KFC Uerdingen 05 – ETB Schwarz-Weiß Essen 4:1 (2:1)
Der ETB Schwarz-Weiß Essen musste sich am heutigen Samstagabend dem großen Aufstiegsfavoriten KFC Uerdingen 05 mit 1:4 (1:2) in der Oberliga Niederrhein geschlagen geben. In der Krefelder Grotenburg ging das Team von ETB-Coach Damian Apfeld zwar mit 1:0 in Führung, aber am Ende setzten sich die clever agierenden Gastgeber noch deutlich durch. Am nächsten Wochenende geht es für die Schwarz-Weißen mit einer weiteren Auswärtspartie weiter, wenn das Team vom Uhlenkrug bei Sportfreunde Hamborn 07 antritt.
Der ETB begann gut in Uerdingen und hätte in der 12. Spielminute mit 1:0 in Führung gehen können: Nach einem Freistoß von Guiliano Zimmerling kam ETB-Goalgetter „Memo“ Kesim aus sechs Metern zum Kopfball, aber das runde Leder flog knapp über die Querlatte. Drei Zeigerumdrehungen später bekam ein KFC-Spieler im eigenen Strafraum den Ball an die Hand und es gab folgerichtig einen Elfmeter für die Schwarz-Weißen. Memo Kesim ließ sich diese Chance nicht entgehen und traf eiskalt in die linke Ecke zur 1:0-Führung der Essener (15.). Lange konnte sich der ETB aber nicht über die Führung freuen, denn bereits in der 19. Minute fiel durch Florian Abel der 1:1-Ausgleichstreffer. Mit einem sehenswerten Direktschuss aus 18 Metern traf er unhaltbar in den linken Winkel. Drei Minuten danach hielt ETB-Keeper Michele Cordi sein Team im Spiel, als er einen Schuss von Gianluca Rizzo mit einem fantastischen Reflex noch entschärfen konnte (22.). Nach einer halben Stunde war er aber machtlos, als das 2:1 für die Gastgeber fiel. Nach einem Zuspiel von Gianluca Rizzo setzte sich Levani Kenia gut im Sechszehner durch und erzielte mit einem Schuss aus sieben Metern in die linke Ecke die Führung für den KFC (30.).
Im zweiten Durchgang machten die Schwarz-Weißen das Spiel und hätten nach 220 Sekunden fast den Ausgleich erzielt. Nach einem Eckball von Guiliano Zimmerling köpfte Marvin Matten den Ball aus fünf Metern mit einem Aufsetzer nur um Millimeter am linken Pfosten vorbei (49.). In der 60. Spielminute versuchte es dann ETB-Youngster Collin Weihmann mit einem guten Schuss aus 15 Metern, den KFC-Schlussmann Marvin Gomoluch aber noch über die Latte lenken konnte. 13 Minuten später fiel dann die Vorentscheidung für die Hausherren, als Pascale Talarski einen Freistoß aus 29 Metern zum 3:1 im Essener Gehäuse unterbringen konnte (73.). Den Schlusspunkt setzte dann Hinata Gonda nach einem Konter in der 81. Minute: Erst scheiterte er aus kurzer Entfernung an Michele Cordi, aber den Nachschuss schoss er dann unbedrängt zum 4:1 in die rechte Torecke.
Trainerstimme:
Damian Apfeld (ETB SW Essen): „Über die 90 Minuten gesehen war es eine verdiente Niederlage für uns. Bei den ersten beiden Gegentoren verlieren wir leider die Gegenspieler in der letzten Linie aus den Augen und verlieren dann unsere direkten Duelle. In der zweiten Halbzeit hatten wir bis zum 3:1 unsere beste Phase, in der wir uns aber nicht belohnt haben. Das unnötige Freistoßtor zieht uns dann den Stecker und entscheidet endgültig das Spiel. Wir haben zwar probiert noch den Anschlusstreffer zu erzielen aber leider fehlte uns im letzten Drittel sehr oft die Zielstrebigkeit und Wucht beim Torabschluss.“
KFC Uerdingen: Gomoluch – Schlösser (80. Zimmermann), Blum, Abel, Rizzo, Kenia (74. Fabio-Daniel Ribeiro), Talarski (85. Di Gaetano), Gonda, Härtel, Päffgen (90. Haar), Touratzidis (61. Lipinski)
ETB SW Essen: Cordi – Poznanski (76. Cissé), Matten, Lach, Dalyanoglu – Weihmann, Shavershyan, Zimmerling (90. Böll), Usein (59. Williams) – Kesim (90. Bosnjak), Addai
Schiedsrichter: Felix May
Tore: 0:1 Kesim (15. / Handelfmeter), 1:1 Abel (19.), 2:1 Kenia (30.), 3:1 Talarski (73.), 4:1 Gonda (81.)
Zuschauer: 1681
Gelb-Rote Karten: –
Rote Karten: –
Besondere Vorkommnisse: –
Fotos: Andreas Hofer (herzlichen Dank!)
(AS)
Präsentiert von unserem Trikot- und Hauptsponsor Gothaer Becker & Brencher und unseren Premium-Sponsoren Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien und Interliving Rehmann.