenen Spitzenreiter SSVg Velbert 02 nicht für eine Überraschung sorgen und musste am heimischen Uhlenkrug eine verdiente 0:3-Niederlage hinnehmen. Da gleichzeitig der VfB Hilden sein Heimspiel gegen Uerdingen gewann, rutschten die Schwarz-Weißen auf den dritten Tabellenplatz ab. Am nächsten Sonntag geht es für die Mannschaft von ETB-Coach Damian Apfeld auswärts beim TSV Meerbusch weiter.

Die Gastgeber kamen nicht gut in die Partie und mussten in der 17. Spielminute den 0:1-Rückstand hinnehmen. Einen Flachschuss von Manuel Schiebener aus neun Metern konnte ETB-Keeper Alexander Golz noch klasse parieren, aber sein abgewehrter Ball landete bei SSVg-Kapitän Robin Urban, der das runde Leder aus drei Metern unbedrängt ins leere Tor köpfen konnte. Die Schwarz-Weißen erholten sich aber schnell von dem Schock. Fünf Minuten nach dem 0:1 traf ETB-Goalgetter Noel Futkeu, der nach seiner Verletzungspause heute wieder mitmischen konnte, mit dem Kopf aus sieben Metern den linken Torpfosten (22.). Wie man es effektiver macht zeigten dann die Gäste nach einer halben Stunde. Erst hatte Mamadou Cellou Diallo Diallo einen Freistoß aus 16 Metern in die Abwehrmauer gejagt, doch sein strammer Nachschuss aus 14 Metern flog dann unhaltbar zum 0:2 in die linke Ecke (30.).

In der Halbzeitpause wurden dann die Gruppen für das an Pfingsten stattfindende Otto-Rehhagel-Turnier für U17-Mannschaften vom Namensgeber persönlich ausgelost. Otto Rehhagel zog aber nicht nur die Loskugeln, sondern gab auch noch eine Gesangseinlage mit dem Lied „Der Mai ist gekommen“ zum Besten, die hervorragend bei den über 500 Zuschauern ankam.

In der 51. Minute wäre fast der Anschlusstreffer für die Schwarz-Weißen gefallen: Nachdem ein guter Schuss von Mehmet Dalyanoglu von der linken Seite klasse von Velberts Torhüter Marcel Lenz pariert wurde, kam der Ball zu Noel Futkeu, der aber nicht richtig hinter das Spielgerät kam und den Ball aus sieben Metern knapp über die Querlatte drosch. Eine Viertelstunde vor dem Spielende fiel dann die endgültige Entscheidung zugunsten des Spitzenreiters. Nach einem Konter konnte Robin Hilger über den halben Platz alleine aufs ETB-Tor zulaufen und traf dann aus spitzem Winkel zum 0:3 in die Maschen (76.).

Trainerstimmen:

Dimitrios Pappas (SSVg Velbert): „Wir haben einen starken Gegner erwartet, wussten aber auch, dass der ETB sein drittes Spiel in einer Woche absolvieren musste. Wir mussten aufpassen, dass wir die tiefen Läufe gut verteidigen und haben das auch richtig stark gemacht. Wir haben Mentalität gezeigt und waren dominant, mit und gegen den Ball. Die erste Halbzeit geht ganz klar an uns und wir sind verdient mit der 2:0-Führung in die Pause gegangen. Wir haben im zweiten Durchgang verpasst frühzeitig das dritte Tor zu machen. Am Ende ist das Ergebnis okay, denke ich. Wir hatten heute ein Spitzenspiel und freuen uns über die drei Punkte. Wir können jetzt beruhigt nach Hause fahren.“

Damian Apfeld (ETB SW Essen): „Das Spiel war heute ernüchternd für uns. Velbert hat einen starken Gegner erwartet, der wir heute aber nicht waren. Das hatten wir uns natürlich ganz anders vorgestellt. Wir haben in der ersten Halbzeit sehr Vieles vermissen lassen. Dass Velbert eine extrem hohe Qualität, gepaart mit großer Erfahrung, hat, war uns klar. Man darf eigentlich in der ersten Halbzeit erwarten, auch wenn wir am Mittwoch gespielt haben, dass man nicht so weit weg vom Gegenspieler ist und Zugriff findet. Das haben wir aber nicht geschafft. Wir waren immer zu weit weg und sind somit nicht richtig in die Zweikämpfe gekommen. Velbert hat das aber auch sehr gut gemacht. In der zweiten Halbzeit haben wir eigentlich ganz gut angefangen, mit der sehr guten Chance von Noel Futkeu, die er leider über das Tor schießt. Wir hatten heute nichts zuzusetzen im Spiel und die Niederlage ist auch in der Höhe verdient. Es war ein sehr großer Qualitätsunterschied zwischen beiden Mannschaften festzustellen.“

ETB SW Essen: Golz – Kryeziu (73. Reichardt), Lach, Corovic, Dalyanoglu – Özbayrak (65. Williams), Akhal – Cissé (73. Gotzeina), Zimmerling, Haiduk (89. Tietz) – Futkeu (89. Kilav)

SSVg Velbert: Lenz – Erwig-Drüppel, Duschke, Abdel Hamid, Machtemes (84. Mondello) – Diallo Diallo (84. Nnaji), Geisler (73. Remmo), Urban, Kaya (73. Gonda) – Schiebener (79. Mehlich), Hilger

Schiedsrichter: Lars Aarts

Tore: 0:1 Urban (17.), 0:2 Diallo Diallo (30.), 0:3 Hilger (76.)

Zuschauer: 504

Gelb-Rote Karten:

Rote Karten:

Besondere Vorkommnisse:

Fotos: Frank Siebers (Vielen Dank!)

(AS)

Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro und Interliving Rehmann.